AD-HOC-MITTEILUNG GEMÄSS ARTIKEL 53 KR VOM 23. MÄRZ 2022

Bilanz der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2021/22:

DIE PERROT DUVAL GRUPPE PASST IHRE ABSCHLUSSPROGNOSE AN

Nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2021/22 (Ende: 31. Januar 2022) hat die Perrot Duval Gruppe (Perrot Duval Holding AG) ihren Umsatz nach der Integration der Polystone Gruppe am 1. Oktober 2021 auf CHF 9,5 Mio. (Vorjahr: CHF 2,8 Mio.) mehr als verdreifacht. Allerdings verzeichnete sie einen Verlust von CHF 1,9 Mio. insbesondere infolge von Lieferschwierigkeiten bei ihrer Füll-Division (Verlust von CHF 1,8 Mio. ein Jahr zuvor), was zu einer Verschiebung ihrer Lieferungen auf das nächste Geschäftsjahr führte. Bis zum 30. April 2022, d.h. für das gesamte Geschäftsjahr, dürfte der Konzern seinen Verlust auf CHF 1,5 Mio. reduzieren (Verlust von CHF 1,9 Mio. am 30. April 2021). Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2022/23 sind vielversprechend.

Im Laufe des Jahres 2021 hat die Perrot Duval Holding AG ihre Investitionen wie folgt neu ausgerichtet:

  • die Verfahrensautomatisierung, die bei der Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Produkten zum Einsatz kommt. Dies ist der Bereich der Tochtergesellschaft Füll Process S.A., die seit April 2021 zu 100% in ihrem Besitz ist,
  • dekorative kosmetische Chemie, insbesondere der Bereich Nagelgel und -lack. Dies ist das Kerngeschäft der 100%igen Tochtergesellschaft Polystone Holding S.A., die am 1. Oktober 2021 zwei Unternehmen in Deutschland und Frankreich übernommen hat.

Nach Ablauf der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2021/22 und unter Berücksichtigung der Kosten für die Integration von Polystone erzielt die Perrot Duval Gruppe einen Umsatz von CHF 9,5 Mio. (CHF 2,8 Mio. im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt) und ein Ergebnis, das in etwa dem des Vorjahres entspricht (Verlust von CHF 1,9 Mio. gegenüber einem Verlust von CHF 1,8 Mio. per 31. Januar 2021).

Füll - Lieferschwierigkeiten von Lieferanten

Die am 1. März 2021 integrierte Füll Lab Automation GmbH erzielte am 31. Januar 2022 einen soliden Gewinn.

Hingegen war (und wird) der Geschäftsgang der laufenden Aktivitäten der Füll-Gruppe (ausserhalb der Füll Lab Automation GmbH) durch die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Material für die Zusammensetzung der industriellen Dosieranlagen geprägt. Ein Anteil von 2,5 Mio. CHF des Umsatzes, der ursprünglich für das Geschäftsjahr 2021/22 vorgesehen war, wird auf das nächste Geschäftsjahr übertragen, was zu einem erheblichen Verlust im laufenden Geschäftsjahr führen wird. Hinzu kommen die Risiken, die mit den Lieferungen der russischen und ukrainischen Kunden verbunden sind.

Polystone - Aufrechterhaltung eines soliden Wachstums

Am 1. Oktober 2021 gab die Perrot Duval Gruppe bekannt, dass sie durch die Übernahme der deutschen und französischen Unternehmen Polystone Chemical GmbH und Polystone France Sarl, die zu den europäischen Marktführern in der dekorativen Kosmetikindustrie zählen, eine neue strategische Geschäftseinheit geschaffen hat. Mit einem soliden Ruf im Bereich der Gele für dekorative Nägel richtet Perrot Duval seine Investitionen seither auch auf die zukunftsträchtige und zukunftsorientierte Marktnische B2C aus.

Hauptsächlich der Großhandel aber auch professionelle Studios werden mit den Polystone Produkten bedient. Die hohen Qualitäts-Anforderungen in dieser Branche werden durch permanente Entwicklung und Anpassungen der Produkte erfüllt. Der Hauptmarkt ist Europa, wobei die Schwerpunkte in Frankreich, Italien und Osteuropa liegen. Der umfangreiche Service-Bereich für die Produkte von Polystone umfasst die Entwicklung, Einfärbung, Abfüllung, Grafikdesign von Verpackungen, kundenspezifischen Etiketten und Werbemittel, Verpackung von Gelen in Faltschachteln als auch anderen kundenspezifischen Wünschen.

Nach vier Monaten im Rahmen der Perrot Duval Gruppe hat die Polystone Gruppe einen Umsatz von CHF 2,7 Mio. erzielt. Bis zum 30. April 2022 soll der Umsatz CHF 5,0 Mio. erreichen und ein EBIT (Zwischengewinn) von 15% erwirtschaftet werden.

Die vorliegende Pressemitteilung steht auf der Website der Perrot Duval Gruppe zum

Download zur Verfügung:http://www.perrotduval.com/article.php3?id_article=1.

Weitere Informationen erteilt:

Nicolas Eichenberger, Präsident des Verwaltungsrats

Perrot Duval Holding S.A., c/o Perrot Duval Management S.A.,

Place de la Gare 11, Postfach, CH-1296 Coppet

Telefon +41 (0)22 776 61 44, Fax +41 (0)22 776 19 17,

E-Mail: nicolas.eichenberger@perrotduval.com

Genf, den 23. März 2022

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Perrot Duval Holding SA published this content on 23 March 2022 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 23 March 2022 06:03:03 UTC.