IRW-PRESS: Evolution Energy Minerals : Evolution Energy Minerals: Erstklassige Performance von
nicht-sphärischen Nebenprodukten in hochwertigen Anwendungen

HIGHLIGHTS
- Weitere Verarbeitungs- und Testarbeiten mit dem nicht kugelförmigen Nebenprodukt aus dem
von Evolution vorgeschlagenen Batterieanoden-Flowsheet haben die Leistungen der wichtigsten Produkte
in hochwertigen Anwendungen übertroffen, darunter:
o Verbesserte Leitfähigkeit für Batteriekathoden - das nichtkugelförmige
Nebenprodukt von Chilalo übertrifft qualitativ hochwertigen synthetischen Primärgraphit;
und
o Elektrisch leitende Beschichtungen - alkalische Batteriezellen mit der elektrisch leitenden
Beschichtung von Chilalo haben eine deutlich höhere Entladekapazität (oder Laufzeit) als
hochwertiger primärer synthetischer Graphit.
- Dies schafft die Gewissheit, dass das nicht kugelförmige Nebenprodukt Spitzenpreise
erzielen wird, was die Wirtschaftlichkeit einer nachgeschalteten Batterieanodenanlage drastisch
erhöht.
- Der Zeitrahmen für die Qualifizierung dieser Mehrwertanwendungen beträgt weniger als
12 Monate, und Evolution verfügt über die Daten, um Qualifizierungsmaßnahmen
einzuleiten. 

Evolution Energy Minerals (Evolution oder das Unternehmen) (ASX: EV1, FSE: P77) freut sich, die
Ergebnisse eines Demonstrationsprojekts bekannt zu geben, das von seinem US-amerikanischen
Technologiepartner durchgeführt wurde, um elektrisch leitfähige Beschichtungen und
Leitfähigkeitsverbesserer der Spitzenklasse zu entwickeln.

Bei den Demonstrationsprojekten wurden Leitfähigkeitsverbesserer und Beschichtungen unter
Verwendung des feinkörnigen, ultrahochreinen Graphits hergestellt, der als Nebenprodukt bei der
Herstellung von kugelförmigem Graphit für Anoden in Lithium-Ionen-Batterien anfällt.
Die bisherigen Tests haben gezeigt, dass etwa 36 % des Ausgangsmaterials für das Flussdiagramm
zur Herstellung von kugelförmigem Graphit als nicht kugelförmiges Nebenprodukt
anfällt. 

Die in dieser Meldung berichteten Ergebnisse zeigen, dass dieses Material lukrative Marktchancen
eröffnet und das Potenzial hat, mit bis zu 100 % des feinen Flocken-Konzentrats von Chilalo
einen Mehrwert zu erzielen.

Phil Hoskins, Managing Director von Evolution Energy Minerals, sagte dazu: 

Wir freuen uns sehr, dass sich Chilalo-Graphit nicht nur als außergewöhnliches
Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien erwiesen hat, sondern auch, dass das nicht
kugelförmige Nebenprodukt lukrative Verwendungsmöglichkeiten in wertschöpfenden,
elektrisch leitfähigen Anwendungen finden kann. 

Während unsere Priorität bei der Kommerzialisierung auf der Verwendung von
Chilalo-Graphit bei der Herstellung von Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien liegt, ist
die Möglichkeit, das nicht kugelförmige Nebenprodukt für hochwertige elektrisch
leitende Anwendungen zu nutzen, eine bedeutende Chance, die wir parallel zur Produktion von
Batterieanodenmaterial vorantreiben wollen.

HINTERGRUND
Evolution hat ein kommerzielles Verifizierungsprogramm mit einem etablierten US-Hersteller von
Batteriegraphitprodukten durchgeführt, um die Eignung von Chilalo-Graphit für die
Herstellung von beschichtetem batteriefähigem Anodenmaterial durch thermische Reinigung und
firmeneigene Beschichtungstechnologien zu bewerten.

