ZÜRICH, Schweiz, 14. Mai 2024 - On Holding AG (NYSE: ONON) ("On", "On Holding AG", das "Unternehmen", "wir", "unser", oder "uns"), hat ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2024 bekannt gegeben.

  • On beginnt das Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordumsatz, der zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens CHF 500 Millionen in einem einzigen Quartal übersteigt. Der Gesamtnettoumsatz von On erreichte CHF 508,2 Millionen, was einem Wachstum von 20,9% gegenüber dem Vorjahr und von 29,2% auf Basis konstanter Wechselkurse entspricht. Dieses Ergebnis ist auf die sehr starke Nachfrage und das Momentum im Direkthandel (DTC) von On zurückzuführen. Der DTC-Nettoumsatz stieg im ersten Quartal um 39,0% gegenüber dem Vorjahr und um 48,7% bei konstanten Wechselkursen.
  • Der deutliche Anstieg der DTC-Umsätze, die nun 37,5% des gesamten Nettoumsatzes ausmachen, sowie effizienteres Bestandsmanagement haben dazu beigetragen, dass On seine Premium-Bruttogewinnmarge weiter auf 59,7% steigern konnte. Dies ist ein Anstieg von 58,3% im Vorjahr und kommt dem mittelfristigen Ziel von On, 60% zu erzielen, sehr nahe.
  • Im Einklang mit dem Ziel von On, ein starkes Wachstum und eine kontinuierliche Rentabilitätssteigerung zu realisieren, führte die erhöhte Bruttogewinnmarge zu einem rekord Netto-Quartalsgewinn und einem signifikanten Anstieg des bereinigten EBITDA, die sich auf CHF 91,4 Millionen, bzw. CHF 77,4 Millionen beliefen.
  • Die anhaltend hohe Nachfrage nach der Marke On stärkt das Vertrauen in die gesetzten Ziele für das Jahr 2024 und darüber hinaus. On bekräftigt seine Erwartung eines währungsbereinigten Nettoumsatzwachstums von mindestens 30% für das gesamte Geschäftsjahr, was einem ausgewiesenen Nettoumsatz von mindestens CHF 2,29 Milliarden bei aktuellen Wechselkursen entspricht. On erwartet weiterhin eine Bruttogewinnmarge von rund 60% und eine bereinigte EBITDA-Marge im Bereich von 16,0-16,5% für das Gesamtjahr 2024.Getragen von den Erfolgen der On-Athleten wie Hellen Obiri, die zum zweiten Mal in Folge den Marathon in Boston gewonnen hat, führt die zunehmende Glaubwürdigkeit von On in Sachen Performance zu erheblichen Marktanteilsgewinnen bei Läuferinnen und Läufern rund um den Globus. Gleichzeitig erweitern erste Markteinführungen in neueren Bereichen wie Tennis und Training den Zielmarkt von On auf dem Weg die stärkste globale Premium-Sportmarke zu sein.
Martin Hoffmann, Co-CEO und CFO von On, sagte: "Das erste Quartal war ein sehr starker Start ins Jahr und ein weiterer Schritt in der Umsetzung unserer langfristigen Strategie, die stärkste globale Premium-Sportmarke zu sein. Wir sind begeistert, dass wir unsere Erwartungen übertroffen und die halbe Milliarde Nettoumsatz in einem einzigen Quartal überschritten haben. Dies ist eine Bestätigung für die starke Nachfrage, die wir über alle Kanäle, Regionen und Produktkategorien hinweg verzeichnet haben. Vor allem die Stärke unseres DTC-Kanals ist ein klarer Hinweis auf das anhaltend starke Momentum unserer Marke. Der deutlich gestiegene DTC-Anteil hat es uns auch ermöglicht, im ersten Quartal eine sehr hohe Bruttogewinnmarge zu erzielen, die nahe an dem mittelfristigen Ziel liegt, welches wir uns vor einigen Monaten gesetzt haben. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Monate, die voller bahnbrechender Innovationen, grossartiger Partnerschaften und Möglichkeiten sind, rund um die Olympischen Spiele in Paris einen bedeutenden Einfluss zu haben."
Caspar Coppetti, Mitbegründer und Executive Co-Chairman von On, sagte: "Wir starten mit grosser Zuversicht und sehr viel Begeisterung in das Jahr 2024 - dies mit einem Rekordumsatz und einer Rekordprofitabilität im ersten Quartal. Der Sieg von Hellen Obiri beim Marathon in Boston unterstreicht das unermüdliche Engagement unseres Teams, Athleten und Kunden gleichermassen bahnbrechende und nachhaltige Innovationen zu bieten. Dies sind die Erfolge, die die Glaubwürdigkeit von On in Sachen Performance stärken, und sie tragen dazu bei, dass unser Marktanteil auf den wichtigsten Laufrouten rund um den Globus weiter steigt. Wir freuen uns auf den Rest des Jahres mit vielen weiteren Erfolgsgeschichten von Athleten und konzentrieren uns weiterhin auf die erfolgreiche Umsetzung unserer strategischen Prioritäten."
Wichtigste finanzielle Höhepunkte

