BÖWE SYSTEC AG / Fünf Investoren bewerben sich um Übernahme der NewCo von BÖWE SYSTEC verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 

  * Zügige Lösung für Fortführungsgesellschaft angestrebt - Vertragsabschluss
    der Transaktion bis Ende Juli vorgesehen


Augsburg, 9. Juli 2010 - Für den Kauf der Fortführungsgesellschaft der BÖWE
SYSTEC AG, die im Kern das europäische und japanische Geschäft umfasst, haben
fünf Finanzinvestoren konkrete Angebote beim vorläufigen Insolvenzverwalter
Werner Schneider abgegeben. "Damit befinden wir uns weiterhin im Rahmen unseres
Plans, bis zum 31. Juli die Übernahme dieser Aktivitäten abzuschließen", sagte
Werner Schneider. "Die Zahl der Angebote zeigt das hohe Interesse an den
Produkten und Leistungen von Böwe Systec und ist gleichzeitig ein klarer
Vertrauensbeweis, dass BÖWE SYSTEC wieder der Anschluss an erfolgreiche Zeiten
zugetraut wird."

Die BÖWE SYSTEC AG hatte am 20. Mai 2010 Insolvenz angemeldet, setzte aber unter
Schneider das operative Geschäft ununterbrochen fort. Zur langfristigen
Fortführung des Unternehmens hatte der Augsburger Kuvertiermaschinenhersteller
Ende Juni eine neue Gesellschaft, die BÖWE SYSTEC GmbH, gegründet. In sie werden
alle deutschen, die weiteren europäischen und japanischen Aktivitäten sowie das
Unternehmen Lasermax Roll Systems eingebracht. Die Anteile an der BÖWE SYSTEC
GmbH stellen in dem laufenden Investorenprozess das Verkaufsobjekt dar.

Der vorläufige Insolvenzverwalter Werner Schneider geht davon aus, dass bis Ende
Juli der Vertragsabschluss für die Transaktion stattgefunden hat. Die
vorliegenden Angebote sehen vor, dass die bestehenden Produktionsanlagen am
Stammsitz Augsburg bleiben und damit auch eine nennenswerte Zahl von
Arbeitsplätzen gesichert werden kann.

Über BÖWE SYSTEC:

BÖWE SYSTEC ist europäischer Marktführer für Kuvertiermaschinen. Bei der von der
Insolvenz betroffenen AG sind rund 600 Mitarbeiter beschäftigt. International
arbeiten weltweit rund 3.300 Menschen für den Konzern. Die Unternehmensgruppe
erzielte 2009 einen Konzernumsatz von 367,1 Mio. Euro, der rezessionsbedingt um
13,5% unter dem Vorjahr lag. Obwohl das Unternehmen unter neuem Vorstand seit
Anfang 2009 einen massiven Restrukturierungskurs einführte, musste die BÖWE
SYSTEC AG Mitte Mai 2010 wegen eines fehlenden stabilen Finanzkonzepts Insolvenz
anmelden.



Kontakt:

CNC
Roland Klein / Karline Nitsch
Roland.Klein@cnc-communications.com
Karline.Nitsch@cnc-communications.com
Mobil: + 44 777 616 2997  oder + 49 172/8319192


[HUG#1430606]



 --- Ende der Mitteilung  --- 

BÖWE SYSTEC AG
Investor Relations
Werner-von-Siemens-Str. 1 Augsburg null WKN: 523970;ISIN: DE0005239701; Notiert: Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse; PM Böwe Systec AG: http://hugin.info/130395/R/1430606/377326.pdf This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein. All reproduction for further distribution is prohibited. Source: BÖWE SYSTEC AG via Thomson Reuters ONE