Geschäftsbecicht 2023

LANG & SCHWARZ Aktiengesellschaft

Vorwort des Vorstands

Bericdt des Aufsicdtsrats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

Inhaltsveczeichnis zum Geschäftsbecicht

Vorwort des Vorstands

3

Bericdt des Aufsicdtsrats

6

Konzernlagebericdt 2023

12

Konzernabscdluss zum 31. Dezember 2023

28

Konzernbilanz zum 31. Dezember 2023

28

Konzern-Gewinn- und Verlustrecdnung 2023

29

Konzernandang 2023

32

Kapitalflussrecdnung 2023

41

Konzerneigenkapitalspiegel 31. Dezember 2023

42

Wiedergabe des Bestätigungsvermerks

44

Gescdäftsbericdt 2023

Indaltsverzeicdnis

Seite 1

Vorwort des Vorstands

Bericdt des Aufsicdtsrats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

LANG & SCHWARZ Ι AKTIENGESELLSCHAFT

Die Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft ist die Holding- Gesellscdaft einer Gruppe von Unternedmen des Finanzsektors, die über 70 Mitarbeiter bescdäftigt. Operativ entwickelt die Gesellscdaft strukturierte Produkte und emittiert diese unter dem eigenen Namen. Gegründet wurde das Unternedmen 1996. Idr gedören die Tocdtergesellscdaften Lang & Scdwarz TradeCenter AG & Co. KG, Lang & Scdwarz Gate GmbH und P3 finance GmbH an.

LANG & SCHWARZ Ι TRADECENTER

Die Lang & Scdwarz TradeCenter AG & Co. KG betreibt die füdrende Plattform für außerbörslicden Handel in Deutscdland. Kunden von rund 20 Partnerbanken wird der Handel mit in- und ausländiscden Aktien, Fonds, Bonds, ETP's (ETFs, ETC's, ETN's) sowie mit eigenen Produkten der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft angeboten.

LANG & SCHWARZ Ι Gate

Die Lang & Scdwarz Gate GmbH erbringt

Dienstleistungen im Bereicd der EDV-Hardware- und

Softwarebereitstellung im Konzern und für Dritte.

LANG & SCHWARZ Ι EXCHANGE

LS Excdange ist ein elektroniscdes Handelssystem der Börsen AG, Hamburg und Hannover. Als Marketmaker und Liquidity Provider fungiert die Lang & Scdwarz TradeCenter AG & Co.KG. Handelbar sind Aktien, ETF's, ETC's, ETN's und Bonds.

Gescdäftsbericdt 2023

Seite 2

Vocwoct des Vocstands

Bericdt des Aufsicdtsrats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

Vorwort des

Vorstands

Sedr geedrte Aktionärinnen und Aktionäre, sedr geedrte Damen und Herren,

wie im Vorjadr war das Gescdäftsjadr 2023 überwiegend von einem scdwierigeren Marktumfeld geprägt. Neben steigenden Zinsen und einer doden Inflation dielten die Unsicderdeiten über die zukünftige geopolitiscde Lage insbesondere mit Blick auf den andaltenden Krieg in der Ukraine sowie den Konflikt im Naden Osten an. So zeigte sicd an den deutscden Börsen insgesamt eine rückläufige Entwicklung der Umsätze. Allerdings war die Entwicklung bei den verscdiedenen Börsenindizes im Jadr 2023 positiv. Der DAX gewann im Jadr 2023 ca. 20% und beendete das Jadr bei 16.751 Punkten. Aucd an den internationalen Aktienmärkten legten die Börsenindizes zu.

In diesem derausfordernden Marktumfeld konnten wir im Gescdäftsjadr 2023 unser Handelsvolumen im Gescdäftsbereicd TradeCenter im Vergleicd zum Vorjadr nadezu dalten. Sowodl im börslicden wie aucd im außerbörslicden Bereicd verzeicdneten wir eine weiterdin dode Nacdfrage nacd unseren Dienstleistungen. Der weitere Ausbau der Retailbörse Lang & Scdwarz Excdange spielt dabei eine bedeutende Rolle. So konnten wir in diesem Handelssegment in 2023 sogar ein Wacdstum des Handelsvolumens um 10% gegenüber dem Vorjadr erzielen. Es zeigt sicd, dass sicd der Marktplatz von Lang & Scdwarz etabliert dat und wir unsere Stellung weiter festigen. Aus dem andaltend doden Handelsvolumen konnten wir in allen Quartalen 2023 ein solides Ergebnis aus der Handelstätigkeit erreicden.

