Die führenden Gesundheitsunternehmen Pfizer und AstraZeneca haben am Sonntag neue Investitionen in Frankreich im Gesamtwert von fast 1 Milliarde Dollar angekündigt, bevor der diesjährige jährliche Wirtschaftsgipfel "Choose France" beginnt.

Pfizer kündigte an, 500 Millionen Euro (538,5 Millionen Dollar) in Frankreich zu investieren, um seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit in dem Land auszubauen, während AstraZeneca eine Investition von 388 Millionen Dollar für seinen Standort in Dünkirchen ankündigte.

Die Investitionszusagen kamen zu einem Zeitpunkt, an dem Präsident Emmanuel Macron am Montag die jährliche Veranstaltung "Choose France" eröffnete, mit der große Unternehmen und Investoren aus dem Ausland umworben werden sollen.

Frankreich hatte bereits am Sonntag angekündigt, dass die Wall Street Bank Morgan Stanley 100 neue Arbeitsplätze in Paris schaffen wird und andere Unternehmen wie das deutsche Luftfahrtunternehmen Lilium investieren werden.

Macron möchte die Rolle von Paris als führende europäische Wirtschaftsmetropole stärken, obwohl die Stadt im globalen Maßstab traditionell hinter New York und London zurückliegt.

In der vielbeachteten Z/Yen-Studie über die globalen Finanzzentren, die im März veröffentlicht wurde, wurde New York als das weltweit beste Finanzzentrum eingestuft, während London den zweiten Platz belegte. In der Umfrage wurde Paris auf Platz 14 eingestuft.

($1 = 0,9286 Euro) (Berichterstattung von Sudip Kar-Gupta; zusätzliche Berichterstattung von Elizabeth Pineau; Bearbeitung von Jan Harvey)