"Indonesien bietet eine Menge Potenzial. Würde ich mir anorganische Aktivitäten ansehen? Ja, das werde ich, wenn das Richtige dabei ist", sagte Helen Wong, die im April 2021 die Leitung des Kreditinstituts übernommen hat, in einem Interview mit Reuters.

"Wir denken, dass unser Kapital jetzt gut ist, um in eine schnelle Wachstumsphase einzutreten", sagte Wong, eine ehemalige CEO von HSBC Greater China und die erste Frau an der Spitze einer Bank in Singapur.

Wong wies darauf hin, dass der Kapitalpuffer von OCBC in diesem Jahr durch einen 7%igen Anstieg des Nettogewinns im ersten Halbjahr auf einen Rekordwert von 2,84 Mrd. S$ (1,98 Mrd. $) weiter gestärkt wurde, zusätzlich zu der robusten Erholung im vergangenen Jahr von dem durch COVID-19 verursachten Einbruch.

Analysten haben gesagt, dass es für OCBC sinnvoll wäre, ihr Kapital für eine Akquisition zu verwenden und einige erwarteten, dass sie stattdessen China ins Visier nehmen würde, wo sie bereits eine beträchtliche Präsenz in der Greater Bay Area hat, die Hongkong, Macau und neun größere Städte in der südchinesischen Provinz Guangdong umfasst.

Die größte Übernahme, die OCBC je getätigt hat, war der Kauf der Wing Hang Bank mit Sitz in Hongkong im Jahr 2014 für 5 Milliarden Dollar, wodurch das Unternehmen ein Tor zum Großraum China erhielt.

Und während OCBC fast die Hälfte seines operativen Gewinns in Singapur erwirtschaftet, ist der Großraum China der nächstgrößte Beitragszahler, gefolgt von Malaysia.

Wong sagte, dass in Indonesien, der größten Volkswirtschaft Südostasiens, potenzielle Ziele aufgetaucht sind und dass ihre Gruppe aufgrund ihrer Finanzkraft ein attraktiver Käufer wäre, insbesondere im Vergleich zu digitalen Banken, die eine viel kleinere Kapitalbasis haben und nicht physisch präsent sind.

"Einige der Banken denken, dass wir die Fähigkeit haben, zu kaufen", sagte sie.

"Wir sind stark genug, um das gesamte Geschäft zu übernehmen, wenn es uns passt, aber wir sind auch gerne bereit, ein Portfolio zu kaufen, aber es muss sich ergänzen", sagte Wong. Sie fügte hinzu, dass OCBC davon profitiert, sowohl über ein stationäres Geschäft als auch über eine starke digitale Präsenz zu verfügen.

AKQUISITIONEN

In den letzten Jahren konzentrierten sich die Übernahmen im indonesischen Bankensektor auf Consumer-Tech-Konzerne wie Grab Holdings und Sea, die Anteile an kleinen Banken erwarben, und Gojek, jetzt Teil von GoTo, das einen Anteil an einer mittelgroßen Bank erwarb.

Indonesien, das viertbevölkerungsreichste Land der Welt, ist mit einem fragmentierten Netz von 107 Geschäftsbanken, die über den weitläufigen Archipel verteilt sind, relativ unterversorgt.

Die Regierung ist bestrebt, die Konsolidierung voranzutreiben, und OCBC verfügt bereits über eine 85%ige Tochtergesellschaft, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1997 zu einer der 10 größten Banken des Landes entwickelt hat, obwohl Indonesien immer noch nur 7% des Betriebsgewinns von OCBC ausmacht.

Die inländischen Konkurrenten der OCBC waren in diesem Jahr aktiv bei Übernahmen.

Die United Overseas Bank hat sich bereit erklärt, das Verbrauchergeschäft der Citigroup in vier südostasiatischen Märkten für etwa 5 Milliarden S$ zu kaufen, während die DBS Group die taiwanesische Einzelhandelseinheit der Citigroup für 956 Millionen S$ übernommen hat.

Die DBS hat in den letzten Jahren auch eine Beteiligung an einer chinesischen Bank erworben und ein indisches Kreditinstitut übernommen.

Dies hat die Aufmerksamkeit auf OCBC gelenkt, die die stärkste Kapitalposition unter den Banken Singapurs hat.

Die risikobereinigte Kernkapitalquote (Tier 1) der OCBC, ein Maß für ihre Finanzkraft, ist mit 15,7% im Juni die höchste unter den drei großen Banken Singapurs, gegenüber 14,9% bei der DBS und 14% bei der United Overseas Bank, wie Daten von Refinitiv zeigen.

Die Analysten von Sanford Bernstein erklärten in einem Bericht vom Juni, dass OCBC über 4,8 Milliarden S$ verfügt, die für Akquisitionen verwendet werden könnten, ohne dass eine Kapitalerhöhung erforderlich wäre.

"Wir sprechen von Zeit zu Zeit mit Investmentbanken, um zu sehen, was sich anbietet. Natürlich muss es komplementär sein", sagte Wong.

($1 = 1,4362 Singapur-Dollar)