Das von Evolutions US-amerikanischem Technologiepartner angewandte Fließschema für den
Batterieanodenprozess beinhaltet eine thermische Reinigung vor der Sphäroidisierung (siehe
Anhang 1 zu den Unterschieden zwischen Evolutions Fließschema und dem herkömmlichen
Fließschema).

Aufgrund der Leistung von gereinigtem Chilalo-Graphit bei Laborversuchen wurde das Programm
erweitert, um Pilotprojekte für das nicht kugelförmige Nebenprodukt in
wertschöpfenden Anwendungen mit kürzeren Qualifizierungszeiträumen als
EV-Batterieanoden einzubeziehen.

Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zu den Untersuchungen, die für das
nichtkugelförmige Nebenprodukt durchgeführt wurden.

Produkt 1 - Leitfähigkeitsverbesserer in Batteriekathoden

Nebenprodukte aus dem Kugelgraphitverfahren fallen bei der Trennung von nutzbaren Graphitkugeln
und nicht kugelförmigem Graphit an. Der US-amerikanische Technologiepartner des Unternehmens
hat diesen nicht kugelförmigen Graphit weiter gemahlen, um ein Produkt mit einem d50 von etwa
8,3 Mikron zu erzeugen. Da dieser nicht-kugelförmige Graphit hochrein ist (>99,99% C), kann
er für eine Vielzahl von elektrisch leitenden Anwendungen verkauft werden, wie z.B. als
Leitfähigkeitsverbesserer in Primärlithium-, Bleisäure- und Alkalibatteriekathoden.


Um die Eignung des thermisch gereinigten, nicht kugelförmigen Nebenprodukts von Chilalo
für die Verbesserung der Leitfähigkeit zu ermitteln, wurde seine Leistung mit der
branchenweit besten Qualität von primärem synthetischem Graphit, TIMREX MX15 (ein Produkt
von IMERYS Graphite & Carbon, Bodio, Schweiz), verglichen. Der Verkaufspreis dieses Produkts
wird auf etwa 12.000 US$ pro Tonne geschätzt, und seine Hauptanwendungen sind die Kathoden von
Alkalibatterien (Zink-Mangandioxid- oder EMD-Batterien) und Blei-Säure-Batterien.

Nachfolgend werden die Testergebnisse eines Vier-Sonden-Widerstandstests (4-T) nach dem Standard
der Alkalibatterie-Industrie für formgepresste elektrolytische Mangandioxid-Pellets (EMD), die
thermisch gereinigte, nicht kugelförmige Graphitabfälle von Chilalo als leitfähigen
Zusatzstoff enthalten, dargestellt. 

Bei diesem Industriestandardtest wird der elektrische Widerstand eines EMD-Pellets in
Abhängigkeit vom Gewichtsprozent der Graphitzugabe gemessen. Je niedriger der Widerstand ist,
desto besser ist die Batterie, d. h. sie hält länger und hat eine höhere Spannung.


Diese wichtigen Eigenschaften jeder Batterie stehen in direktem Zusammenhang mit der
Leitfähigkeit der Kathodenmatrix, eine Eigenschaft, die durch Graphit ermöglicht wird. Es
zeigt sich, dass der Widerstand umso geringer ist, je höher der prozentuale Anteil von Graphit
ist. Abbildung 1 zeigt, dass das nicht kugelförmige Nebenprodukt von Chilalo eine ähnliche
elektrische Leistung für Batterien mit einem Graphitanteil von 5,25 % aufweist (d. h. dort, wo
sich die 4T-Kurven schneiden). Die meisten Alkalibatterien verwenden jedoch 6,25-8% Graphit in ihren
Kathoden, und in diesem Bereich übertrifft das nichtkugelförmige Nebenprodukt von Chilalo
die Leistung des erstklassigen primären synthetischen Graphits TIMREX MX15 erheblich.

