Microsoft hat am Dienstag neue Tools vorgestellt, die Programmierer ermutigen sollen, die KI-Technologie in Windows-Software einzubauen. Das Unternehmen konkurriert mit Alphabet, Amazon.com und Apple um die Vorherrschaft in dieser neuen Technologie.

Auf einer Entwicklerkonferenz in Seattle warb Chief Executive Satya Nadella für neue Programmierschnittstellen (APIs), die es Entwicklern leichter machen, die von Microsoft angebotene KI-Technologie zu nutzen.

Nach Angaben des Unternehmens nutzen inzwischen 1,8 Millionen Entwickler Github Copilot, das generative KI-Tool von Microsoft, das Computerprogrammierern hilft, produktiver zu sein.

"Wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, fällt mir auf, wie Sie alle als Entwickler all diese Möglichkeiten genutzt haben, um die Welt um uns herum zu verändern", sagte Nadella während seiner Keynote auf der Build-Konferenz.

Microsoft hat neue Funktionen für seine KI-Software Copilot vorgestellt, die Produktivitätsanwendungen wie E-Mail und das Video- und Textchatprodukt Teams unterstützt. Auf seiner Entwicklerkonferenz in der vergangenen Woche hat Google eine ähnliche Reihe von KI-Tools vorgestellt, die Menschen bei der Nutzung von Büroanwendungen helfen.

Microsoft hat letzte Woche Details zu seinen neuen Entwickler-Tools bekannt gegeben.

Die Aktien von Microsoft stiegen am Dienstagnachmittag um 1,2% auf $430,67, nachdem sie zuvor ein Rekordhoch von $432,97 erreicht hatten. Die Microsoft-Aktie hat sich im Jahr 2024 um 14% erholt.

Ebenfalls mit Blick auf Entwickler kündigte Microsoft am vergangenen Donnerstag an, seinen Cloud-Computing-Kunden eine Plattform mit KI-Chips von AMD anzubieten, die mit Nvidia konkurrieren wird, dessen Grafikprozessoren zum Goldstandard für KI-Computing geworden sind.

Die von Microsoft geschaffene Plattform mit AMD-Chips nutzt die von Nvidia entwickelte Netzwerktechnologie Infiniband, um die Prozessoren miteinander zu verbinden.

Am Montag stellte Microsoft eine Reihe von Copilot+ Personalcomputern vor, die über KI-Funktionen verfügen, wie z.B. eine Software, mit der Benutzer ihre vergangenen Aktionen in nahezu jeder Software durchsuchen können. Die neuen Computer sind mit Arm-basierten Prozessoren von Qualcomm ausgestattet. (Berichte von Max Cherney in Seattle Zusätzliche Berichte von Yuvraj Malik in Bengaluru und Stephen Nellis in San Francisco Redaktion von Noel Randewich Bearbeitung von Matthew Lewis)