Argosy Minerals Limited meldete weitere Fortschritte beim Lithiumprojekt Rincon in der argentinischen Provinz Salta. 98% der gesamten Arbeiten für die Entwicklung der Lithiumkarbonatproduktion mit einer Kapazität von 2.000 Tonnen pro Jahr sind abgeschlossen, einschließlich der laufenden Inbetriebnahmearbeiten, die zu 90% abgeschlossen sind. Das Unternehmen führt derzeit Inbetriebnahme- und Produktionstests durch, um Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu produzieren. Bei den derzeitigen Inbetriebnahmearbeiten wurde erfolgreich primäres Lithiumkarbonat produziert, das nun in mehreren Schritten weiterverarbeitet wird, um schließlich Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu produzieren.

Die Arbeiten an der 2.000 Tonnen pro Jahr umfassenden Produktionsanlage umfassen drei Hauptphasen - Planung, Bau und Inbetriebnahme. Die Arbeiten in der Planungsphase sind zu 100% abgeschlossen, die Arbeiten in der Bauphase sind zu 99% abgeschlossen und die Arbeiten zur Inbetriebnahme der Anlage sind zu 90% abgeschlossen. Die Bauphase umfasst die Prozessanlage, die Ausrüstung und die dazugehörigen Installationen, Erdarbeiten und Baustelleneinrichtungen (einschließlich zusätzlicher Lagererschließung und zugehöriger Baustelleninfrastruktur) sowie die Erweiterung des Solesystems (Pumpstation, Absetzbecken der Anlage), wobei alle Bauarbeiten praktisch abgeschlossen sind; Erdarbeiten/Landbewegungen abgeschlossen (100%); Abschluss der Bauarbeiten auf dem Gelände (100%) (einschließlich Lager/Unterkunft, Labor, Büro und andere Arbeiten); Abschluss der Arbeiten am Solesystem (100%) (einschließlich der Arbeiten an der Pumpstation und den Absetzbecken); Abschluss von 99% der Prozessanlage (einschließlich des Erwerbs der Anlagenausrüstung, der Installation und der Arbeiten am Anlagenlager); und 96% der Versorgungseinrichtungen und der damit verbundenen Dienstleistungen (einschließlich der Arbeiten am Dampfsystem, dem Kommunikationssystem und den Nebenleistungen).

Die Arbeiten der gesamten Inbetriebnahmephase sind auf dem Weg zur vollständigen Integration der Inbetriebnahme der Anlage und der Systeme, der Produktion des Lithium-Primärprodukts und der Vorbereitung der Produktion von Lithiumkarbonat in Batteriequalität vorangekommen. 93% der Rohstoffbeschaffung wurden abgeschlossen, 100% der Personalrekrutierung und -entwicklung im Betrieb und 85% der Tests zur Inbetriebnahme der Anlage und der Ausrüstung wurden durchgeführt. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf dem Abschluss der laufenden Inbetriebnahme- und Produktionstests und der Aufnahme der kontinuierlichen Lithiumkarbonatproduktion im nächsten Quartal. Das Ziel des Unternehmens ist es, die Ramp-up-Arbeiten voranzutreiben und bis zum Ende des ersten Kalenderhalbjahres 2023 einen stabilen Produktionsbetrieb zu erreichen.

Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass die Inbetriebnahmearbeiten der letzten Phase erfolgreich abgeschlossen werden, um langfristig einen effizienten, stabilen Produktionsbetrieb zu etablieren. Das Unternehmen geht keine Kompromisse ein, wenn es darum geht, die Qualität der letzten Phasen der Inbetriebnahmearbeiten zu gewährleisten, um einen 100%igen effektiven Produktionsbetrieb zu erreichen und im Jahr 2023 ein erfolgreicher kommerzieller Hersteller von Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu werden.