Der Hedgefonds Renaissance Technologies hat im ersten Quartal eine neue Long-Position in GameStop aufgebaut und seine Position in AMC Entertainment deutlich erhöht. Damit ist er in der Lage, von der Meme-Aktienmanie zu profitieren, die in dieser Woche den US-Aktienmarkt erfasst hat.

Renaissance hat im Laufe des Quartals 1.004.958 Aktien des Videospielhändlers GameStop erworben, die Ende März einen Wert von etwa 12,6 Millionen Dollar hatten, wie aus einem am 13. Mai veröffentlichten Wertpapierprotokoll hervorgeht.

Meme-Aktien sind in dieser Woche in die Höhe geschossen, nachdem ein Konto, das mit Keith Gill, der zentralen Figur hinter dem letzten Meme-Aktienrausch im Jahr 2021, in Verbindung steht, Nachrichten auf der Social-Media-Plattform X gepostet hat. Die Aktien begannen am Mittwoch an Schwung zu verlieren.

Die vierteljährliche Offenlegung der Aktienbestände von Hedgefondsmanagern in den 13-F-Berichten an die US-Börsenaufsichtsbehörde ist eine der wenigen öffentlichen Möglichkeiten, um zu verfolgen, was Hedgefondsmanager kaufen und verkaufen. Die Angaben werden 45 Tage nach Quartalsende veröffentlicht und spiegeln möglicherweise nicht die aktuellen Positionen wider.

Die Aktien von GameStop sind in dieser Woche um mehr als 93% und in den letzten 10 Handelstagen um mehr als 300% gestiegen, so dass der Anteil von Renaissance Technologies jetzt fast 33,5 Millionen Dollar wert sein könnte, wenn das Unternehmen die Position behalten würde.

Renaissance hat außerdem seine Position in der Kinokette AMC im ersten Quartal um 78% auf insgesamt ca. 8,7 Millionen Aktien aufgestockt, wie aus der Wertpapieranmeldung hervorgeht.

Die Aktien anderer Unternehmen, darunter AMC, der Kopfhörerhersteller Koss und der Hersteller von Lebensmittelbehältern Tupperware, sind GameStop nach oben gefolgt. Wie GameStop sind viele dieser Aktien stark geshortet.

James Simon, der Gründer des quantitativen Hedgefonds Renaissance Technologies, ist letzte Woche im Alter von 86 Jahren gestorben.