Zu den wichtigsten Highlights für das erste Quartal per 31. März 2024 im Vergleich zum Dreimonatszeitraum zum 31. März 2023 gehören:

  • Der Nettoumsatz stieg um 20,9% auf CHF 508,2 Millionen, bzw. um 29,2% auf Basis konstanter Wechselkurse;
  • Der Nettoumsatz im Direkthandel (DTC) stieg um 39,0% auf CHF 190,5 Millionen, bzw. um 48,7% auf Basis konstanter Wechselkurse;
  • Der Nettoumsatz im Detailhandel stieg um 12,2% auf CHF 317,7 Millionen, bzw. um 19,8% auf Basis konstanter Wechselkurse;
  • Der Nettoumsatz in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), Nord- und Südamerika (Americas) sowie Asien-Pazifik stieg um 6,1% auf CHF 126,2 Millionen, um 22,0% auf CHF 329,6 Millionen, bzw. um 68,6% auf CHF 52,4 Millionen;
  • Auf Basis konstanter Wechselkurse stieg der Nettoumsatz in den Regionen EMEA, Americas und Asien-Pazifik um 10,4%, 30,4%, bzw. 90,7%;
  • Der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires stieg um 21,0% auf CHF 484,7 Millionen, um 16,7% auf CHF 19,7 Millionen, bzw. um 36,8% auf CHF 3,8 Millionen;
  • Auf Basis konstanter Wechselkurse stieg der Nettoumsatz mit Schuhen, Bekleidung und Accessoires um 29,3%, 24,9%, bzw. 42,9%;
  • Der Bruttogewinn stieg um 23,9% von CHF 244,9 Millionen auf CHF 303,3 Millionen;
  • Die Bruttogewinnmarge stieg von 58,3% auf 59,7%;
  • Der Reingewinn erhöhte sich um 106,0% von CHF 44,4 Millionen auf CHF 91,4 Millionen;
  • Die Nettogewinnmarge stieg von 10,6% auf 18,0%;
  • Der Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) stieg von 0,14 auf 0,28;
  • Der verwässerte Gewinn pro Aktien der Klasse A (CHF) stieg von 0,14 auf 0,28;
  • Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigter EBITDA) stieg um 27,0% von CHF 61,0 Millionen auf CHF 77,4 Millionen;
  • Die bereinigte EBITDA-Marge stieg von 14,5% auf 15,2%;
  • Der bereinigte Reingewinn stieg von CHF 48,8 Millionen auf CHF 106,5 Millionen;
  • Der bereinigte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) stieg von 0,15 auf 0,33; und
  • Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie der Klasse A (CHF) stieg von 0,15 auf 0,33.
  • Zu den wichtigsten Highlights zum 31. März 2024 im Vergleich zum 31. Dezember 2023 gehören:
  • Die liquiden Mittel erhöhten sich um 18,2% von CHF 494,6 Millionen auf CHF 584,6 Millionen; und
  • Das Nettoumlaufvermögen belief sich zum 31. März 2024 auf CHF 562,9 Millionen, was einem Anstieg von 13,5% gegenüber dem 31. Dezember 2023 entspricht.

Das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge, der bereinigte Nettogewinn, das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie, das bereinigte verwässerte Ergebnis je Aktie, das Nettoumlaufvermögen und die konstanten Wechselkurse sind Non-IFRS-Kennzahlen, die wir zur Bewertung unserer Leistung verwenden. Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass diese Non-IFRS-Kennzahlen das Verständnis der Investoren für unsere finanzielle und betriebliche Leistung von Periode zu Periode verbessern, da sie die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen den einzelnen Perioden erhöhen, helfen, Trends in den Betriebsergebnissen zu erkennen und zusätzliche Einblicke und Transparenz darüber bieten, wie das Management das Geschäft bewertet. Das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge, der bereinigte Nettogewinn, das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie, das bereinigte verwässerte Ergebnis je Aktie, das Nettoumlaufvermögen und die konstanten Wechselkurse sollten nicht isoliert oder als Ersatz für andere Finanzkennzahlen betrachtet werden, die in Übereinstimmung mit den IFRS berechnet und dargestellt werden. Eine detaillierte Beschreibung und Überleitung zur nächstgelegenen IFRS-Kennzahl finden Sie im nachstehenden Abschnitt «Non-IFRS-Kennzahlen».

