Net Insight gab eine Gewinnprognose für das zweite Quartal 2017 ab. Das Unternehmen berichtet, dass der Nettoumsatz im zweiten Quartal 2017 um etwa 30 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal gesunken ist. Dies bedeutet, dass für das zweite Quartal ein Nettoumsatz von 90 bis 95 Mio. SEK, ein Betriebsverlust im Bereich von 25 bis 30 Mio. SEK und ein negativer Cashflow von 25 bis 28 Mio. SEK erwartet wird. Ein Teil des Ergebnisrückgangs ist auf die OTT-Live-Initiative zurückzuführen. Der Umsatzrückgang im zweiten Quartal hängt in erster Linie mit der Tatsache zusammen, dass sich der globale Medienmarkt in einem grundlegenden Wandel befindet, wobei die Kundenbedürfnisse und das Verbraucherverhalten die treibenden Kräfte des Wandels sind. Das bedeutet, dass Verkaufsprozesse mehr Parteien einbeziehen, länger dauern und komplexer sind als früher. Im zweiten Quartal zögerten einige Kunden, weil sie mehr Zeit brauchten, um ihr Geschäft an die neue Medienlandschaft anzupassen. 2016 wurde der Umsatz durch mehrere globale Ereignisse positiv beeinflusst, darunter die Olympischen Sommerspiele in Brasilien und die UEFA-Europameisterschaft in Frankreich. Viele Kunden beschlossen, ihre Systeme zu diesem Zeitpunkt zu aktualisieren. Das Ergebnis war, dass 2016 das stärkste Jahr in der Geschichte von Net Insight war, mit einem Umsatz von 504 Mio. SEK und einem Betriebsergebnis von 52 Mio. SEK; Net Insight führte 2016 eine strategische Umstrukturierung durch, die darauf abzielte, eine kundenzentriertere Organisation zu schaffen. Anstelle von Produktsegmenten schuf Net Insight ein Portfolio mit einem Komplettangebot. Die Organisation wurde ebenfalls geändert und neue Kompetenzen wurden eingestellt, was jedoch erst nach einiger Zeit seine volle Wirkung entfaltet. In Nordamerika gibt es jetzt einen neuen Vertriebsleiter, und der Veränderungsprozess ist nun weitgehend abgeschlossen. Das erwartete Ergebnis ist eine homogenere, effektivere und produktivere Organisation. Gleichzeitig teilte das Unternehmen mit, dass der geschätzte Umsatz für das zweite Halbjahr 2017 mit dem des entsprechenden Zeitraums 2016 übereinstimmen wird.