Argosy Minerals Limited meldete weitere Fortschritte beim Lithiumprojekt Rincon in der argentinischen Provinz Salta. Bei den laufenden Inbetriebnahmearbeiten wurde ein Lithiumkarbonatprodukt in Batteriequalität mit einem Anteil von 99,76% produziert, das Teil der Gesamtentwicklung im Hinblick auf den Beginn der Lithiumkarbonatproduktion von 2.000 Tonnen pro Jahr ist. Das Unternehmen führt derzeit Inbetriebnahme- und Produktionstests durch, um Lithiumkarbonat in Batteriequalität aus dem 2.000-tpa-Betrieb des Unternehmens zu produzieren. Die abschließenden Inbetriebnahmearbeiten sollen in den kommenden Wochen abgeschlossen werden, um dann im ersten Quartal des laufenden Jahres 2023 mit der Hochlaufphase des Produktionsbetriebs zu beginnen.

Das Unternehmen strebt an, die Hochlaufphase abzuschließen und bis Ende des zweiten Quartals des laufenden Jahres 2023 einen stabilen Produktionsbetrieb zu erreichen. Das Rincon-Labor vor Ort hat die Analysearbeiten durchgeführt und die Reinheit von 99,76% Li2CO3 aus einer 250 kg schweren Probe des Lithiumkarbonatprodukts aus der aktuellen Inbetriebnahmephase bestätigt. Argosy ist gut positioniert, um von den aktuellen und kurzfristigen Lithiumpreisen durch die 2.000tpa-Produktion zu profitieren, da der S&P Platts Lithiumkarbonatpreis CIF Nordasien kürzlich bei 75.500 USD/t lag.