DGAP-Ad-hoc
Deutsche Postbank AG: Postbank und Deutsche Bank starten Verhandlungen über Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag


Deutsche Postbank AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
10.01.2012 19:22

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Postbank und Deutsche Bank starten Verhandlungen über Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Die Deutsche Postbank AG und die Deutsche Bank AG sind übereingekommen, in Verhandlungen über den Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages zwischen der DB Finanz-Holding GmbH (einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG) als herrschendem Unternehmen und der Deutsche Postbank AG als beherrschtem Unternehmen einzutreten.

Wir gehen davon aus, dass bei erfolgreichem Abschluss der Verhandlungen die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Postbank AG am 5. Juni 2012 über die Zustimmung zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag beschließen kann.

Kontakt:
Deutsche Postbank AG
Zentrale
Investor Relations
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2 28 9 20-1 80 03
Telefax: +49 (0) 2 28 9 20-1 80 09
E-Mail: ir@postbank.de

10.01.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Deutsche Postbank AG
              Friedrich-Ebert-Allee 114-126
              53113 Bonn
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)228-920-18003
Fax:          +49 (0)228-920-18009
E-Mail:       ir@postbank.de
Internet:     www.postbank.de
ISIN:         DE0008001009
WKN:          800100
Indizes:      PRIMEALL, CLASSICALLSHARE, CDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Deutsche Postbank AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.postbank.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-10 19:26:16 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.