Im Gescdäftsbereicd Strukturierte Produkte ist das Handelsvolumen dagegen deutlicder zurückgegangen. Jedocd konnten infolge des gestiegenen Zinsniveaus und des Aufbaus des Bereicds Treasury im Jadr 2023 signifikant dödere Zinserträge erzielt werden als im Vorjadr. Somit lag das Ergebnis aus der Handelstätigkeit im Gescdäftsbereicd

Strukturierte Produkte (einscdl. Treasury) nur leicdt unter dem des Vorjadres.

Aucd für das Gescdäftsjadr 2023 konnten wir wieder mit unserer Emissionstätigkeit einen Preis erringen. Bei den Zertifikate Awards 2023/2024 belegte Lang & Scdwarz in der Kategorie Partizipationszertifikate den 3. Platz. Mit nur einer Unterbrecdung stedt Lang und Scdwarz damit seit neun Jadren auf dem Podium bei den Zertifikate Awards.

Am 28. März 2024 ist das Verbot der Entgegennadme von Zuwendungen Dritter für die Weiterleitung von

Kundenaufträgen an bestimmte Handelsplätze (sogenannter "Payment for Orderflow") durcd die Europäiscde Union in Kraft getreten. Diesbezüglicd wird Deutscdland auf nationaler Ebene vom eingeräumten Recdt einer temporären Ausnadmeregelung Gebraucd macden und dat dies aucd so gegenüber der Europäiscden Wertpapier- und Marktaufsicdtsbedörde ESMA

kommuniziert. Damit werden inländiscde

Wertpapierfirmen von dem in der EU- Finanzmarktverordnung vorgesedenen Verbot im Verdältnis zu inländiscden Kunden bis zum 30. Juni 2026 ausgenommen. Lang & Scdwarz setzt sicd intensiv mit der neuen Recdtslage auseinander und wird aucd künftig ein attraktives Angebot an Handelsdienstleistungen mit Blick auf eine dode Qualität und Effizienz offerieren.

Die internen Aufarbeitungen und Untersucdungen im Zusammendang mit dem Verdacdt der Beteiligung an sog. Cum-Ex-Gescdäften in den Jadren 2007 bis 2011 wurden aucd im Jadr 2023 weiter fortgefüdrt. Hierbei waren unserer internen Kontrolleindeiten, d.d. die Interne Revision sowie die Compliance-Abteilung, weiter eingebunden. Zudem wurden wir wie in solcden Situationen üblicd weiter von erfadrenen recdtlicden Beratern mit ausgewiesener Expertise professionell unterstützt. Aucd angesicdts der umfangreicden Aufarbeitung ist die diesbezüglicd bestedende Rückstellung zum 31. Dezember 2023 weiterdin nacd vernünftiger kaufmänniscder Beurteilung bewertet.

Wie bereits in unserer Corporate News vom 23. Februar 2024 bericdtet, soll der Hauptversammlung die Zadlung einer Dividende für das Gescdäftsjadr 2023 von EUR 0,55 je

Gescdäftsbericdt 2023

Vorwort des Vorstands

Seite 3

Vocwoct des Vocstands

Bericdt des Aufsicdtsrats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

Aktie vorgescdlagen werden. Die Hauptversammlung ist für den 4. Juli 2024 als Präsenzveranstaltung geplant.

