ADVA Optical Networking legt geprüften Jahresabschluss 2015 nach IFRS im Rahmen der Prognose vor

ADVA Optical Networking SE /

ADVA Optical Networking legt geprüften Jahresabschluss 2015 nach IFRS im Rahmen

der Prognose vor

. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Source: Globenewswire

* Umsatz im Geschäftsjahr 2015 bei EUR 441,9 Millionen (Anstieg um 30,3%

gegenüber dem Vorjahr)

* Proforma Betriebsergebnis steigt auf EUR 30.0 Millionen (6.8% vom Umsatz)

* Betriebsergebnis erhöht sich um 217% im Vergleich zum Vorjahr

* Umsatz in Q1 2016 zwischen EUR 117 Millionen und EUR 127 Millionen erwartet,

bei Proforma Betriebsergebnismarge zwischen 1% und 4% vom Umsatz

München, 25. Februar 2016. ADVA Optical Networking (FWB: ADV, Prime Standard

Segment, TecDAX) hat die Geschäftsergebnisse nach International Financial

Reporting Standards (IFRS) für das am 31. Dezember abgelaufene Gesamtjahr 2015

bekannt gegeben.

IFRS Ergebnisse für Q4 2015

Die Umsatzerlöse stiegen auf EUR 111,8 Millionen (Q4 2014: EUR 86,7 Millionen).

Dies entspricht einem Wachstum von 28,8% im Vergleich zum vierten Quartal des

Vorjahres. Damit liegt der Umsatz im mittleren Bereich der veröffentlichten

Prognosebandbreite von EUR 107 Millionen und EUR 117 Millionen. Dieser im

Jahresvergleich signifikante Umsatzanstieg beruht auf mehreren Faktoren: die

Nachfrage nach Übertragungstechnik zur Rechenzentrumskopplung (DCI, Data Center

Interconnect), die fortlaufende Einführung von 100G Lösungen in Metro- und

Regionalnetzen sowie die wiederbelebte Nachfrage aus dem europäischen Markt,

sowohl von Unternehmenskunden als auch von Netzbetreibern.

Das Proforma Betriebsergebnis, bereinigt um nicht liquiditätswirksame

Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung, Firmenwertabschreibungen sowie

Abschreibungen und Wertberichtigungen von immateriellen Vermögenswerten aus

Unternehmenserwerben, stieg in Q4 2015 signifikant auf EUR 9,0 Millionen oder

8,1% vom Umsatz. Dies entspricht einem Anstieg von 75% im Vergleich zum

Vorjahresquartal (Q4 2014: EUR 5.1 Millionen) und liegt damit am oberen Ende der

Prognosebandbreite von 6% und 9% vom Umsatz. Der Anstieg resultiert in erster

Linie aus höheren Umsatzerlösen, einer verbesserten Bruttomarge und

unterproportional gestiegenen operativen Kosten.

Das Betriebsergebnis erhöhte sich aufgrund der oben genannten Haupttreiber

signifikant auf EUR 7,5 Millionen und lag damit, trotz höherer Kosten im

Zusammenhang mit dem Aktienoptionsprogramm, um 46% über dem letzten Quartal des

Vorjahres (Q4 2014: EUR 5,1 Millionen).

Das Ergebnis nach Steuern hat sich mehr als verdoppelt und ist auf EUR 8,9

Millionen gestiegen (Q4 2014: EUR 4,3 Millionen). Wesentliche Einflussfaktoren

waren positive Währungseffekte in Höhe von EUR 1,5 Millionen sowie die

Berücksichtigung von steuerlichen Verlustvorträgen. Das unverwässerte sowie das

verwässerte Ergebnis je Aktie für Q4 2015 betrugen jeweils EUR 0,18 nach jeweils

EUR 0,09 in Q4 2014.

Das Ergebnis im vierten Quartal stärkt die finanzielle Position von ADVA Optical

Networking weiter. Die liquiden Mittel erhöhten sich Ende Dezember 2015 auf EUR

93,9 Millionen (2014: EUR 83,9 Millionen) und die Nettoliquidität stieg auf die

Rekordsumme von EUR 51,2 Millionen. Diese positive Entwicklung gibt dem

Unternehmen einen beträchtlichen operativen Handlungsspielraum.

