American Pacific Mining Corp. meldete hochgradige Gold- und Kupfersplitterproben aus einem Programm, das von Kennecott Exploration, einer Abteilung der Rio Tinto Gruppe, auf dem Madison Kupfer-Gold-Projekt in Montana durchgeführt wurde. Madison ist Gegenstand eines Joint-Venture-Abkommens, in dessen Rahmen Rio Tinto bis zu 70% des Projekts erwerben kann, wenn es 30 Millionen USD investiert.

Hervorgehobene Probenergebnisse: 40485321: 9,93 g/t Au; 3,40 g/t Silber (oAgo); 0,08% Cu 40485246: 13,30 g/t Au; 7,83 g/t Ag; 0,04% Cu 40485201: 12,35 g/t Au; 5.76 g/t Ag; 0,01% Cu 40485221: 32,40 g/t Au; 39,60 g/t Ag; 0,02% Cu 40485233: 0,13 g/t Au; 1,49 g/t Ag; 0,26% Cu 40485284: 7.36 g/t Au; 38 g/t Ag; 6,90% Cu Insgesamt wurden 73 Gesteinssplitterproben von 5 spezifischen Explorationszielen entnommen: dem archaischen Abschnitt, America Pit, dem devonischen Jefferson-Dolomit, der Hudson-Mine und dem westlichen Skarn-Kontakt, von denen jede hochgradige Proben enthielt. Siebzehn Proben wurden in der Archean Section entnommen, hauptsächlich in und um historische Schürfgruben. Es wurden mehrere Quarz- und Karbonaterzgänge beprobt.

Die Quarzadern im Abschnitt Archean sind steil abfallend und verlaufen im Allgemeinen in Ost-West-Richtung. Drei Proben wurden auf einem Bergrücken nördlich und nordwestlich der American Pit entnommen. Die Grube American Pit wurde in den 1970er Jahren im Tagebau entlang des Kontakts zwischen Rader Creek und Madison Limestone abgebaut.

Die Grube American Pit markiert den Oberflächenausdruck der Lagerstätte Madison Skarn. Mineralisierter Endo-Skarn des Rader Creek Granodiorits beherbergt die Lagerstätte. Hochgradige Quarzsulfid-Adern befinden sich außerhalb der Grubengrenze.

Rio Tinto hat im Gebiet American Pit mehrere erfolgreiche Probenahmeprogramme durchgeführt, deren Ergebnisse zwischen 0,25 g/t Au und 124,50 g/t Au liegen. Die Kupferwerte reichten von 0,006% Cu bis 0,264% Cu. Neunundzwanzig Gesteinsproben wurden entlang der Fußwand der Silver Star-Verwerfung im devonischen Jefferson-Dolomit entnommen.

Diese Proben wurden aus mehreren historischen Schürfgruben und verstreuten Aufschlüssen entnommen. Der Jefferson in diesem Gebiet weist eine starke Limonit-Jasperoid-Mineralisierung und hochgradige Au-Werte auf, die mit den Jasperoiden einhergehen. Der Jefferson-Dolomit kann aufgrund des enthaltenen reliktischen Kohlenwasserstoffgehalts, der sich mit metallreichen hydrothermalen Fluiden vermischt, ein hervorragendes Wirtsgestein sein.

Fünfzehn Proben wurden in und um die Abbaustätten der Hudson Mine gesammelt. Die Hudson Mine war in der Vergangenheit ein Produzent von hochgradigen Au-Cu-Skarn-Mineralisierungen, die im Kontakt zwischen dem Granodiorit von Rader Creek und dem Kalkstein von Madison vorkommen. Sechs Proben wurden entlang des westlichen Randes des Madison Skarns entnommen.

Hier bilden die Sedimente eine dünne Haut, die den Granodiorit-Sediment-Kontakt mit weit verbreiteten Hornfelsen und verstreuten, strukturell kontrollierten Skarn-Vorkommen bedeckt. Auf diesen strukturellen Skarn-Zonen befinden sich zahlreiche historische Vorkommen.