Das in London börsennotierte Unternehmen erklärte, es gebe keine Gründe für einen Zahlungsausfall und fügte hinzu, dass der Emittent über ausreichende Liquidität verfüge, um die Kuponzahlungen zu leisten.

Die Zahlstelle für den Kupon, die Bank of New York Mellon, habe Evraz mitgeteilt, dass sie die Gelder nicht erhalten habe, die bei der Korrespondenzbank von Evraz, der Societe Generale New York, "aus Compliance-Gründen blockiert" blieben.

SocGen in New York reagierte nicht sofort auf die Bitte um einen Kommentar.

Der Kupon bezieht sich auf die Dollar-Anleihe von Evraz, die im März 2023 fällig wird. Die Anleihe wurde zuletzt am Montag zu 64 Cents pro Dollar gehandelt.

Großbritannien verhängte am 10. März Sanktionen gegen Abramowitsch, den Eigentümer des Fußballclubs Chelsea, indem es seine Vermögenswerte einfror und ihn daran hinderte, nach Großbritannien zu reisen.

Evraz bekräftigte seine Position, dass Abramowitsch, der einen Anteil von 28,64% besitzt, keine effektive Kontrolle über das Unternehmen hat und der Ansicht ist, dass es weder benannt noch sanktioniert ist.

Evraz sagte, es habe das britische Finanzministerium und das britische Außenministerium um Klarheit und Bestätigung in dieser Angelegenheit gebeten.

Der britische Indexanbieter FTSE Russell sagte letzte Woche, er werde Evraz ausschließen, nachdem sich viele Broker geweigert hatten, die Aktien des Unternehmens zu handeln, die weiterhin suspendiert sind.