C-QUADRAT iQ European Equity ETF mit Top-Performance in 2011
  • Gewinn von 19,38 Prozent im schlechten Börsenjahr 2011
  • Laut Morningstar damit bester Fonds bei "Aktien Euroland Standardwerte"
  • Euroland-Aktienindex EURO STOXX 50 sehr deutlich geschlagen
  • Intelligente Long/Short/Cash-Strategie war vor allem in den Crashmonaten erfolgreich

Wien/Frankfurt, 11. Januar 2012. Der vom unabhängigen österreichischen Asset Manager C-QUADRAT initiierte C-QUADRAT iQ European Equity ETF (ISIN: LU0531943461) hat im vergangenen Jahr eine Performance von 19,38 Prozent erzielt. Mit diesem Ergebnis war der Fonds laut Morningstar 2011 der beste Aktienfonds von 168 Produkten in der Kategorie "Aktien Euroland Standardwerte". Der zweitbeste Fonds in dieser Gruppe erreichte lediglich ein Plus von 1,10 Prozent. Im Durchschnitt verlor diese Gruppe von Aktienfonds 14,62 Prozent an Wert.

Mit seinem deutlichen Gewinn hat der C-QUADRAT iQ European Equity ETF im Jahr 2011 mehr als 35 Prozent besser abgeschnitten als der Euroland-Aktienindex EURO STOXX 50, der 16,70 Prozent an Wert verlor. Ein ähnliches Ergebnis errechnet sich im Vergleich zum Deutschen Aktienindex DAX, der im abgelaufenen Jahr 14,69 Prozent einbüßte. Im Gegensatz zu EURO STOXX 50 und DAX hat der C-QUADRAT iQ European ETF im Sommer 2011, als die Aktienmärkte einbrachen, nicht an Boden verloren, sondern aufgrund seines flexiblen Konzepts sogar zulegen können. So erzielte der Aktienfonds im zweiten Halbjahr 2011 eine Performance von 27,39 Prozent. Der C-QUADRAT iQ European Equity ETF erzielte seit seiner Auflage, am 23.08.2010, eine Performance von 14,15 Prozent*.

Der C-QUADRAT iQ European Equity ETF ist ein börsengehandelter Investmentfonds (Exchange Traded Fund), der die Wertentwicklung des C-QUADRAT European Equity TR Index (Total Return Index) abbildet. Dieser Index setzt für Anleger eine regelgebundene Long/Short/Cash-Strategie um und kann bei steigenden Aktienkursen einen Hebel von 1,5 bzw. 2 einsetzen. Ziel des Indexes und des ETFs ist es, langfristig einen höheren Ertrag bei vergleichbarem Risiko wie der EURO STOXX 50 zu generieren. Grundlage dafür sind sieben von C-QUADRAT auf Basis makroökonomischer, mikroökonomischer und fundamentaler Einflussvariablen eigens für diesen Index entwickelte Indikatoren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aktienfonds kann das innovative Fondsprodukt also bei fallenden Kursen vollständig in Cash oder Short gehen.

Der C-QUADRAT iQ European Equity ETF wurde im August 2010 über die Kapitalanlagegesellschaft (KAG) Commerz Funds Solutions S.A., Luxemburg, aufgelegt. Als offizielle Berechnungsstelle für den dem Fonds zugrunde liegenden C-QUADRAT European TR Index fungiert die Deutsche Börse AG (bzw. STOXX Limited). Die  Commerzbank AG fungiert als Market Maker. Die C-QUADRAT Kapitalanlage AG berät diesen Fonds, ist für den Vertrieb verantwortlich und agiert zusammen mit der C-QUADRAT Investment AG als Fondspromoter.

Thomas Rieß, Gründer und Vorstand von C-QUADRAT, erklärt: "Wir freuen uns, dass unser iQ European Equity ETF im schlechten Börsenjahr 2011 solch eine außerordentliche Performance erzielt hat. Dies zeigt, dass sein innovatives Konzept, das auch reine Cash und Short-Positionierungen beinhaltet, für Anleger langfristig Sinn macht."

*Performanceangabe per 06.01.2012

C-QUADRAT, the fund company - ist ein europaweit tätiger, unabhängiger, quantitativer Asset Manager. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet, verfügt seit 2003 über eine eigene Kapitalanlagegesellschaft und notiert seit November 2006 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und seit Mai 2008 an der Wiener Wertpapierbörse. Das Team von C-QUADRAT hat sich mit seiner Tätigkeit als Asset Manager und der Analyse und dem Management von Investmentfonds europaweit einen Namen gemacht. Innovative Anlagestrategien für institutionelle Investoren runden die Produktpalette ab. Zahlreiche international tätige Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen vertrauen auf das Know-how von C-QUADRAT.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu und garantieren keine gleiche oder ähnliche Performance für die Zukunft. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Berechnung der Performanceergebnisse nicht berücksichtigt.

Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die jeweils gültigen Verkaufsprospekte, der Jahresbericht und, falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Die Wesentlichen Anlegerinformationen ("KID", "KIID") und der veröffentlichte Verkaufsprospekt  für den genannten Fonds in seiner aktuellen Fassung steht dem Interessenten auf Deutsch bei der C-QUADRAT Kapitalanlage AG, Stubenring 2, 1010 Wien, sowie im Internet unter kostenlos zur Verfügung.

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Wimmer
Vorstand
C-QUADRAT Kapitalanlage AG
Stubenring 2
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 515 66 316
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  

distribué par

Ce noodl a été diffusé par C-QUADRAT Investment AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.c-quadrat.at. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-11 09:52:33 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.