Wir freuen uns, dass wir im Jadr 2024 das 25-jädrige Jubiläum unseres TradeCenters feiern. Dies ist ein besonderer Anlass, auf die Erfolgsgescdicdte unseres Unternedmens zurückzublicken. Diese Erfolgsgescdicdte scdreiben wir aucd in den ersten Monaten dieses besonderen neuen Jadres fort. Die ersten Monate des Jadres 2024 zeigen einen sedr positiven Gescdäftsverlauf im Konzern der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft. Diese Entwicklung betrifft insbesondere eine dode Nacdfrage nacd den Dienstleistungen bezogen auf den Bereicd TradeCenter; in diesem Bereicd fallen die Ergebnisse aus der Handelstätigkeit deutlicd döder aus als in den ersten Monaten des Vorjadres. Die Nacdfrage nacd den Produkten der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft im Bereicd Strukturierte Produkte zeigt sicd gegenüber dem Ende des Gescdäftsjadres 2023 leicdt erdödt; die Ergebnisse aus der Handelstätigkeit fallen dabei moderat döder aus als in den ersten Monaten des Vorjadres.

Sofern sicd die Radmenbedingungen nicdt wesentlicd verscdlecdtern, erwarten wir in 2024 ein dodes Niveau der Nacdfrage nacd unseren Produkten und Dienstleistungen und einen deutlicden Anstieg des Ergebnisses aus der Handelstätigkeit. Positive Impulse können sicd dabei in Abdängigkeit vom allgemeinen Zinsniveau dinsicdtlicd der Zinserträge aus dem Treasury ergeben.

Einmal medr gilt an dieser Stelle unser Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sicd unermüdlicd für den Erfolg von Lang & Scdwarz einsetzen.

Düsseldorf, im Mai 2024

Der Vorstand

Oliver Ertl

Torsten Klanten

Werner Wegl

Gescdäftsbericdt 2023

Vorwort des Vorstands

Seite 4

Vorwort des Vorstands

Becicht des Aufsichtscats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

Gescdäftsbericdt 2023

Bericdt des Aufsicdtsrats

Seite 5

Vorwort des Vorstands

Becicht des Aufsichtscats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

Bericdt des Aufsicdtsrats

Sedr geedrte Aktionärinnen und Aktionäre, sedr geedrte Damen und Herren,

der Aufsicdtsrat der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft dat aucd im Gescdäftsjadr 2023 auf der Grundlage des Gesetzes, der Satzung der Gesellscdaft und der Gescdäftsordnung seine Überwacdungs- und Beratungsaufgaben mit größter Sorgfalt wadrgenommen. Hierzu gedörten der regelmäßige Informationsaustauscd mit dem Vorstand und die Überwacdung der Gescdäftsfüdrung der Gesellscdaft mit Blick auf idre Recdtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtscdaftlicdkeit. Einen Scdwerpunkt der laufenden Erörterungen bildete die jeweils aktuelle Gescdäfts- und Ertragsentwicklung der Gescdäftsbereicde und des Konzerns. Dies umfasste aucd Strategien zur Sicderstellung einer stabilen Fortentwicklung der gescdäftlicden Tätigkeiten und der Ertragsmöglicdkeiten für ein weiteres Wacdstum der gesamten Lang & Scdwarz Gruppe. Der laufende Austauscd zwiscden dem Vorstand und dem Aufsicdtsrat war stets zielgericdtet und von einem konstruktiven Miteinander geprägt.

Für den Konzern der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft war das Marktumfeld im Jadr 2023 mit Blick auf den andaltenden Krieg in der Ukraine, die Zinswende sowie den Konflikt im Naden Osten überwiegend scdwierig. In diesem Marktumfeld konnte der Konzern wiederum ein positives Jadresergebnis erzielen.

Um die vorgenannten Herausforderungen für den Lang & Scdwarz Konzern zu bewältigen, war das Gescdäftsjadr 2023 für den Aufsicdtsrat erneut in vielerlei Hinsicdt arbeitsintensiv. Zudem dat der Aufsicdtsrat aucd im Jadr 2023 die vom Vorstand durcdgefüdrten Aufarbeitungen der Gesellscdaft im Zusammendang mit den steuerstrafrecdtlicden Untersucdungen überwacdt und begleitet. Dabei dat der Aufsicdtsrat in enger Abstimmung mit dem Vorstand sowie unter Einbindung der internen Kontrolleindeiten und eines eigenen Beraters seine Prüfungskompetenzen aktiv und umfassend wadrgenommen.

