(neu: Schlusskurse, Analystenkommentar DZ Bank)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Noch nicht lang an der Börse, sind die Aktien von Chorus Clean Energy bereits als Übernahmeziel gefragt. Die Aktionäre des im Oktober 2015 aufs Parkett gegangenen Windkraftanlagen- und Solarparkbetreibers freut's: Die Papiere reagierten am Montag mit einem kräftigen Kursgewinn auf das Übernahmeangebot des größeren Wettbewerbers Capital Stage .

Letztlich sprangen sie um 15,10 Prozent auf 9,40 Euro hoch. Die Anteilsscheine des Wettbewerbers Capital Stage büßten im SDax hingegen 2,39 Prozent auf 6,236 Euro ein.

Capital Stage will mit der Übernahme von mindestens 50 Prozent plus einer Aktie einer der größten Solarpark- und Windkraftanlagenbetreiber in Deutschland werden. Dafür bietet der Konzern für je 3 Aktien von Chorus 5 eigene Anteilscheine. Auf Basis der volumengewichteten Durchschnittskurse beider Unternehmen in den vergangenen drei Monaten vor Ankündigung der Offerte ergebe sich damit ein Wert je Chorus-Aktie von etwa 11,52 Euro. Zudem soll eine Dividende in Höhe von 18 Cent pro Aktie an die Chorus-Aktionäre ausgeschüttet werden.

KONSOLIDIERUNG SCHREITET VORAN

Die Übernahme zeigt laut Händler Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner, dass die Konsolidierung im Solarsektor weiter voranschreitet. "Entweder die Unternehmen geben auf oder die überlebenden Gesellschaften werden aufgekauft." Die Branche der alternativen Energien befindet sich bereits seit geraumer Zeit in einer schwierigen Lage. So macht den deutschen Unternehmen etwa bei Solaranlagen die Billigkonkurrenz aus China zu schaffen. Zudem soll unter anderem der Ausbau des Windstroms gebremst werden.

Dass die Übernahme von Chorus klappen dürfte, hält Händler Lipkow für recht wahrscheinlich: "Die Zusage von bereits 15 Prozent der Chorus-Aktien durch dessen Management macht das Unterfangen für die Capital Stage AG leichter, zumal auch nur die Mindestmehrheit angestrebt wird", sagte er.

DZ BANK: CHORUS-ÜBERNAHME WÄRE FÜR CAPITAL STAGE SINNVOLL

Fundamental sei die Offerte von Capital Stage angesichts vergleichbarer Geschäftsmodelle und einer ähnlich hohen Profitabilität sinnvoll, sagte DZ-Bank-Analyst Sven Kürten. Der im angebotenen Aktientausch implizierte Preis erscheine nicht zu hoch. Kürten hält deshalb an seiner Kaufempfehlung für die Aktie fest./edh/ck/he

Unternehmen im Artikel: Capital Stage AG, Chorus Clean Energy AG