Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
----------------------------------------------------------------------
--------------    
* Umsatz ? 339 Mio. (+1,5 %), EBIT ca. ? 25 Mio. (mehr als +35 %),
  Netto-Ergebnis mehr als verdoppelt
* Free-Cashflow höher als geplant
* Ausblick trotz Rezession positiv
  



  Hamburg, 30. Januar 2009. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG
  (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) hat heute ihre vorläufigen Ergebnisse
  für das abgelaufene Geschäftsjahr (1.1. bis 31.12.2008) bekannt
  gegeben. Danach konnte die Gruppe 2008 ihren Netto-Umsatz von
  ? 333,7 Mio. auf ? 338,8 Mio. steigern, was einem Plus von 1,5 %
  entspricht. Der in Deutschland erzielte Umsatz übertraf den
  vergleichbaren Vorjahresumsatz um 4,3 %; hingegen ist der
  Auslandsumsatz mit hochwertigen Bordeauxweinen älterer Jahrgänge
  nach einer sehr starken Aufwärtsentwicklung in 2007 zurückgegangen.
  2008 ist der gesamte deutsche Weinmarkt nach Angaben des Deutschen
  Weininstituts lediglich um 2,2 % nach Wert gewachsen. Somit hat
  Hawesko erneut Marktanteile hinzugewonnen. Das Ergebnis der
  betrieblichen Tätigkeit des Konzerns (EBIT) erreicht nach
  vorläufiger Berechnung rund ? 25 Mio. (Vorjahr: ? 18,3 Mio.). Damit
  liegt es in vollem Umfang innerhalb der erwarteten Bandbreite. Das
  Finanzergebnis wird sich wie geplant auf einen Nettoaufwand von
  ? 3,2 Mio. (Vorjahr: ? -2,6 Mio.) belaufen. Die Steueraufwandsquote
  wird vorläufigen Berechnungen zufolge 34 % betragen, so dass sich
  das Konzernergebnis nach Steuern und Minderheitsanteilen aus
  heutiger Sicht im Bereich von ca. ? 14 Mio. bzw. ? 1,60 pro Aktie
  bewegen wird (Vorjahr: ? 6,7 Mio. bzw. ? 0,76 pro Aktie). Der
  Free-Cashflow wird die bisherige Planung von ? 14 Mio.
  voraussichtlich um ? 2 Mio. bis ? 3 Mio. übertreffen. Vor dem
  Hintergrund dieser vorläufigen Zahlen sieht der Hawesko-Vorstand
  die ökonomische Basis dafür gegeben, dem Aufsichtsrat eine
  Dividende mindestens in Höhe des Vorjahres (? 1,00 pro Aktie)
  vorzuschlagen. Der Konzernabschluss der Hawesko-Gruppe wird im März
  2009 testiert und dem Aufsichtsrat vorgelegt.

  Im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres (1.10. bis
  31.12.2008) erzielte der Konzern einen Umsatz von ? 111,3 Mio. und
  damit 4,6 % weniger als im entsprechenden Vorjahresquartal
  (? 116,7 Mio.). Die in Deutschland getätigten Umsätze im vierten
  Quartal erreichten das Niveau des Vorjahres; im Ausland hingegen
  wurden ältere Bordeauxweine deutlich weniger nachgefragt. Das EBIT
  des Konzerns lag im Schlussquartal 2008 bei rund ? 13 Mio. Im
  Vorjahresquartal waren ? 13,2 Mio. erzielt worden. Das
  Geschäftssegment stationärer Facheinzelhandel (Jacques' Wein-Depot)
  konnte seinen Quartalsumsatz im Vorjahresvergleich um 4,4 % auf
  ? 37,3 Mio. steigern; flächenbereinigt wuchs er um 3,6 %. Zum
  Geschäftsjahresende 2008 betrug die Anzahl der Depots 271
  (Vorjahresende: 269). Im Jahresverlauf wurden fünf neue Standorte
  eröffnet und im Rahmen der kontinuierlichen Anpassung des Netzes an
  die Kundenstruktur drei Depots geschlossen sowie drei an neue
  Standorte verlegt. Das Geschäftssegment Versandhandel erzielte im
  vierten Quartal einen Umsatz auf dem Niveau des
  Vorjahresvergleichsquartals, nämlich ? 32,9 Mio. (Vorjahr:
  ? 33,2 Mio.): Trotz aufkommender Rezessionsgefahren konnte das
  Geschäftsvolumen des erfolgreichen Weihnachtsquartals 2007 erneut
  realisiert werden. Im Bereich Großhandel lag der Umsatz im vierten
  Quartal bei ? 41,1 Mio., entsprechend -13,8 % im
  Vorjahresvergleich. Dies resultiert im Wesentlichen aus dem
  weltweit schwächer gewordenen Sekundärmarkt für ältere
  Bordeauxweine, dem Schwerpunkt des Geschäfts der französischen
  Tochtergesellschaft Château Classic- Le Monde des Grands Bordeaux,
  vor allem in den asiatischen Märkten.

  Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender von Hawesko: "Nachdem
  wir im Jahr 2007 umfangreiche Einmaleffekte und erhebliche
  Investitionen in die Neukundengewinnung verkraftet hatten, konnten
  wir 2008 einen großen Schritt nach vorne machen: Wir sind weiter
  gewachsen, haben das operative Ergebnis um mehr als 35 %
  gesteigert, das Netto-Ergebnis mindestens verdoppelt und den
  höchsten Gewinn in der Firmengeschichte erzielt. Die
  kontinuierlichen Verbesserungen während der letzten Jahre tragen
  reiche Früchte, denn wir arbeiten jetzt noch effizienter. Für das
  Geschäftsjahr 2009 rechnen die Auguren mit einer schweren
  Rezession. Auch für Hawesko wird es schwieriger, besonders im
  ersten Halbjahr mit der anspruchsvollen Vergleichsbasis des
  Vorjahres. Dennoch glauben wir, dass Weingenuss auch in schwierigen
  wirtschaftlichen Zeiten für viele Konsumenten unverzichtbar ist und
  sich der Weinkonsum deshalb in der Gesamtjahresbetrachtung relativ
  stabil halten wird. Natürlich gehen die aktuellen konjunkturellen
  Entwicklungen nicht spurlos an uns vorbei, wir werden aber keinen
  Einbruch erleiden - schließlich haben wir auch früher schon
  schwierigen Konjunkturbedingungen getrotzt."

  Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativ
  hochwertigen Weinen und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte
  sie - über ihre drei Vertriebskanäle Weinfacheinzelhandel
  (Jacques' Wein-Depot), Großhandel (Wein Wolf und
  CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft) und
  Versandhandel (insbesondere Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor) -
  einen Umsatz von ? 339 Mio. und beschäftigte rund 610 Mitarbeiter.
  #          #          #


  Herausgeber:
  Hawesko Holding AG
  Postfach 20 15 52
  20205 Hamburg

  Internet:
  http://www.hawesko.com (Firmeninformationen)
  http://www.hawesko.de (Online-Shop)
  http://www.jacques.de  (Standorte   von  und   Informationen   über
  Jacques' Wein-Depot)

  Presse/Medien:
  Vera Maria Bau,VMB Consulting
  Tel. (0228) 44 96 406
  Fax (0228) 44 96 9406
  E-Mail: vmb@veramariabau-pr.de

  Investor Relations:
  Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AG
  Tel. (040) 30 39 21 00
  Fax (040) 30 39 21 05
  E-Mail:  ir@hawesko.com
  


 
--- Ende der Mitteilung  ---

HAWESKO Holding AG
Postfach 201552 Hamburg Deutschland

WKN: 604270; 
ISIN: DE0006042708; Index: CDAX, Prime All Share, SDAX, CLASSIC All 
Share, GEX;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr 
in Börse Berlin, 
Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse 
Düsseldorf, 
Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Niedersächsische Börse 
zu Hannover, 
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt 
in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg;



Copyright © Hugin AS 2009. All rights reserved.