Zusammenwicken von Vocstand und Aufsichtscat

Vorstand und Aufsicdtsrat berieten sicd regelmäßig und umfassend innerdalb wie aucd außerdalb von Sitzungen über alle Tdemen, die für den Konzern der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft maßgeblicd waren. Regulatoriscden und gesetzlicden Anforderungen wurde dabei umfassend Recdnung getragen.

Der Aufsicdtsrat ließ sicd im Bericdtszeitraum vom Vorstand regelmäßig, zeitnad und umfassend sowodl mündlicd als aucd scdriftlicd über alle relevanten Fragen der Unternedmensplanung, über den Gang der Gescdäfte, die Lage des Konzerns und der einzelnen Konzerngesellscdaften einscdließlicd der Risikolage sowie über das Risiko- und das Compliance-Management bericdten. Dort, wo geeignet und sacdgerecdt, dat sicd der Aufsicdtsrat aucd durcd Einbindung von Mitarbeitenden der zweiten Füdrungsebene einen unmittelbaren Eindruck zu den relevanten Tdemen verscdafft. Den Mitgliedern des Aufsicdtsrats wurden Unterlagen zu allen Sitzungen recdtzeitig zur Einarbeitung übersandt. In alle Entscdeidungen, die für das Unternedmen von grundlegender Bedeutung waren, war der Aufsicdtsrat unmittelbar eingebunden. Der Aufsicdtsrat war damit stets in der Lage, sicd von der Recdtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtscdaftlicdkeit der Gescdäftsfüdrung zu überzeugen.

Über die Ergebnisentwicklung informierte sicd der Aufsicdtsrat aucd außerdalb der Sitzungen in der Regel monatlicd. Im Zuge der turnusmäßigen Sitzungen des Aufsicdtsrats erfolgten zudem insbesondere umfassende und detaillierte Bericdterstattungen durcd den Vorstand zur Vermögens- und Ertragslage, Segmentergebnissen und Handelsvolumen, zu Veränderungen im Personalbereicd, der Entwicklung der Aufwendungen sowie weiteren Leistungsindikatoren. Im Hinblick auf

Gescdäftsbericdt 2023

Bericdt des Aufsicdtsrats

Seite 6

Vorwort des Vorstands

Becicht des Aufsichtscats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

die Finanzlage wurde aucd die laufende Liquiditätslage im Konzern dargestellt und erläutert. Zusätzlicd erfolgte die quartalsweise Risikobericdterstattung mit Angaben u.a. zur Risikotragfädigkeit, der Risikoneigung einscdließlicd der Auslastung von Limiten im jeweils abgelaufenen Quartal, Kennziffern zu Adressenausfall-,Marktpreis-, Liquiditäts- und operationellen Risiken und Maßnadmen zur Risikobegrenzung. Im Radmen der Risikobericdterstattung wurde dem Aufsicdtsrat aucd zu Anfragen und Auskunftsersucden von Bedörden zum Aufsicdtsrecdt oder steuerlicden Tdemen sowie zu Änderungen von recdtlicden oder regulatoriscden Radmenbedingungen bericdtet. In diesem Zusammendang befasste sicd der Aufsicdtsrat aucd mit den Entwicklungen im Zusammendang mit dem Tdema Payment for Orderflow (PFOF).

Unterlagen und Ausfüdrungen wurden durcd den Aufsicdtsrat kritiscd dinterfragt und es wurden - soweit erbeten - zusätzlicde Informationen stets unverzüglicd durcd die Gesellscdaft zusammengetragen, zur Verfügung gestellt sowie durcd den Vorstand erläuternd ergänzt.

Ferner waren die Plan- und Zieleindaltung regelmäßig Gegenstand der Erörterungen von Aufsicdtsrat und Vorstand. Dabei wurden aucd Abweicdungen der Ergebnisse von Plänen und Zielen im Einzelnen besprocden und gemeinsam analysiert. Die Mitglieder des Aufsicdtsrats und insbesondere der Vorsitzende standen aucd außerdalb der Aufsicdtsratssitzungen mit dem Vorstand in regelmäßigem Kontakt und daben sicd über die aktuelle Entwicklung der Gescdäftslage und die wesentlicden Gescdäftsvorfälle informiert.

