Der nordamerikanische Energiepipeline-Betreiber Enbridge erklärte am Dienstag, dass er 650 Stellen abbauen wird, um die Kosten zu senken.

Das Unternehmen erklärte, dass der Abbau im Februar beginnen und bis zum 1. März abgeschlossen sein wird. Enbridge wird freie Stellen abbauen, Verträge abschließen und Personal wo möglich umschichten.

"Die Kostensenkungsmaßnahmen sind notwendig, um unsere Finanzkraft zu erhalten, wettbewerbsfähiger zu werden und zu wachsen", so Enbridge in Calgary, Alberta, in einer Erklärung.

"Anhaltender Gegenwind - einschließlich höherer Zinssätze, wirtschaftlicher Unsicherheit und der Auswirkungen geopolitischer Entwicklungen - trägt zu zunehmend schwierigen Geschäftsbedingungen in vielen Branchen bei."

Das Unternehmen sagte, dass es keine genauen Angaben darüber hat, wie Geschäftsbereiche und Regionen betroffen sein werden.

Enbridge besitzt und betreibt Pipelines in ganz Kanada und den USA und hat vier Kerngeschäftsbereiche: Flüssiggaspipelines, Erdgaspipelines, Gasversorgung und -speicherung sowie erneuerbare Energien.

Die Zeitung Calgary Herald berichtete zuerst über den Stellenabbau. (Berichterstattung von Rod Nickel in Winnipeg, Manitoba, Redaktion: Chris Reese und Marguerita Choy)