GELSENWASSER-KONZERN

ZWISCHENMITTEILUNG INNERHALB DES ERSTEN HALBJAHRES 2024

WASSERABSATZ

Der Wasserabsatz im Zeitraum Januar bis März 2024 ist um 0,3 Mio. m³ geringfügig gesunken und liegt mit 52,0 Mio. m³ auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Einem Rückgang im Bereich der Industrie- und Gewerbekunden in Höhe von 0,5 Mio. m³ stehen leichte Absatzzuwächse in Höhe von 0,2 Mio. m³ bei den Tarifkunden entgegen.

ERDGASABSATZ

Der Gasabsatz ist im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahresquartal um 4,2 TWh auf 18,8 TWh gesunken. Der Absatzrückgang ist auf geringere Handelsaktivitäten der Zentralen Gasbeschaffung (-4,0 TWh) zurückzuführen. Der Absatz im Endkundengeschäft sinkt um 0,2 TWh und ist im Wesentlichen durch eine geringere Zahl an Tarif- und Sondervertrags- kunden begründet.

STROMABSATZ

Der Stromabsatz ist im ersten Quartal 2024 um 103 Mio. kWh auf 1.388 Mio. kWh gesunken. Die Minderabgabe entfällt auf die Zentrale Strombeschaffung (-110 Mio. kWh) und ist hauptsächlich durch verminderte Handelsmengen bedingt. Der Absatz im Endkunden- geschäft steigt aufgrund einer positiven Entwicklung im Sonderkundenbereich um 9 % auf 80,3 Mio. kWh.

2

UMSATZERLÖSE

Im Vergleich zum Vorjahresquartal haben sich die Umsatzerlöse um 840,7 Mio. € auf 878,9 Mio. € nahezu halbiert. Hauptursachen sind das deutlich rückläufige Marktpreisniveau im Gas- und Strombereich, das sich im ersten Quartal 2024 auf Vorkrisenniveau normalisiert hat, sowie rückläufige Handelsmengen der Zentralen Gas- und Strombeschaffung.

ERGEBNIS

Das Konzernergebnis vor Ertragsteuern liegt mit 41,9 Mio. € um 1,4 Mio. € unter dem Ergebnis des Vorjahresquartals. Im operativen Geschäft sinkt das Ergebnis aufgrund eines rückläufigen Ergebnisses der Zentralen Gasbeschaffung, geringerer Netzentgelte sowie steigender Personalaufwendungen, zum Teil als Folge der Tarifanpassung im Februar 2024. Diese Belastungen können größtenteils durch einen positiven Einmaleffekt aus dem Abgang des Wasserverteilnetzes in Velbert-Langenberg kompensiert werden.

AUSBLICK

Für das Geschäftsjahr 2024 wird aktuell ein Ergebnis vor Ertragsteuern auf dem Niveau des budgetierten Ergebnisses von 88,6 Mio. € prognostiziert. Dabei ist die vorliegende Prognose durch die zunehmende Normalisierung des Energiemarkts sowie die Abschwächung der Inflationsentwicklung mit geringeren Unsicherheiten als im Vorjahr behaftet.

Gelsenkirchen, 15. Mai 2024

GELSENWASSER AG

Der Vorstand

Henning R. Deters

Dr.-Ing. Dirk Waider

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Gelsenwasser AG published this content on 15 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 15 May 2024 09:27:03 UTC.