IFRS ERGEBNISSE FÜR DAS GESAMTJAHR 2015

Im Gesamtjahr 2015 lag der Umsatz auf einem Rekordniveau von EUR 441,9 Millionen

und damit 30,3% über den im Jahr 2014 erzielten EUR 339,2 Millionen. Diese

Entwicklung beruht auf verbessertem Geschäft in den Bereichen Unternehmensnetze

und Infrastruktur für Netzbetreiber vor allem in den Regionen Amerika und Asien-

Pazifik.

Das Proforma Betriebsergebnis betrug im Jahr 2015 EUR 30,0 Millionen oder 6,8%

vom Umsatz nach EUR 9,5 Millionen oder 2,8% vom Umsatz im Jahr 2014. Diese

Entwicklung ist größtenteils auf Umsatzwachstum sowie höhere Erträge aus der

Aktivierung von Entwicklungskosten und sonstiges betriebliches Ergebnis

zurückzuführen. Das Betriebsergebnis mit EUR 26,8 Millionen verbesserte sich

ebenfalls von EUR 8,4 Millionen in 2014.

Der Jahresüberschuss betrug im Jahr 2015 EUR 26,9 Millionen nach EUR 8,4

Millionen im Jahr 2014. Neben der Verbesserung des Betriebsergebnisses haben

Netto-Wechselkursgewinne in Höhe von EUR 2,2 Millionen (2014: Netto-

Wechselkursgewinne von EUR 1,1 Millionen)  als auch ein Steueraufwand von EUR

1,2 Millionen (2014: Steuertrag von EUR 0,1 Millionen) zu dieser Entwicklung

beigetragen. Sowohl der Steueraufwand im Jahr 2015 als auch der Steuerertrag im

Jahr 2014 sind insbesondere auf die Aktivierung von latenten Steuern auf

steuerliche Verlustvorträge zurückzuführen. Das unverwässerte und das

verwässerte Ergebnis je Aktie lag im Jahr 2015 bei jeweils EUR 0,55 nach den im

Jahr 2014 erzielten Werten von jeweils EUR 0,17.

"Die globalen Megatrends Cloud und Mobility sind weiterhin der Motor für das

nachhaltige Wachstum in dem von uns adressierbaren Markt," kommentiert Brian

Protiva, Vorstandsvorsitzender von ADVA Optical Networking. "Die Nachfrage nach

Cloud- und Mobilfunkdiensten treibt die Nachfrage nach mehr Bandbreite und damit

auch die Nachfrage nach mehr Übertragungstechnik. Rechenzentren sind die neuen

Eckpfeiler der Kommunikationsnetze. Wir bieten Netzbetreibern die richtige

Technologie, um leistungsfähige Cloud-Infrastrukturen aufzubauen und neue

Dienste schnell und kostengünstig bereitzustellen. Durch ADVA Ensemble, einer

neu gegründeten Division von ADVA Optical Networking, haben Netzbetreiber nun

zusätzlich eine bisher nie dagewesene Flexibilität bei der Zusammenstellung von

Hardware und Software und können Cloud-Funktionen aus den Rechenzentren heraus

näher an den Kunden bringen und absichern. Die Cloud wird uns auch 2016 in neue

Höhen heben."