Ausblick

On verzeichnete in den ersten Monaten seines dritten vollständigen Geschäftsjahres als börsennotiertes Unternehmen eine anhaltend starke Nachfrage über alle Kanäle, Regionen und Produktkategorien hinweg. Mit einem weiteren Rekordquartal hat On zum ersten Mal die Marke von CHF 500 Millionen Nettoumsatz in einem einzigen Quartal übertroffen.

On setzt seine Dream On Strategie fort und strebt danach, die globale Bekanntheit der Marke On weiter zu steigern und durch ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis eine noch engere Verbindung zu bestehenden Fans und neuen Zielgruppen weltweit aufzubauen. Bedeutende Marken-Momente und aufregende Produkteinführungen in den kommenden Monaten sollen den Weg für die nächste Wachstumsphase auf On's Mission ebnen, die stärkste globale Premium-Sportmarke zu werden.

Das anhaltend starke Momentum der Marke gibt On die Zuversicht, das angestrebte währungsbereinigte Nettoumsatzwachstum von mindestens 30% für das Gesamtjahr zu bestätigen, wobei angesichts des dynamischen makroökonomischen und konsumwirtschaftlichen Umfelds Vorsicht geboten ist. Bei den derzeitigen Wechselkursen bedeutet dies einen ausgewiesenen Nettoumsatz von mindestens CHF 2,29 Milliarden im Jahr 2024.

In Anbetracht der Stärke des DTC-Kanals von On und des Engagements für kontinuierliche Rentabilitätssteigerungen hält On weiterhin an seinem Ziel fest, eine Bruttogewinnmarge von rund 60% und eine bereinigte EBITDA-Marge von 16,0-16,5% für das Gesamtjahr 2024 zu erreichen.

Abgesehen von den IFRS-Nettoumsätzen und der Bruttogewinnmarge gibt On lediglich eine Orientierung auf Non-IFRS-Basis. Das Unternehmen stellt keine Überleitung des zukunftsgerichteten bereinigten EBITDA zum IFRS Nettogewinn zur Verfügung, da es schwierig ist, bestimmte Beträge zu prognostizieren und zu quantifizieren, die für eine solche Überleitung erforderlich sind. Infolgedessen sind wir nicht in der Lage, mit angemessener Sicherheit alle Abzüge zu prognostizieren, die für eine Überleitung zum Nettogewinn erforderlich sind. Der obige Ausblick basiert auf den derzeitigen Marktbedingungen und spiegelt die aktuellen und vorläufigen Einschätzungen des Unternehmens hinsichtlich der Markt- und Betriebsbedingungen sowie der Kundennachfrage wider, die sich ändern können. Die tatsächlichen Ergebnisse und der zeitliche Ablauf von Ereignissen können aufgrund von Risiken und Unwägbarkeiten, einschliesslich der nachstehend und in den bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichten Unterlagen genannten Risiken und Unwägbarkeiten, erheblich von denen abweichen, die in diesen vorausschauenden Aussagen angenommen wurden.

Hochauflösende Bilder können Siehier herunterladen. Informationen zur Telefonkonferenz

Eine Telefonkonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse des ersten Quartals ist für den 14. Mai 2024 um 8.00 Uhr US-Ostküstenzeit (14.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit) angesetzt. Interessenten, die an der Telefonkonferenz teilnehmen möchten, werden gebeten, die folgenden Nummern zu wählen:

Vereinigte Staaten:+1 646 307 19 63

Vereinigtes Königreich:+44 203 481 42 47

Schweiz:+41 43 210 51 63

Kein Zugangscode erforderlich.

Darüber hinaus wird ein Live-Webcast der Telefonkonferenz auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens und unter dem folgenden Link verfügbar sein: https://events.q4inc.com/attendee/871215081. Nach Beendigung der Telefonkonferenz wird eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.

Über On

On begann 2010 in den Schweizer Alpen mit einer Mission: den menschlichen Geist durch Bewegung zu inspirieren. Und diese Mission leitet uns noch heute. 14 Jahre nach der Markteinführung führt On die Branche mit Innovationen in verschiedenen Premium-Segmenten an. Von Schuhen, Bekleidung und Accessoires für Performance Running über Outdoor, Training und Tennis bis hin zu Alltagsaktivitäten. On's preisgekrönte CloudTec® Innovation, das charakteristisch zweckmässige Design und Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft haben weltweit eine schnell wachsende Fangemeinde begeistert. On inspiriert Menschen zu entdecken und grossen Träumen zu folgen.

On ist in über 60 Ländern präsent und hat eine weltweite digitale Community auf www.on.com.

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

On Holding AG published this content on 14 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 14 May 2024 09:05:04 UTC.