20150625_AOK Niedersachsen_endoluminale Therapien

PRESSEMITTEILUNG

biolitec biomedical technology GmbH Otto-Schott-Straße15

07745 Jenawww.biolitec.de

AOK Niedersachsen übernimmt Kosten von endoluminalen Therapieverfahren bei Varizen Neuer Vertrag zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Bereich ambulanter Krampfaderbehandlungen - seit 1. April 2015 Kostenübernahme endoluminaler Therapien für AOK- Versicherte - Moderne und schonende Krampfadertherapie u.a. auch mit ELVeS Radial™-Lasertherapie der biolitec

Jena, 25. Juni 2015 - Seit dem 1. April 2015 regelt ein Vertrag zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Bereich der ambulanten Krampfaderbehandlung die Kostenübernahme von endoluminalen Therapieverfahren für AOK-Versicherte. Ziel des Vertrages der AOK Niedersachsen (AOKN) ist es, den Versicherten die Inanspruchnahme einer hochwertigen, qualitätsgesicherten und wohnortnahen ambulanten Behandlung von Venenerkrankungen durch Fachärzte zu ermöglichen und dadurch ggf. nicht notwendige stationäre Aufenthalte zu vermeiden. Hiermit soll die medizinische Versorgung der Versicherten verbessert und der Zugang zu innovativen, nebenwirkungsärmeren Behandlungsmethoden ermöglicht werden.
Varizen (Krampfadern) sind krankhaft erweiterte Venen. Sie stellen nicht nur ein kosmetisches, sondern vor allem ein gesundheitliches Problem dar, da sie unbehandelt oft zu chronischer Veneninsuffizienz, Entzündungen, Verhärtungen und im schlimmsten Fall auch zu "offenen Beinen" führen können. Schmerzhafte Spannungsbeschwerden treten ebenfalls häufig auf. Für Betroffene bleibt deshalb oft nur noch der Gang zum Spezialisten.
Durch Vorgabe spezieller Prozess- und Qualifikationsforderungen an die teilnehmenden Fachärzte wird eine hohe und gleich bleibende Qualität der neuen Behandlungsmethoden sichergestellt. So stehen verschiedene endoluminale Therapieverfahren (z.B. endovenöse Lasertherapie oder Radiofrequenzablation) je nach Schweregrad der Erkrankung zur Verfügung. Nach Vorlage der AOK-Krankenversicherungskarte untersucht und berät der am Vertrag teilnehmende Facharzt den Patienten im Einzelfall über die für ihn aus medizinischer Sicht am besten geeignete Methode. Unter Umständen können auch herkömmliche Verfahren, wie zum Beispiel das "Venenstripping", therapeutisch indiziert sein.
1/3

PRESSEMITTEILUNG

biolitec biomedical technology GmbH Otto-Schott-Straße15

07745 Jenawww.biolitec.de

Der Vorteil der neuen Therapien besteht für Arzt und Patient in einer schnellen und trotzdem extrem effektiven Behandlung, die aufgrund ihres minimal-invasiven Charakters unter lokaler Betäubung durchgeführt werden kann. Anders als bei herkömmlichen operativen Methoden ist der Patient nach dem Eingriff, der meist nur 30 bis 40 Minuten dauert, schneller wieder auf den Beinen.
Für solch eine schonende und minimal-invasive Behandlung wurde die Lasertherapie von biolitec entwickelt, die all die Vorteile moderner Krampfadertherapien vereint. Die ELVeS Radial™-Lasertherapie ist besonders effektiv und schmerzarm und kann das Risiko eines erneuten Auftretens von Krampfadern minimieren.
Bei der Behandlung mit ELVeS Radial™ verwendet der behandelnde Arzt eine lichtleitende ELVeS Radial 2ring™-Faser, die durch einen kleinen Einschnitt in die erkrankte Vene eingeführt wird. Dort wird diese durch die zweiphasige Abstrahlung der Faser von innen verschlossen. Das umliegende gesunde Gewebe wird nicht geschädigt. Schmerzen und Narben können so vermieden werden.
Besonders die hohen Qualitätsstandards der biolitec-Produkte zeichnen diese auch international aus und lassen die Nachfrage ansteigen. Die einzigartige FUSION®-Technologie der biolitec®, bei der die Glaskappen mit den Fasern nicht bloß verklebt, sondern fest verschweißt werden, gewährleistet den Anwendern ein hohes Maß an Sicherheit während der Eingriffe.
Weitere Informationen zur schonenden Lasertherapie der biolitec® finden Patienten auf der Website www.info-krampfader.de. Für Fragen steht ihnen außerdem die Kontaktadresse post@info-krampfader.de und die biolitec®- Hotline 01805/ 010276 zur Verfügung.
2/3

PRESSEMITTEILUNG

biolitec biomedical technology GmbH Otto-Schott-Straße15

07745 Jenawww.biolitec.de

Zum Unternehmen:

Die biolitec ist eines der weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmen im Bereich Laseranwendungen und der einzige Anbieter, der über alle relevanten Kernkompetenzen - Photosensitizer, Laser und Lichtwellenleiter - im Bereich der Photodynamischen Therapie (PDT) verfügt. Neben der lasergestützten Behandlung von Krebserkrankungen mit dem Medikament Foscan® erforscht und vermarktet die biolitec vor allem minimal-invasive, schonende Laserverfahren. ELVeS Radial™ (Endo Laser Vein System) ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Lasersystem zur Behandlung der venösen Insuffizienz. Die innovative Kontaktfaser XCAVATOR® ermöglicht in Verbindung mit dem Ceralas® HPD- Laser eine schonende Behandlung bei z.B. gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) in der Urologie. Der neue LEONARDO®-Diodenlaser von biolitec® ist der erste universell einsetzbare medizinische Laser, der über eine Kombination von zwei Wellenlängen, 980nm und 1470nm, verfügt und fachübergreifend verwendbar ist.

Schonende Laseranwendungen in den Bereichen Proktologie, HNO, Gynäkologie, Thorax- Chirurgie und Pneumologie gehören ebenfalls zum Geschäftsfeld der biolitec. Weitere Informationen unter www.biolitec.de.

Pressekontakt

biolitec biomedical technology GmbH Jörn Gleisner

Telefon: +49 (0) 3641/51953-36

Telefax: +49 (0) 6172/27159-69

E-Mail: joern.gleisner@biolitec.com

3/3

distributed by