Der Vorstand von easyJet hat eine geordnete Nachfolgeregelung für seinen Chief Executive, Johan Lundgren, bekannt gegeben. Johan Lundgren wird als Chief Executive zurücktreten und easyJet Anfang 2025 verlassen, nachdem er sieben Jahre als CEO tätig war. Zu diesem Zeitpunkt wird Kenton Jarvis die Nachfolge von Johan antreten und CEO von easyJet werden.

Kenton Jarvis kam im Februar 2021 zu easyJet und ist seither Vorstandsmitglied und Chief Financial Officer. Er wird die Rolle des CFO während der Übergangszeit weiterführen und die Suche nach seinem Nachfolger wird in Kürze beginnen. Johan Lundgren wird für die verbleibende Dauer seines Arbeitsverhältnisses gemäß der Vergütungspolitik von easyJet und seinem Dienstvertrag behandelt.

Für die Zwecke der Incentives wird er als "Good Leaver" behandelt. Es wird erwartet, dass Johan am 1. Januar 2025 aus dem Vorstand und als Chief Executive ausscheidet. Er wird dem Unternehmen bis zum Ende seiner Kündigungsfrist am 16. Mai 2025 erhalten bleiben. In dieser Zeit wird er dem Unternehmen bei Bedarf zur Verfügung stehen.

Kenton Jarvis kam im Februar 2021 zu easyJet und ist seither Vorstandsmitglied und Chief Financial Officer. Zuvor war er als Wirtschaftsprüfer bei PWC tätig, arbeitete im Finanzbereich von Adidas, Airtours Holidays und TUI und war eine Zeit lang CEO der TUI-Flugliniensparte. Das Vergütungspaket von Kenton wird in Übereinstimmung mit der bestehenden Politik des Unternehmens für seinen CEO gestaltet.

Bei seiner Ernennung wird sein Jahresgehalt £800.000 betragen.