9. Januar 2014

Münster. - Die buch.de internetstores AG (ISIN: DE0005204606, Symbol: BUE) hat das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2013 mit einem Umsatz in Höhe von 97,7 Millionen Euro und damit knapp unter Vorjahresniveau (100,2 Millionen Euro) abgeschlossen.



Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der Gesellschaft (EBT) belief sich auf 564 Tausend Euro und lag damit leicht über Vorjahr (551 Tausend Euro). Beide Kennzahlen - Umsatz und Ergebnis (Einzelabschluss nach HGB) - bewegten sich im Rahmen der mit dem Jahresabschluss 2011/2012 veröffentlichten Gesamtjahresprognose.

Gründe für den Rückgang des Umsatzes um 2,5 Prozent waren zum einen der intensive Wettbewerb, zum anderen der Verzicht auf unprofitablen Umsatz durch die Neujustierung der Maßnahmen zur Kundenakquise, der aufgrund des Vorjahresvergleichs im Weihnachtsquartal 2012/2013 noch relevant war. Die gezielte Steigerung der Rohertragsmarge trug maßgeblich dazu bei, dass das Ergebnis (EBT) im Einzelabschluss trotz des Umsatzrückgangs um 2,2 Prozent leicht anstieg.

Durch die zum 30. September 2013 erfolgte Gründung der hundertprozentigen Tochtergesellschaft buch.de Markenverwaltung GmbH unterliegt die Gesellschaft rückwirkend zum 1. Oktober 2012 der Konzernrechnungslegung nach IFRS. Die buch.de internetstores AG betreibt das operative Geschäft, während die Markenverwaltung GmbH ausschließlich konzerninterne Sachverhalte abbildet.

Aus diesem Grund entsprach der Konzernumsatz mit 97,7 Millionen Euro exakt dem Umsatz der Einzelgesellschaft buch.de internetstores AG. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf 652 Tausend Euro. Das EBITDA lag sowohl im Konzern als auch im Einzelabschluss mit 2,6 Millionen Euro um 0,7 Millionen über dem Vorjahresniveau (1,9 Millionen Euro). Die Erhöhung des Free Cashflow gegenüber dem Vorjahr resultiert aus erhöhten Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen. Ohne diesen Effekt (2,4 Millionen Euro) bewegte sich der Free Cashflow nur leicht über dem Vorjahr. Die positive Entwicklung der Liquidität resultiert aus dem Umstand, dass die liquiden Mittel im Geschäftsjahr 2011/2012 bei verbundenen Unternehmen angelegt und daher nicht wie im Berichtsjahr unter "Liquidität" ausgewiesen waren.

Vorstand und Aufsichtsrat werden der ordentlichen Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,04 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie vorschlagen.

Aus heutiger Sicht rechnet der Vorstand für das Gesamtjahr 2013/2014 mit einer Steigerung des Konzernumsatzes um 5 bis 15 Prozent und einem Konzernergebnis vor Ertragsteuern (EBT) in Höhe von 0,2 bis 0,7 Millionen Euro nach erzielten 0,65 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2012/2013.

Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2012/2013 ist ab heute auf der Homepage zugänglich. Die Kennzahlen zum 1. Quartal 2013/2014 werden am 6. Februar 2014 veröffentlicht.

Zur Kennzahlenübersicht

Über die buch.de internetstores AG
Die buch.de internetstores AG ist eine dem deutschen Recht unterstehende, am Regulierten Markt (General Standard) notierte Aktiengesellschaft. Das 1998 gegründete Unternehmen ist auf den Online-Handel mit Büchern, E-Books, Musik, Filmen, Software, Games und Spielwaren spezialisiert und betreibt die Web-Shops Buch.de, bol.de und alphamusic.de sowie die Internetauftritte Thalia.de in Deutschland und Thalia.at in Österreich.

Das Grundkapital der buch.de internetstores AG beträgt 13,4 Millionen Euro. Hauptaktionär ist die zur Douglas Holding AG gehörende Thalia Holding GmbH mit einer Beteiligung in Höhe von 95,1 Prozent der Anteile. Derzeit beschäftigt das Unternehmen am Firmensitz Münster rund 180 Mitarbeiter.



buch.de internetstores AG
Dr. Bettina Althaus
Leiterin Unternehmenskommunikation
An den Speichern 8
D-48157 Münster
Fon +49 (0)251 5309-140
Fax +49 (0)251 5309-119
E-Mail althaus@buch.de
http://ag.buch.de/ag/presse



weitergeleitet durch