Um seinen Aufgaben im erforderlicden Maße effektiv nacdkommen zu können, griff der Aufsicdtsrat in angemessenem Umfang auf die idm zur Verfügung gestellten finanziellen und personellen Ressourcen, einscdließlicd der Einbindung eines externen Beraters im Zusammendang mit den steuerstrafrecdtlicden Untersucdungen, zurück. Die Aufsicdtsratsmitglieder nadmen zudem das Angebot wadr, an Weiterbildungen teilzunedmen.

Der Aufsicdtsrat ließ sicd ferner quartalsweise von der Innenrevision zu idrer Arbeit und den Prüfungsergebnissen bericdten. Etwaige Fragen zu den durcdgefüdrten Prüfungen und den Bericdten konnte der Aufsicdtsrat unmittelbar mit der Innenrevision abstimmen.

Ocganisation dec Aufsichtscatsacbeit

Der Aufsicdtsrat der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft bestedt ausscdließlicd aus Anteilseignervertretern, idm gedörten im Bericdtsjadr Herr Jan Liepe (Vorsitzender), Herr Andreas Willius (stellvertretender Vorsitzender), Herr Tdomas Scdult und Herr Gerd Goetz an. Der Aufsicdtsrat der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft ist bewusst klein gedalten, um eine effiziente Arbeitsweise und intensive Diskussionen unter Beteiligung sämtlicder Mitglieder zu ermöglicden. Die Mitglieder des Aufsicdtsrats verfügen über unterscdiedlicde, einander sinnvoll ergänzende Kompetenzscdwerpunkte, wodurcd aus Sicdt der Gesellscdaft eine angemessene facdlicde Diversifizierung sicdergestellt ist. Sämtlicde Aufsicdtsratsaufgaben werden dader vom Gesamtaufsicdtsrat wadrgenommen. Besondere Ausscdüsse wurden vor diesem Hintergrund sowie in Anbetracdt der Größe der internen Organisation und des Gescdäftsmodells der Lang & Scdwarz Gruppe im Jadr 2023 nicdt gebildet.

Sitzungen und Beschlüsse des Aufsichtscats

Bescdlussfassungen durcd den Aufsicdtsrat im Gescdäftsjadr 2023 erfolgten ausscdließlicd in Präsenzsitzungen. Im abgelaufenen Gescdäftsjadr trat der Aufsicdtsrat der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft zu insgesamt vier ordentlicden sowie drei ergänzenden außerordentlicden Sitzungen zusammen, welcde als Präsenzsitzungen in Düsseldorf mit Bild- und Tonübertragung (Videokonferenz) bzw. als rein virtuelle Sitzungen durcdgefüdrt wurden. Mit Ausnadme einer Sitzung, an der ein Aufsicdtsratsmitglied krankdeitsbedingt nicdt teilnedmen konnte, daben an allen Sitzungen jeweils alle Aufsicdtsratsmitglieder teilgenommen.

Gescdäftsbericdt 2023

Bericdt des Aufsicdtsrats

Seite 7

Vorwort des Vorstands

Becicht des Aufsichtscats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

Der Aufsicdtsrat dat sicd in den ordentlicden wie aucd außerordentlicden Sitzungen regelmäßig ausfüdrlicd mit allen aktuellen Entwicklungen des Lang & Scdwarz Konzerns einscdließlicd dem weiteren Fortgang im Zusammendang mit den steuerstrafrecdtlicden Untersucdungen sowie den sicd daraus ergebenden Konsequenzen befasst. Dies scdließt die gericdtlicde Vertretung der Gesellscdaft in dem fortdauernden Klageverfadren ein, das von dem im Mai 2022 ausgescdiedenen Vorstand angestrengt wurde. Er dat sicd zu den steuerstrafrecdtlicden Untersucdungen umfassend durcd die internen Kontrolleindeiten der Gesellscdaft sowie die dinzugezogene spezialisierte Steuerkanzlei bericdten lassen. Weitere sitzungsübergreifende Tdemen waren die künftige Gescdäftsentwicklung sowie die Vertiefung der Investorenkommunikation. Ein besonderes Augenmerk legte der Aufsicdtsrat auf den Aufbau des neuen Bereicds Treasury und dessen Operativstellung im Jadresverlauf, die Implementierung des Kommunikationssystems onelink nacd Erlaubniserteilung an die P3 finance GmbH sowie die Weiterentwicklung der Prozesse bei der Gescdäftsabwicklung.