Abbildung 1: Alkalische Batterie 4-T-Widerstandsprüfung
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67160/DE_220822Premiumperformanceby-products.001.jpeg


Diese Ergebnisse zeigen, dass Alkalibatterien, die das nicht-sphärische Nebenprodukt von
Chilalo enthalten, in der Lage sind:
- länger zu halten;
- bei höheren Betriebsstromdichten zu arbeiten;
- einen geringeren Werkzeugverschleiß bei der Herstellung von Kathoden aufzuweisen (d. h.
Naturgraphit ist weitaus schmierfähiger als synthetischer Graphit); und
- den Herstellern von Alkalibatterien Kostensenkungen zu ermöglichen, da die höhere
Reinheit von Chilalo-Graphit wahrscheinlich eine geringere Menge an Gasunterdrückungsmitteln
auf der Anode ermöglicht (die eines der teuersten Materialien in einer typischen Alkalibatterie
ist). 

Der Markt für gereinigten Graphit als Leitfähigkeitsverbesserer in Alkalibatterien
umfasst etwa 18.000 Tonnen pro Jahr allein für Alkalibatterien. Nimmt man jedoch Lithium-,
Bleisäure-, Metall-Luft- und Lithium-Ionen-Batteriekathoden hinzu, so nähert sich die
Marktgröße 50.000 Tonnen pro Jahr.

Produkt 2 - elektrisch leitfähige Beschichtungen

Bei dem zweiten Demonstrationsprojekt, das von Evolutions US-amerikanischem Technologiepartner
durchgeführt wurde, wurde das oben genannte Produkt 1 unter Verwendung geschützter,
kommerziell skalierbarer Technologien aus Japan nass gemahlen. Das Endprodukt wurde zu einer
ultrahochreinen elektrisch leitfähigen Dispersion aufbereitet, die als
"Alkalibatterie-Dosenbeschichtung" bekannt ist. Can Coating wird auf das Innere von
Alkalibatteriegehäusen aufgesprüht, um die elektrische Leitfähigkeit zu verbessern
und dadurch die Entladekapazität (Laufzeit) der Batterie zu erhöhen.

Beschichtungen, die Chilalo-Graphit enthalten, erwiesen sich als deutlich leitfähiger als
die Kontrollmischung, die aus erstklassigem primären synthetischen Graphit besteht. Dies wurde
durch einen spezifischen Widerstand von 21 *in (Ohm-Zoll) für das Chilalo-Material im Vergleich
zu 29,5 *in für die Kontrollmischung gemessen (beachten Sie, dass der Standardwiderstand in der
Industrie 30 Ohm-Zoll beträgt und das Chilalo-Material 30 % niedriger (d. h. leitfähiger)
ist).

Um die Vorteile der hochwertigen, elektrisch leitfähigen Beschichtungen von Chilalo weiter
zu quantifizieren, stellte der US-Technologiepartner von Evolution Alkalibatteriezellen der
Größe AA zusammen. Die Innenseiten der Alkalibatteriedosen wurden separat sowohl mit
Chilalo als auch mit der oben erwähnten hochwertigen primären synthetischen
Graphitmischung beschichtet. Die elektrochemischen Ergebnisse sind in Abbildung 2 dargestellt. 

Abbildung 2: Leistung von Alkalibatteriezellen mit einer Dosenbeschichtung auf Basis des
ultrahochreinen Flockengraphits von Evolution im Vergleich zu handelsüblichem synthetischem
Primärgraphit der Spitzenklasse
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67160/DE_220822Premiumperformanceby-products.002.jpeg


Es liegt auf der Hand, dass alkalische Batteriezellen, die die elektrisch leitende
Dosenbeschichtung von Chilalo enthalten, eine deutlich höhere Entladekapazität (bzw.
Laufzeit) aufweisen als hochwertige primäre synthetische Graphite. 

