Inter Parfums, Inc. gab bekannt, dass Russell Greenberg, Executive Vice President, am 6. September 2022 in den Ruhestand treten wird. Herr Greenberg wird bis zum 30. September 2022 in Vollzeit im Unternehmen bleiben, um den Übergang zu erleichtern. Michel Atwood wurde außerdem gebeten, den Sitz im Verwaltungsrat, den Russell Greenberg mit Wirkung zum 9. September 2022, dem Datum der Jahreshauptversammlung der Aktionäre, frei macht, zu übernehmen.

Während seiner Zeit bei Estée Lauder hatte Michel Atwood die strategische Aufsicht über die Duftkategorie des Unternehmens und die operative Verantwortung für mehrere Duftmarken. Darüber hinaus hatte er leitende Aufgaben im Bereich Fusionen und Übernahmen, einschließlich der Integration von Akquisitionen und der Veräußerung/Einstellung von Marken. Während seiner fast vierjährigen Tätigkeit bei Estée Lauder trieb er auch markenübergreifende Synergien in den Bereichen F&E und Lieferkette für die Duftkategorie voran.

Von 1995 bis 2017 hatte Michel mehrere Führungspositionen mit wachsender Verantwortung bei Procter & Gamble in Frankreich, der Schweiz, Italien und Deutschland inne. Seine letzte Position bei P&G war die des Divisional CFO von Global Prestige Fragrances, wo er ein 90-köpfiges Team leitete und schließlich die Veräußerung dieses Geschäftsbereichs an Coty vorantrieb. Zuvor war er CFO Global Markets – Prestige Fragrances, ein Geschäftsbereich mit einem Umsatz von über $2 Milliarden, wo er ein weltweit verteiltes Team von 60 Mitarbeitern leitete, das die Go-to-Market-Organisation (Tochtergesellschaften, Travel Retail und Distributoren) der Prestige Division unterstützte.

Davor war er als Global Prestige Director of Strategic Planning, Licensing and Acquisition für die Gestaltung und Umsetzung der allgemeinen Geschäftsausrichtung sowie der Lizenzierungs- und Akquisitionsstrategie von P&G's Global Fragrance and Premium Skin and Cosmetics Business zuständig. Der in der Türkei geborene Michel Atwood hat einen Master-Abschluss in Software Engineering vom Institut National des Sciences Appliquées in Lyon und einen Master-Abschluss in International Finance von der HEC Paris, der renommierten französischen Wirtschaftshochschule. Außerdem erwarb er den Titel eines Certified Management Accountant vom Institute of Management Accountants.

Er hat einen wahrhaft internationalen Hintergrund, denn er hat in Frankreich, der Schweiz, den USA, Kanada, der Türkei und Italien gearbeitet und gelebt.