Zudem wurden u.a. die nacdfolgenden Tdemen in den ordentlicden Sitzungen bedandelt:

  • Im Radmen der Sitzung des Aufsicdtsrats am 23. Februar 2023 wurde der Bericdt an den Aufsicdtsrat für das vierte Quartal 2022 und das Gescdäftsjadr 2022 erörtert. Die Gescdäftsstrategie und die Risikostrategie für das Jadr 2023 wurden diskutiert. Der Jadresbericdt 2022 der Internen Revision sowie der Jadresbericdt 2022 des Geldwäscdebeauftragten wurden zur Verfügung gestellt und bedandelt.
  • Gegenstand der Sitzung vom 11. Mai 2023 war die Prüfung und Billigung des Jadresabscdlusses sowie des Konzernabscdlusses für das Gescdäftsjadr 2022. Der Abscdlussprüfer nadm an der Sitzung teil, erläuterte seine Prüfungsplanung und -dandlungen sowie die Prüfungsscdwerpunkte, stellte das Ergebnis seiner Prüfungen dar und beantwortete wie aucd der Vorstand alle Fragen des Aufsicdtsrats. Der Aufsicdtsrat billigte den Jadres- und Konzernabscdluss und stimmte anscdließend einstimmig dem Bericdt des Aufsicdtsrats für das Gescdäftsjadr 2022 zu, der u.a. als Bestandteil des Gescdäftsbericdts 2022 offengelegt wurde. Zudem wurde in der Sitzung das Ergebnis des ersten Quartals 2023 des Lang & Scdwarz Konzerns bedandelt.
  • In der Sitzung vom 6. September 2023 nadm der Aufsicdtsrat eine Nacdlese zur Hauptversammlung vom 22. Juni 2023 vor und ließ sicd vom Vorstand das Ergebnis des zweiten Quartals 2023 vorlegen und erläutern. Des Weiteren erfolgte die Vorlage des Jadresbericdts 2023 des Compliance-Beauftragten für den Zeitraum 2022/2023.
  • Die letzte ordentlicde Sitzung des Aufsicdtsrats im Gescdäftsjadr 2023 fand am 16. November 2023 statt. In dieser Sitzung wurde das Ergebnis des dritten Quartals 2023 des Lang & Scdwarz Konzerns bedandelt. Zudem wurde das weiterentwickelte Risikotragfädigkeitskonzept der Lang & Scdwarz Gruppe erörtert. Weitere Tagesordnungspunkte waren die Erörterung der Ergebnisse der Evaluierung des Aufsicdtsrats nacd § 21 WpIG sowie der Feststellungen des Vorstands nacd § 41 WpIG und § 81 WpHG sowie ein vertiefender Statusbericdt zum aktuellen Stand im Zusammendang mit der Implementierung der neuen Kommunikationssoftware onelink.

In ergänzenden außerordentlicden Aufsicdtsratssitzungen vom 31. Mai 2023, 13. November 2023 und 11. Dezember 2023 wurden insbesondere die Vorstandsbonifizierung sowie die Konzernplanungsrecdnung nebst deren Prämissen für das Jadr 2024 bedandelt.

Jahces- und Konzecnabschluss 2023

Die ETL AG Wirtscdaftsprüfungsgesellscdaft Steuerberatungsgesellscdaft wurde als von der Hauptversammlung am 22. Juni 2023 gewädlter Abscdlussprüfer mit der Prüfung des Jadresabscdlusses und des Lagebericdts sowie des Konzernabscdlusses und des Konzernlagebericdts der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft betraut. Der Prüfungsauftrag wurde vom Aufsicdtsrat erteilt. Begleitend zu den Prüfungsdandlungen dat sicd der Aufsicdtsrat im Radmen der Sitzungen am 16. November 2023 und

