Die Ratingagentur Fitch hat am Montag die Kreditwürdigkeit von Hawaiian Electric Industries auf Ramschstatus herabgestuft und ist damit die dritte Ratingagentur, die auf die Risiken hinweist, die mit dem potenziellen Engagement des Versorgers im Zusammenhang mit den Waldbränden auf Maui verbunden sind.

Sie senkte das langfristige Emittentenausfallrating des Versorgers auf "B" von "BBB+" und setzte die Aktie auf "Rating Watch Negative".

"Die Ratingmaßnahme spiegelt die potenzielle Gefährdung durch hohe Haftungen Dritter im Zusammenhang mit Waldbränden wider, wenn festgestellt wird, dass Geräte des Versorgungsunternehmens die jüngsten Waldbrände auf Maui ausgelöst haben", so Fitch.

Die Agentur sagte, dass die potenziellen Verbindlichkeiten mehr als 3,8 Milliarden Dollar betragen könnten, was eine "existenzielle Bedrohung" für das Unternehmen darstellt. Die Aktien des Unternehmens fielen im Nachmittagshandel um 4,5%.

Letzte Woche hatten Moody's und S&P Global das Unternehmen auf Ramschstatus herabgestuft. Hawaiian hatte erklärt, dass es keine Umstrukturierung anstrebe, sondern sich von Experten beraten lassen wolle, da sich die Anleger über die Rolle des Unternehmens bei den Waldbränden auf Maui, die mindestens 114 Menschenleben gefordert haben, Sorgen machten.

Die Aktien von Hawaiian haben seit Beginn der Waldbrände am 8. August fast 63% ihres Wertes verloren.