Adhoc-Meldung nach § 15 WpHG Advanced Inflight Alliance AG gibt vorläufige Geschäftszahlen für das ersten Halbjahr 2012 bekannt:

- Konzernumsatzerlöse steigen um 13 Prozent auf 64,4 Millionen Euro
- EBITDA legt um 25 Prozent auf 8,1 Millionen Euro zu
- Vorsteuerergebnis um 10 Prozent auf 5,2 Millionen Euro angestiegen
- Ergebnis pro Aktie fällt aufgrund Sondereffekt von 0,23 Euro auf 0,14 Euro

München, 22. August 2012 - Die Advanced Inflight Alliance AG (ISIN DE0001262186, WKN 126218, Sitz: Schellingstr. 35, 80799 München) gibt die vorläufigen Geschäftszahlen für den Konzern für das erste Halbjahr 2012 bekannt:

Der Advanced Inflight Alliance Konzern hat das erste Halbjahr 2012 überaus erfreulich abgeschlossen. So legten die Konzernumsatzerlöse im ersten Halbjahr 2012 um rund
13 Prozent von 57,1 Millionen Euro auf 64,4 Millionen Euro deutlich zu. Hauptgründe für diese positive Entwicklung waren die Umsatzbeiträge der beiden in 2011 getätigten
Akquisitionen, die günstige Entwicklung des Fremdwährungsumfelds sowie nicht zuletzt die Erweiterung des Geschäftes mit Bestands- und Neukunden.
Der Advanced Inflight Alliance Konzern hat das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) von 6,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2011 auf 8,1
Millionen Euro im ersten Halbjahr 2012 um 25 Prozent deutlich gesteigert. Ein
Hauptgrund hierfür ist die Verbesserung der Materialeinsatzquote. So konnte der im ersten Quartal 2012 erwartungsgemäß im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwas schwächere Ergebnisbeitrag des Lizenzhandelsgeschäftes durch ein stärkeres zweites Quartal 2012 kompensiert werden. Im ersten Halbjahr 2012 sind Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit dem am 6. April 2012 abgeschlossenen Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der IMDC in Höhe von TEUR 45 enthalten. Im Rahmen von weiteren potenziellen, aber nicht abgeschlossenen Akquisitionsprojekten entstanden im ersten Halbjahr 2012 Aufwendungen in Höhe von TEUR 136. Im ersten Halbjahr 2011 waren Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit den im Juni 2011 getätigten Akquisitionen in Höhe von TEUR 388 im Ergebnis enthalten. Bereinigt um diese Sondereffekte lag das EBITDA im ersten Halbjahr 2012 bei 8,3 Millionen Euro im Vergleich zu 6,9 Millionen Euro oder um rund 21 Prozent höher. Im ersten Halbjahr
2012 ergab sich aus dem operativen Geschäft ein in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen ausgewiesener, saldierter negativer Fremdwährungseffekt in Höhe von TEUR 209. Im ersten Halbjahr 2011 wurde in den sonstigen betrieblichen Erträgen ein
saldierter positiver Fremdwährungseffekt in Höhe von TEUR 199 ausgewiesen. Das um
Sondereffekte und ausgewiesene Fremdwährungseffekte bereinigte EBITDA lag im Berichtszeitraum mit 8,5 Millionen Euro um rund 28 Prozent über dem ebenfalls bereinigten Vorjahreswert in Höhe von 6,7 Millionen Euro.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 4,8 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2011 auf 5,8 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2012. Dies entspricht einem Anstieg von 19 Prozent. Das um Sondereffekte und ausgewiesene Fremdwährungseffekte bereinigte EBIT addierte sich im ersten Halbjahr 2012 auf 6,2
Millionen Euro im Vergleich zu 5,0 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Der Advanced Inflight Alliance Konzern weist für das ersten Halbjahr 2012 ein
Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 5,2 Millionen Euro aus. Dies entspricht im

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Advanced Inflight Alliance AG

Schellingstr. 35 | 80799 München | Tel.: 089 613805-0 | Fax: 089 613805-55 | info@aialliance.com | www.advanced-inflight-alliance.com



Vergleich zum Vorjahreswert in Höhe von 4,7 Millionen Euro einem Zuwachs von 10
Prozent. Das um Sondereffekte und ausgewiesene Fremdwährungseffekte bereinigte EBT lag im ersten Halbjahr 2012 bei 5,5 Millionen Euro im Vergleich zu 4,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Das Periodenergebnis lag im ersten Halbjahr 2012 mit 2,4 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 3,3 Millionen Euro. Hintergrund für diesen Rückgang war der deutliche Anstieg des Aufwands aus Ertragsteuern aufgrund der erfolgswirksamen Ausbuchung latenter Steuerforderungen bei der AIA AG. Zum 31. Dezember 2011 hatte die AIA im Konzernabschluss nach IFRS latente Steuerforderungen im Zusammenhang mit den bestandenen Verlustvorträgen bei der AIA AG in Höhe von
1,5 Millionen Euro ausgewiesen. Im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes hat die PAR Investment Partners L.P. ihren Anteil an der AIA AG auf über 50 Prozent ausgebaut. Gemäß § 8c KStG handelt es sich bei diesem Erwerb um einen schädlichen Beteiligungserwerb, aufgrund dessen der zum Zeitpunkt des besagten Beteiligungserwerbs vorhandene steuerliche Verlustvortrag in voller Höhe untergegangen ist. Infolgedessen hat die Gesellschaft zum 30. Juni 2012 die nach IFRS gebildeten latenten Steuerforderungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro vollständig ausgebucht, was zu einem entsprechenden latenten Steueraufwand geführt hat. Der um diesen steuerlichen Sondereffekt bereinigte Periodenüberschuss im ersten Halbjahr
2012 lag bei 3,9 Millionen Euro im Vergleich zu 3,3 Millionen Euro im
Vergleichszeitraum.
Das Ergebnis pro Aktie (EPS - Earnings Per Share) nach IFRS lag im ersten Halbjahr
2012 mit 0,14 Euro unter dem Vorjahreswert von 0,23 Euro. Die der Berechnung des unverwässerten Ergebnisses je Aktie zugrundeliegende Anzahl der Aktien hat sich
aufgrund der umgesetzten Kapitalerhöhung rechnerisch von 14.763.220 Aktien um
1.985.665 Aktien auf 16.748.885 Aktien erhöht.
Die endgültigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2012 können von den heute gemeldeten vorläufigen Geschäftszahlen abweichen. Der vollständige Halbjahresfinanzbericht für das erste Halbjahr 2012 steht ab dem 31. August 2012 unter www.advanced-inflight-alliance.comzum Download zur Verfügung.
Advanced Inflight Alliance AG
Der Vorstand

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Advanced Inflight Alliance AG

Schellingstr. 35 | 80799 München | Tel.: 089 613805-0 | Fax: 089 613805-55 | info@aialliance.com | www.advanced-inflight-alliance.com

weitergeleitet durch