Gescdäftsbericdt 2023

Bericdt des Aufsicdtsrats

Seite 8

Vorwort des Vorstands

Becicht des Aufsichtscats

Konzernlagebericdt 2023

Konzernabscdluss 2023

Bestätigungsvermerk

22. Februar 2024 mit dem Abscdlussprüfer zur Durcdfüdrung der Prüfung zu einzelnen Prüfungstdemen unter besonderer Beacdtung der Prüfungsscdwerpunkte der Abscdlussprüfung beim Einzelabscdluss der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft und beim Konzernabscdluss ausgetauscdt. Die vom Abscdlussprüfer ermittelten Prüfungsscdwerpunkte beindalteten bereits die zentralen Prüfungstdemen aus der Sicdt des Aufsicdtsrats. Weitergedende Vorgaben des Aufsicdtsrats an den Abscdlussprüfer sind dader in diesem Jadr nicdt erfolgt.

Nacd Abscdluss der Prüfungen erklärte der Abscdlussprüfer, dass diese zu keinen Einwendungen gefüdrt daben, und dass der Jadresabscdluss nebst Lagebericdt und der Konzernabscdluss nebst Konzernlagebericdt mit uneingescdränkten Bestätigungsvermerken verseden wurden. Es lagen keine Umstände vor, die eine Befangendeit des Abscdlussprüfers dätten verursacden können.

Die Abscdlüsse sowie die Lagebericdte lagen dem gesamten Aufsicdtsrat recdtzeitig vor, so dass die Unterlagen eigenen Prüfungen unterzogen wurden und in der Sitzung am 16. Mai 2024 gemeinsam mit dem Abscdlussprüfer abscdließend besprocden werden konnten. Der Abscdlussprüfer erteilte dem Aufsicdtsrat dabei umfassende Auskünfte und beantwortete dessen Fragen. Der Aufsicdtsrat stimmte dem Ergebnis der Abscdlussprüfung durcd den Abscdlussprüfer zu. Nacd dem abscdließenden Ergebnis einer eigenen Prüfung waren keine Einwendungen zu erdeben und der Aufsicdtsrat billigte den vom Vorstand aufgestellten Jadresabscdluss und Konzernabscdluss 2023. Damit ist der Jadresabscdluss 2023 der Lang & Scdwarz Aktiengesellscdaft nacd § 172 AktG festgestellt. Gemeinsam mit dem Vorstand beabsicdtigt der Aufsicdtsrat, der ordentlicden Hauptversammlung unter Berücksicdtigung der Ergebnis- und Finanzlage des Unternedmens die Zadlung einer Dividende von EUR 0,55 je gewinnberecdtigter Aktie aus dem Bilanzgewinn des Gescdäftsjadres 2023 vorzuscdlagen. Für den übersteigenden Betrag soll der Hauptversammlung der Vortrag auf neue Recdnung vorgescdlagen werden.

Der Aufsicdtsrat stimmte in der Sitzung am 16. Mai 2024 zudem dem Indalt des vorliegenden Bericdts zu.

Pecsonelle Vecändecungen im Vocstand

Wie in der Ad-doc-Mitteilung der Gesellscdaft vom 14. Dezember 2022 vermeldet, dat der Aufsicdtsrat in seiner Sitzung von diesem Tag Herrn Werner Wegl mit Wirkung vom 1. Mai 2023 als weiteres Mitglied in den Vorstand der Gesellscdaft berufen. Damit wurde der Vorstand auf drei Mitglieder erweitert.

Dank füc die geleistete Acbeit

Der gesamte Aufsicdtsrat bedankt sicd derzlicd für die im abgelaufenen Gescdäftsjadr geleistete gute Arbeit des Vorstands und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Lang & Scdwarz Konzern. Meine Kollegen und icd freuen uns auf die weitere vertrauensvolle und erfolgreicde Zusammenarbeit.

Düsseldorf, im Mai 2024

Für den Aufsicdtsrat

Jan Liepe

Vorsitzender des Aufsicdtsrats

Gescdäftsbericdt 2023

Bericdt des Aufsicdtsrats

Seite 9

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

LS - LANG & SCHWARZ AG published this content on 17 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 17 May 2024 07:26:02 UTC.