Die DWS Group GmbH & Co. KGaA hat bekannt gegeben, dass sie ihre Geschäftsleitung um zwei neue Mitglieder erweitert: Karen Kuder wird dem Vorstand als Chief Administrative Officer (CAO) beitreten, Angela Maragkopoulou wird Chief Operating Officer (COO). Sie werden die Nachfolge von Mark Cullen antreten, der zum Jahresende aus dem Vorstand der AWD ausscheidet.

Künftig wird das Gremium aus drei Frauen und vier Männern bestehen. Karen Kuder ist seit Mai 2020 Chefsyndikus der Deutschen Bank. In dieser Zeit hat sie die Rechtsabteilung umstrukturiert, die Governance der Deutschen Bank Gruppe überwacht und bedeutende Einigungen mit den Aufsichtsbehörden in Deutschland, Europa und den USA erzielt. Zuvor war sie ab 2018 weltweit für die Führungsstrukturen der Deutschen Bank verantwortlich (Chief Governance Officer).

Kuder war im eigenen Geschäft der Bank mit Fusionen und Übernahmen sowie in einer führenden Position im deutschen Firmenkundengeschäft tätig. Ihre umfassende Erfahrung umfasst auch Positionen in der Risikoabteilung der Bank und bei der DWS in London und Luxemburg. Kuder kam 1992 zur Deutschen Bank und absolvierte eine zweijährige Ausbildung zur Bankkauffrau in Dresden.

Anschließend studierte sie Rechtswissenschaften und promovierte 2006 berufsbegleitend an der Technischen Universität Darmstadt. Angela Maragkopoulou war zuletzt Chief Information Officer B2B und Senior Vice President B2B und Data Analytics bei der Deutschen Telekom IT GmbH. Sie ist verantwortlich für die Entwicklung von Softwarelösungen für Cash Management Cycle und Assurance Prozesse bei Telekom Deutschland und T-Systems. Außerdem leitete sie den Bereich Advanced Data Analytics und begleitete den Telekom IT Hub für Artificial Intelligence und Robotics.

Bevor sie zur Deutschen Telekom IT GmbH kam, war Maragkopoulou 19 Jahre lang in verschiedenen nationalen und internationalen Führungspositionen bei Vodafone tätig, zuletzt als Global Head of Internet of Things (IoT) and Software Defined Networks (SDX) Operations. Während ihrer Karriere leitete Maragkopoulou erfolgreich verschiedene globale Transformationsprogramme und Ausgliederungen. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt auf dem Internet der Dinge, künstlicher Intelligenz, Start-up-Design und agilen Innovationsmethoden.

Sie ist eine gefragte Rednerin auf internationalen Tech-Konferenzen und Beiratsmitglied des TM Forum. Maragkopoulou hat einen Bachelor-Abschluss in Physik, einen Master-Abschluss in Elektronik und Radioelektronik und einen MBA-Abschluss von der Universität Athen. Kuder wird am 1. November 2022 in den Vorstand der DWS eintreten und Maragkopoulou wird am 1. Januar 2023 folgen.

Die Ernennungen stehen unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden. Gleichzeitig wird Mark Cullen zum Ende des Jahres aus dem Vorstand der DWS ausscheiden und das Unternehmen nach 30 Jahren außergewöhnlicher Dienste für die Deutsche Bank Gruppe nach einer Übergangszeit im Frühjahr 2023 verlassen. Cullen kam 1992 zur Deutschen Bank in den Bereich Global Equities und bekleidete eine Reihe von Führungspositionen, darunter Head of Asia Pacific Equities, Head of Emerging Market Equities und Global Equities Chief Operating Officer, bevor er 2004 als Global Chief Operating Officer zur Deutschen Asset Management wechselte.

Im Jahr 2015 war er als Global Head of Deutsche Bank Group Audit tätig, bevor er 2018 als Group Chief Operating Officer in den Vorstand der DWS eintrat und für die Bereiche Informationstechnologie, Operations, Informationssicherheit, Corporate Services, Recht, Compliance, AFC /AML und Datenschutz verantwortlich war.