NEWS RELEASE - PRESSEMITTEILUNG

Dekotierung der Acino Holding AG nach Kraftloserklärung aller sich im Publikum befindenden Namenaktien Aesch, 7. Januar 2014, 07.00 Uhr - Die SIX Swiss Exchange (SIX) hat am 20. Dezember 2013 das von der Acino Holding AG eingereichte Gesuch um Dekotierung ihrer Namenaktien gutgeheissen. Die Dekotierung wird erfolgen, sobald der Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft in Liestal bezüglich Kraftloserklärung aller restlichen sich im Publikum befindenden Namenaktien der Acino Holding AG in Rechtskraft erwachsen ist. Die Dekotierung steht unter der Bedingung, dass die Acino Holding AG gewisse Publizitätspflichten erfüllt. Die Acino Holding AG ist insbesondere verpflichtet, das Datum der Dekotierung mindestens fünf Börsentage im Voraus zu veröffentlichen.

Im Weiteren hat die SIX die Acino Holding AG am 23. Dezember 2013 von gewissen im Kotierungsreglement der SIX vorgesehenen Publizitätspflichten gegenüber der SIX, namentlich von der Pflicht zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts für das Geschäfts- jahr 2013 inkl. den Ausführungen zur Corporate Governance, von der Pflicht zur Veröffent- lichung von Ad hoc-Mitteilungen (Ad hoc-Publizität), von der Pflicht zur Offenlegung von Management-Transaktionen, von der Pflicht zur Führung eines Unternehmenskalenders und von der Pflicht zur Meldung von gewissen Unternehmensereignissen, befreit.
Die Befreiung wurde längstens bis zum Ablauf der Gültigkeitsdauer der Best Price Rule (nach Art. 10 Abs 1 der Verordnung der Übernahmekommission über öffentliche Kaufan- gebote vom 21. August 2009) im Rahmen des öffentlichen Kaufangebots von Pharma Strategy Partners GmbH, Aesch BL, für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien von Acino Holding AG, das heisst voraussichtlich bis am 5. Juni 2014, gewährt.

Über Acino

Acino (SIX: ACIN), ein Schweizer Pharmaunternehmen, entwickelt, fertigt und vertreibt international bewährte und innovative Pharmazeutika in neuartigen Darreichungsformen. Acino ist Technologie- führerin im Bereich Advanced Drug Delivery mit Fokus auf orale Formen mit modifizierter Freisetz- ung, oral dispersible Formen, transdermale Systeme und parenterale Depotformen, für die Acino auch eigene Patente besitzt. Als Partner der Pharmaindustrie bietet Acino weltweit Fertigarzneimittel aus eigener Entwicklung und/oder offeriert massgeschneiderte Lösungen von der Produktentwick-

lung und Registrierung, über Auftragsherstellung, Verpackung und Logistik aus einer Hand. Unter der eigenen Marke "Acino Switzerland" vertreibt Acino Medikamente in schweizerischer Qualität in aufstrebenden Märkten, bislang in 80 Ländern im Mittleren Osten, Afrika, Lateinamerika und Asien. Die Acino Gruppe hat ihren Hauptsitz in Aesch, beschäftigt gegenwärtig 788 Mitarbeitende und erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2013 einen Umsatz von EUR 143 Mio.

Am 12. Dezember 2013 schloss Pharma Strategy Partners GmbH, eine hundertprozentige Tochter- gesellschaft von Avista Capital Partners und Nordic Capital, ihr öffentliches Kaufangebot für die Acino Holding AG erfolgreich ab. Pharma Strategy Partners GmbH beabsichtigt eine vollständige

Übernahme von Acino und wird die Acino-Aktien von der Börse dekotieren.

Acino Holding AG

Dornacherstrasse 114

CH-4147 Aesch

Phone +41 61 338 60 00

Fax +41 61 338 60 80 www.acino-pharma.com

Kontakt

Robert Schmid

Media & Investor Relations

Telefon +41 61 338 61 15 robert.schmid@acino-pharma.com

Acino Holding AG

Page 2 / 2

Dornacherstrasse 114

CH-4147 Aesch

Telefon +41 61 338 60 00

Fax +41 61 338 60 80 www.acino-pharma.com

weitergeleitet durch