Weitere Eckdaten

(in Tausend EUR) Q4 Q4 Verän- Q3 Verän-

2015 2014 derung 2015 derung

-------------------------------------------------------------------------------

Umsatzerlöse 111.752 86.749 +28,8% 122.322 -8,6%

-------------------------------------------------------------------------------

Proforma Bruttoergebnis 41.777 31.753 +31,6% 42.353 -1,4%

in % vom Umsatz 37,4% 36,6% +0,8pp 34,6% +2,8pp

-------------------------------------------------------------------------------

Proforma Betriebsergebnis 9.004 5.137 +75,3% 9.599 -6,2%

in % vom Umsatz 8,1% 5,9% +2,2pp 7,8% +0,3pp

-------------------------------------------------------------------------------

Betriebsergebnis 7.523 5.141 +46,3% 8.475 -11,2%

-------------------------------------------------------------------------------

Konzernüberschuss 8.881 4.328 +105,2% 8.577 +3,5%

-------------------------------------------------------------------------------

(in Tausend EUR) 31. Dez. 31. Dez. Verän- 30. Sep. Verän-

2015 2014 derung 2015 derung

-------------------------------------------------------------------------------

Liquide Mittel 93.850 83.877 +11,9% 79.269 +18,4%

Nettoliquidität 51.181 48.885 +4,7% 50.080 +2,2%

*Mögliche Inkonsistenzen basieren auf Rundungsdifferenzen

Ausblick für Q1 2016

ADVA Optical Networking rechnet in Q1 2016 mit Umsatzerlösen zwischen EUR 117

Millionen und EUR 127 Millionen sowie einem Proforma Betriebsergebnis zwischen

1% und 4% vom Umsatz. Zudem weist ADVA Optical Networking vorsichtshalber darauf

hin, dass das Unternehmen weiterhin quartalsweise die Werthaltigkeit seiner

immateriellen Vermögenswerte inklusive der aktivierten Entwicklungsprojekte vor

dem Hintergrund der erwarteten Geschäftsentwicklung analysieren wird. Bei sehr

ungünstigen Geschäftsaussichten könnten diese Überprüfungen in Q1 2016 und in

den Folgequartalen zu nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen führen. In der

oben genannten Prognose für das Proforma Betriebsergebnis sind solche möglichen

Aufwendungen aus Wertminderungen nicht eingeschlossen. Das Unternehmen wird

seine Geschäftsergebnisse für Q1 2016 am 21. April 2016 bekannt geben.

# # #

Telefonkonferenz

In Verbindung mit der Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für Q4 2015 wird

ADVA Optical Networking am 25. Februar 2016 um 15:00 Uhr MESZ eine

Telefonkonferenz für Analysten und Investoren abhalten. An dieser

Telefonkonferenz werden Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender, und Ulrich Dopfer,

Finanzvorstand, teilnehmen. Interessenten können sich unter +49 69 22 22 29 043

oder +1 855 402 7766, Pin-Code 8648 9048# einwählen. Die entsprechende

Präsentation kann im Investor Relations-Bereich der Website von ADVA Optical

Networking, www.advaoptical.com, auf der Seite "Finanzergebnisse" unter

"Telefonkonferenzen" aufgerufen werden.

Der vollständige Jahresbericht 2015 (Januar - Dezember) steht auf unserer

Website unter www.advaoptical.com über die Links "About Us" - "Investor

Relations" - "Finanzergebnisse" als PDF zur Verfügung.

# # #

Über ADVA Optical Networking

Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige

Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten

Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und

Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden

Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit

innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und

damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren

Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu

übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team

finden Sie unter: www.advaoptical.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Wirtschaftliche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen in diesem

Dokument beziehen sich auf zukünftige Tatsachen. Solche Prognosen und in die

Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und

außerhalb des Kontrollbereichs von ADVA Optical Networking stehen. ADVA Optical

Networking ist demzufolge nicht in der Lage, in irgendeiner Form eine Haftung

für die Richtigkeit von wirtschaftlichen Prognosen und in die Zukunft

gerichteten Aussagen oder deren Auswirkung auf die finanzielle Situation von

ADVA Optical Networking oder des Marktes für die Aktien von ADVA Optical

Networking zu übernehmen.

Zweck der Proforma Finanzinformation

ADVA Optical Networking stellt den Proforma Konzernabschluss in dieser

Pressemitteilung lediglich als zusätzliche Finanzinformation zur Verfügung, um

Investoren und Finanzinstitutionen einen sinnvollen Vergleich der

Geschäftsergebnisse von einem Ergebniszeitraum zum anderen zu ermöglichen. ADVA

Optical Networking ist der Ansicht, dass dieser Proforma Konzernabschluss

hilfreich ist, da er keine "nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus den

Aktienoptionsprogrammen", "Firmenwertabschreibungen" und "Abschreibungen für

immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben" enthält, die nicht für das

operative Ergebnis von ADVA Optical Networking im angegebenen Zeitraum relevant

sind. Diese Proforma Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit allgemein

anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS) aufgestellt und sollten nicht als

Ersatz für historische Informationen angesehen werden, die in Übereinstimmung

mit IFRS angegeben sind.

Herausgegeben von:

ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen

www.advaoptical.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire

[HUG#1989175]

http://www.advaoptical.com