Insbesondere zeigten die Zellen mit der Chilalo-Zusammensetzung eine Entladekapazität von
1.413,5 mAh, während die Zelle mit der Kontroll-Zusammensetzung 1.263 mAh leistete. Dies
entspricht einer Verbesserung der Laufzeit der Chilalo-Zelle um 10,7 % gegenüber der
Kontrollzelle. 

Die aktuellen Marktpreise für Graphit mit ähnlichen Eigenschaften wie das
nichtkugelförmige Nebenprodukt von Chilalo liegen bei 12.000 US-Dollar pro Tonne. Bei der
Verwendung in der Dosenbeschichtung macht das Graphitpigment etwa 20 % der Gesamtrezeptur aus,
während der Rest der Dispersion aus relativ kostengünstigen chemischen Grundstoffen und
Wasser besteht. Dadurch erhöht sich der kommerzielle Wert des Graphits um das Fünffache
auf einen tatsächlichen Verkaufswert von bis zu 60.000 US-Dollar pro Tonne auf Basis des
trockenen Graphitprodukts.

Die nicht kugelförmigen Nebenprodukte, die aus dem kugelförmigen Graphitflussdiagramm
von Evolution hergestellt werden, haben zahlreiche Anwendungen außerhalb der elektrisch
leitfähigen Dosenbeschichtungen, einschließlich elektrisch leitfähiger
Beschichtungen und Dispersionen für Kunststoffe, Polymere und Gummi. Diese haben eine
Marktgröße von etwa 13.000 Tonnen pro Jahr.

Kommentar

Die Konzentration auf Qualität statt Quantität ist entscheidend für die
Maximierung des Wertes von Chilalo-Graphit, und diese Demonstrationsprojekte sind nur ein Teil der
fortgesetzten Produktinnovation und Entdeckung, um den erheblichen Wert von Chilalos hochwertigem
Graphit zu erschließen, während das Unternehmen auf dem Weg zu einem vertikal
integrierten Produzenten weiter voranschreitet. 

Ein Beispiel: Der Verkauf von 200 Tonnen Alkalibatteriedosenbeschichtungen zu einem Preis von
60.000 US-Dollar pro Tonne entspricht dem Verkauf von 15.000 Tonnen feinem Flockenkonzentrat
für 800 US-Dollar pro Tonne. 

Aufgrund dieser hervorragenden Ergebnisse überprüft Evolution seinen gesamten
nachgelagerten Geschäftsplan, um nicht nur auf Batterieanodenmaterialien, sondern auch auf
andere hochwertige Produkte mit potenziell kürzeren Qualifizierungszeiträumen zu
setzen.

Die Technologie, die für die Umwandlung von Chilalo-Feinflocken-Konzentrat in hochwertige
nachgelagerte Produkte erforderlich ist, ist gut bekannt und relativ kostengünstig,
insbesondere im Hinblick auf die möglichen Wertsteigerungen.

Diese Mitteilung wurde vom Vorstand von Evolution zur Veröffentlichung freigegeben.

Bitte beachten Sie:

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit,
die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des
Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die
englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der
Firmenwebsite!

Lassen Sie sich auf unseren Verteiler für Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva
Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: Verteiler Nebenwerte

Nähere Informationen erhalten Sie über:
Phil Hoskins 
Managing Director
phoskins@ev1minerals.com.au  
T: +61 8 9200 4960    -

Michael Bourguignon
Executive Director
mbourguignon@ev1minerals.com.au
T: +61 8 9200 4960    -

Andrew Rowell
White Noise Communications
andrew@whitenoisecomms.com
T: +61 400 466 226

Eva Reuter (Europe)
Dr Reuter Investor Relations
e.reuter@dr-reuter.eu
T: +49 69 1532 5857

Anhang 1: Evolution's Flussdiagramm zur Herstellung von Batteriematerialien im Vergleich zum
konventionellen Flussdiagramm
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67160/DE_220822Premiumperformanceby-products.003.png


https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67160/DE_220822Premiumperformanceby-products.004.jpeg

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=AU0000180200 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.