Hamilton Lane hat eine Reihe von Veränderungen in der Führungsebene angekündigt, die das Unternehmen für weiteres Wachstum und langfristigen Erfolg auf globaler Ebene positionieren sollen. Die Ernennung dieser wichtigen Fachleute, die weiterreichende Aufgaben übernehmen, verdeutlicht das starke operative Fundament, die Investmentexpertise und die kollaborative, leistungsorientierte Kultur des Unternehmens. Andrew (Drew) Schardt wird stellvertretender Vorsitzender von Hamilton Lane und behält gleichzeitig seine Rolle als Leiter der Anlagestrategie.

In diesen beiden Funktionen wird Schardt weiterhin Initiativen auf Führungsebene umsetzen und gleichzeitig eine breitere Führungsverantwortung in der globalen Investmentplattform des Unternehmens übernehmen. Schardt wird außerdem die Rolle des Head of Direct Equity übernehmen und damit Armbrister ablösen. Schardt hatte eine Reihe von leitenden Positionen im Investmentbereich bei Hamilton Lane inne, unter anderem im Direct Equity Team, wo er seine 15-jährige Karriere bei der Firma begann.

Darüber hinaus gab Hamilton Lane bekannt, dass Ken Binick mit Wirkung vom 5. September als Managing Director und Head of Execution im Direct Equity Team zu dem Unternehmen stoßen wird und an Schardt berichtet. Binick, der zuletzt als Co-Leiter des Co-Investment-Geschäfts bei Portfolio Advisors tätig war, bringt in das Direct-Equity-Team eine herausragende Erfolgsbilanz im Investmentbereich sowie umfangreiche Erfahrungen im operativen Geschäft, im Teammanagement und bei Transaktionen ein. Richard Hope, der Leiter der EMEA-Abteilung von Hamilton Lane, wird neben Tom Kerr die zusätzliche Rolle des Co-Leiters für Investitionen übernehmen.

In dieser neuen Funktion wird Hope, der in London ansässig ist, umfassende Führungs- und Managementaufgaben in der globalen Investmentplattform übernehmen. Hope kam 2011 zu Hamilton Lane und leitete die Bemühungen des Unternehmens in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der geografischen Expansion von Hamilton Lane und bei der Ausweitung der Investmentaktivitäten außerhalb der USA. Nayef Perry wird als Head of Direct Credit die alleinige Leitung des Kreditgeschäfts des Unternehmens übernehmen, nachdem er zuvor als Co-Head neben Schardt tätig war.

Seit er 2013 zu Hamilton Lane kam, war Perry maßgeblich am Aufbau der Kreditplattform und -kapazitäten des Unternehmens beteiligt, einschließlich der Leitung des mehr als 25-köpfigen globalen Teams für Direktkredite. Zuletzt war Perry eine treibende Kraft hinter der Auflegung des Senior Credit Opportunities Fund, einem immergrünen Kreditinstrument. Zu seinen Führungsaufgaben gehört die Suche nach neuen Möglichkeiten, auf dem Erfolg von Hamilton Lane aufzubauen und die Kreditplattform weiter auszubauen.

Die Änderungen gelten ab dem 8. August 2023.