Innovation by tradition

HALBJAHRES-

FINANZBERICHT

2023

khd.com

ISIN: DE0006578008

WKN: 657800

Börsenkürzel: KWG

www.khd.com

Zusammenfassung erstes Halbjahr 2023

  • KHD setzt Weg zu nachhaltiger Profitabilität konsequent weiter fort
  • Deutlich verbessertes Bruttoergebnis vom Umsatz - deutlich verbesserte Brutto- ergebnismarge
  • Positives operatives Ergebnis (EBIT) (€ 1,2 Mio.)
  • Konzernergebnis vor Steuern (EBT) mit € 3,4 Mio. deutlich über dem Ergebnis im Vorjahreszeitraum (€ 0,6 Mio.)

Kennzahlen im Überblick

01.01. -

01.01. -

Veränderung

in € Mio.

30.06.2023

30.06.2022

absolut

in %

Auftragseingang

82,0

99,8

-17,8

-17,8

Umsatz

104,7

93,1

11,6

12,5

Bereinigtes Bruttoergebnis vom Umsatz

16,7

12,2

4,5

36,9

Bereinigtes Bruttoergebnis vom Umsatz (in %)

15,9

13,1

2,8

Bereinigtes EBIT

1,6

-1,4

3,0

217,7

Bereinigte EBIT-Marge (in %)

1,6

-1,5

3,1

EBT

3,4

0,6

2,8

461,6

Periodenergebnis des Konzerns

2,3

-0,1

2,4

Ergebnis je Aktie (in €)

0,05

0,00

0,05

Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit

-3,9

-1,8

-2,1

Cashflow aus Investitionstätigkeit

16,0

1,7

14,3

Cashflow aus Finanzierungstätigkeit

-26,4

-1,2

-25,2

Veränderung

in € Mio.

30.06.2023

31.12.2022

absolut

in %

Eigenkapital

94,4

92,4

2,0

2,2

Eigenkapitalquote (in %)

41,4

36,4

5,0

Liquide Mittel und Intercompany Darlehen *

85,8

137,0

-51,2

-37,3

Net Working Capital **

-10,9

-16,6

5,7

-34,4

Auftragsbestand

228,1

254,6

-26,5

-10,4

Mitarbeiter

800

791

9

1,1

  • Davon € 10 Mio. (Vorjahr: € 35 Mio.) Darlehen mit der Möglichkeit einer kurzfristigen Fälligstellung innerhalb von 30 Tagen
  • Differenz aus Umlaufvermögen (abzüglich liquider Mittel und kurzfristiger Finanzmittelanlagen sowie kurzfristig fälliger Darlehensforderungen) und kurzfristigen Verbindlichkeiten (abzüglich kurzfristiger Bankdarlehen)

Wir weisen darauf hin, dass bei der Verwendung von gerundeten Beträgen und Prozentangaben aufgrund kaufmännischer Rundung Differenzen auftreten können.

1

LAGEBERICHT ZUM KONZERNZWISCHENABSCHLUSS ZUM 30. JUNI 2023

Grundlagen des Konzerns

Grundsätzliche Änderungen bezüglich des Geschäftsmodells, der Strategie und des Steuerungssystems (siehe zusammengefasster Lagebericht zum 31. Dezember 2022 Seite 13 ff.) hat die KHD Humboldt Wedag International AG (im Folgenden auch "KHD" oder "Konzern") im ersten Halbjahr 2023 nicht vorgenommen. Der strategische Fokus der KHD im Jahr 2023 liegt in der Umsetzung der im Rahmen der Hauptversammlung vorgestellten sechs Themenfelder:

  • Profitieren von der "Green Transition";
  • Go China/India und Verbesserung der Präsenz auf Märkten;
  • EPC (Engineering, Procurement, Construction);
  • Erweiterung des Service Portfolios und Digitalisierung;
  • Modernisierung / Umbau von Zementanlagen;
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Exzellenz in der Abwicklung.

Die vollständige Dekarbonisierung der Zementindustrie wird spätestens ab 2030 obligatorisch. Für eine entsprechende Umrüstung der Zementanlagen müssen Investitionen in Milliardenhöhe getätigt werden. Daher wird für KHD in Bezug auf Innovation die Weiterentwicklung von Produkten und Konzepten zur Verminderung des CO2- Ausstosses von zentraler Bedeutung sein.

Die Stärkung unseres Segments Plant Services wird über die Einbindung von Ersatzteillieferungen in erweiterte Servicekonzepte und eine verbesserte Kundenbindung angestrebt. Unverändert zu den Vorjahren werden die Vertriebsaktivitäten im Segment Capex in Bezug auf Aufträge, bei denen die technologisch führende Position der KHD adäquat zur Geltung kommt, zielgerichtet eingesetzt. Zusätzlich ist die KHD in der Lage zusammen mit strategischen Partnern im Rahmen eines Konsortiums auch EPC-Angebote zu erstellen.

Basis für die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung im Konzern sind weiterhin die unten aufgeführten finanziellen Kennzahlen. In Bezug auf die grundsätzliche Ermittlung und Herleitung dieser finanziellen Leistungsindikatoren wird auf die Seite 18 f. des zusammen- gefassten Lageberichts zum 31. Dezember 2022 verwiesen.

2

Bedeutende Steuerungsgrößen des Konzerns sind:

  • der Auftragseingang und -bestand;
  • der Konzernumsatz;
  • das bereinigte Konzernergebnis vor Steuern und Finanzergebnis (bereinigtes EBIT) sowie das Verhältnis zum Umsatz (bereinigte EBIT-Marge);
  • der operative Cashflow.

Für Zwecke der Konzernsteuerung bereinigt die KHD das EBIT gegebenenfalls um Sondereffekte. Das bereinigte EBIT ermittelt sich in der Berichtsperiode wie folgt:

01.01.-

01.01.-

in € Mio.

30.06.2023

30.06.2022

EBIT vor Bereinigungen

1,2

-1,4

Entkonsolidierungsergebnis

0,4

0,0

Bereinigtes EBIT

1,6

-1,4

Aufgrund der zunehmenden Verschärfung der Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland werden in Bezug auf die russische Beteiligungsgesellschaft KHD Humboldt Engineering OOO ("KHD OOO"), Moskau, Russland, die Kriterien des IFRS 10.7 bezüglich Beherrschung nicht mehr vollständig erfüllt. Die KHD OOO wird entsprechend seit dem

1. Juni 2023 nicht mehr im Rahmen der Vollkonsolidierung im Konzernabschluss berücksichtigt, sondern als assoziierts Unternehmen nach der Equity-Methode bewertet. Das sich nach IFRS 10.25-26 und B97-99 ergebende Entkonsolidierungsergebnis belief sich auf € -0,4 Mio.

Wirtschaftsbericht

Marktumfeld

Hoffnungen zu Beginn des Jahres 2023 für eine "sanfte Landung" der globalen Wirtschaft wurden aufgrund anhaltender Inflation sowie Turbulenzen im Finanzsektor nicht vollständig erfüllt. Der Internationale Währungsfonds erwartet ein Wachstum der Weltwirtschafts- leistung für das Jahr 2023 von 2,8 % nach 3,4 % im Jahr 2022 (IMF World Economic Outlook April 2023). Neben dem andauernden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schlägt auch das rückläufige Wirtschaftswachstum Chinas auf die Weltwirtschaft durch.

3

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

KHD Humboldt Wedag International AG published this content on 15 August 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 15 August 2023 12:43:03 UTC.