BMW AG

Aktien

519000

DE0005190003

BMW

Auto / Truck - Hersteller

Realtime-Estimate Tradegate 17:45:37 10.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
91,15 EUR -0,03 % Intraday Chart für BMW AG -2,34 % -9,62 %

Dieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten

Bereits Mitglied?

Login

Sie sind nicht Mitglied?

Kostenlose Registrierung
US-Senatsausschuss weitet Untersuchung der Verwendung von Teilen eines verbotenen chinesischen Zulieferers durch BMW aus RE
Autobauer dürfen über bestimmte Patente gemeinsam verhandeln RE
Deutsches Kartellamt: Autohersteller dürfen über Lizenzkäufe verhandeln RE
EU will Strafzölle für E-Autos aus China festlegen RE
Neuwahl lastet auf Börse Paris - Vorsicht auch vor Fed DJ
EU will Zölle für chinesische Elektrofahrzeuge bekannt geben RE
Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsche Autokäufer treffen DP
Europäischer Vorstoß für Industriechampions wird trotz spaltender Parlamentswahlen fortgesetzt RE
WDH: VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland DP
Importierte Autoverkäufe in Südkorea steigen im Mai sprunghaft an MT
Mercedes-Chef erwartet baldige EU-Entscheidung über chinesische Elektroauto-Zölle RE
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft engagiert sich für Wolfsberg Lithium Projekt CI
Studie des Verkehrsressorts kalkuliert mit weniger Ladesäulen und E-Autos RE
ANALYSEN DES TAGES von Dow Jones Newswires (05.06.2023) DJ
Deutscher Automarkt schrumpft im Mai um 4,3 Prozent DJ
In China kämpfen deutsche Autohersteller um ihren Platz DJ
Deutscher Automarkt schrumpft im Mai um 4,3 Prozent DJ
NACHBÖRSE/XDAX +0,3% auf 18.458 Punkte DJ
BMW startet am 5. Juni zweite Tranche des Aktienrückkaufprogramms DJ
Experte: Rund 100 000 E-Autos stehen in Deutschland auf Halde DP
BMW : Meinungsumschwung, von Verkaufen auf Reduzieren Alphavalue
IfW erwartet höhere Preise für E-Autos durch Zölle für China-Importe DP
EU genehmigt italienische Beihilfe für 5,4 Mrd. $ STMicro-Fabrik für Energiechips RE
Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fällt zurück DP
Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der Bekanntgabe unklar DP
Chart BMW AG
Mehr Grafiken
Bayerische Motoren Werke AG (BMW AG) ist auf Konzipierung, Herstellung und Vermarktung von Automobilen der Hochpreisklasse spezialisiert. Der Umsatz ist wie folgt auf die verschiedenen Geschäftsbereiche verteilt: - Verkauf von Automobilen (77%): 2023 wurden 2554183 Einheiten verkauft, unter den Marken BMW (2252793), MINI (295358) und Rolls-Royce (6032); - Absatzfinanzierung Dienstleistungen (21,1%); - Verkauf von Motorrädern (1,9%): Motorräder mit einem Hubraum von 650 cm3 bis 1200 cm3 (209066 Einheiten unter der Marke BMW). Ende 2023 verfügte die Unternehmensgruppe über 31 Produktionsstandorte weltweit. Die geographische Verteilung des Umsatzes sieht aus wie folgt: Deutschland (15%), Europa (29,2%), China (16,1%), Asien (10,7%), USA (21,8%), Amerika (4%) und sonstige (3,2%).
Mehr Unternehmensinformationen
Trading Rating
Investment Rating
ESG Refinitiv
B
Mehr Ratings
Verkaufen
Analystenschätzungen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung
HALTEN
Anzahl Analysten
22
Letzter Schlusskurs
91,18 EUR
Mittleres Kursziel
113,7 EUR
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
+24,73 %
Analystenschätzungen

Verlauf des Gewinns je Aktie

% 1. Jan. Kap.
-9,62 % 62,04 Mrd.
+26,31 % 277 Mrd.
+4,65 % 70,67 Mrd.
+0,45 % 64,87 Mrd.
+31,71 % 52,14 Mrd.
+16,51 % 51,35 Mrd.
+1,93 % 48,51 Mrd.
+24,85 % 42,59 Mrd.
+31,45 % 41,68 Mrd.
+62,34 % 38,11 Mrd.
Automobil- und Lkw-Hersteller - Andere
  1. Börse
  2. Aktien
  3. 519000 Aktie
  4. Nachrichten BMW AG
  5. Brilliance China Automotive dementiert Verkauf des verbleibenden Anteils an BMW JV
-40 % Zeitlich begrenztes Angebot: Unsere Abonnements führen Sie zu den besten Investitionen von morgen.
PROFITIEREN SIE JETZT