AstraZeneca plant den Bau einer 1,5 Milliarden Dollar teuren Produktionsanlage in Singapur zur Herstellung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) und gezielten Krebstherapien, teilte das britische Unternehmen am Montag mit.

Die Anlage, die die erste komplette ADC-Produktionsstätte des Arzneimittelherstellers sein wird, wird vom Singapore Economic Development Board unterstützt.

ADCs sind speziell entwickelte Antikörper, die an Tumorzellen binden und dann zelltötende Chemikalien freisetzen.

Die mehrstufige Produktion von ADCs umfasst die Herstellung des Antikörpers, die Synthese des Chemotherapeutikums und seines Linkers, die Konjugation dieser Elemente und die Abfüllung der fertigen ADC-Substanz.

"Singapur ist eines der attraktivsten Investitionsländer der Welt, da es einen hervorragenden Ruf für die Herstellung komplexer Produkte genießt, und ich freue mich, dass AstraZeneca seine 1,5 Milliarden Dollar teure ADC-Produktionsanlage in diesem Land ansiedelt", sagte CEO Pascal Soriot in einer Erklärung.

Der Arzneimittelhersteller verfügt derzeit über ein breites Portfolio an eigenen ADCs, darunter sechs eigene ADCs in der Klinik und weitere in der präklinischen Entwicklung.

AstraZeneca beabsichtigt, mit dem Bau der Anlage bis Ende 2024 zu beginnen und rechnet damit, dass sie ab 2029 betriebsbereit ist.