24Z W I S C H E N M I T T E I L U N G 1 . Q U A R TA L 0

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe· Kennzahlen

2

Kennzahlen

Die Kennzahlen der 11­  88 0 Solutions­ -Gruppe auf einen Blick

in Mio. EUR

3M 2024

3M 2023

Abweichung absolut

Umsatz und Ergebnis 11 88 0 Solutions-Gruppe

Umsatz

14,1

14,5

-0,5

EBITDA1

0,9

0,2

0,6

Periodenergebnis nach Steuern

-0,5

-1,2

0,8

Details Segmente

Umsatz Digital

11,1

11,4

-0,2

EBITDA1 Digital

1,0

0,4

0,6

Umsatz Auskunft

3,0

3,2

-0,2

EBITDA1 Auskunft

-0,1

-0,1

0,0

Bilanz2

Bilanzsumme

22,2

20,9

1,4

Liquide Mittel, Cash-Bestand3

2,2

1,5

0,7

Eigenkapital

3,0

3,4

-0,5

Eigenkapitalquote

13,4%

16,5%

Cashflow

Operativer Cashflow

1,1

0,0

1,1

Cashflow aus der Investitionstätigkeit

0,0

0,0

0,0

Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit

-0,4

-0,4

0,0

Netto-Cashflow4

0,7

-0,4

1,1

Kennzahlen zur 11 88 0 Solutions AG Aktie

Ergebnis je Aktie in EUR

-0,02

-0,05

0,03

Börsenkurs (in EUR)5

0,73

1,02

-0,29

Marktkapitalisierung

19,1

25,4

-6,3

Sonstige Kennzahlen

Anzahl der Beschäftigten Konzern6

487

545

-58

  1. Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
  2. Vergleichswerte zum Stichtag 31. Dezember 2023
  3. Bestand an Zahlungsmitteln
  4. Operativer Cashflow plus Cashflow aus der Investitionstätigkeit plus Cashflow aus Finanzierungstätigkeit
  5. Xetra Schlusskurs zum 29. März 2024
  6. Kopfzahl zum Stichtag 31. März 2024 (ohne Vorstand, Auszubildende, Praktikanten, ruhende Beschäftigungsverhältnisse)

Abweichung in Prozent

-3,1 %

>100 %

62,9 %

-2,0 %

>100 %

-7,0 %

-15,8 %

6,6 %

42,2 %

-13,4 %

>100 %

0,0 %

0,0 %

>100 %

-60,0 %

-28,4 %

-24,6 %

-10,6 %

Aus rechentechnischen Gründen können in den Tabellen Rundungsdifferenzen in Höhe von +/- einer Einheit (€, %, etc.) auftreten. Solche Differenzen werden zu Gunsten der Darstellung der mathematisch korrekt gerundeten Werte bewusst in Kauf genommen.

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe

3

Inhalt

Geschäftsverlauf, wesentliche Ereignisse

04

Finanzwirtschaftliche Situation

05

Segmentbericht

06

Prognoseveränderungsbericht

06

Wesentliche Ereignisse nach dem Ende der Zwischenberichtsperiode

06

Vergleichbarkeit von Angaben

06

Konzernbilanz (IFRS)

08

Konzern-Gewinn-und Verlustrechnung (IFRS)

10

Konzern-Gesamtergebnisrechnung(IFRS)

11

Entwicklung des Konzern-Eigenkapitals(IFRS)

12

Konzern-Kapitalflussrechnung(IFRS)

13

Beteiligungsstruktur 11880 Solutions-Gruppe

15

Impressum

15

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe· Geschäftsverlauf, wesentliche Ereignisse

4

Geschäftsverlauf, wesentliche Ereignisse

Die 11 88 0 Solutions AG hat ihr 2023 begonnenes Effizienzpro- gramm im ersten Quartal 2024 weiter fortgesetzt. Alle Produkte, Prozesse und Kapazitäten in den beiden Segmenten Digitalge- schäft und Telefonauskunft wurden weiterhin kontinuierlich auf Effizienz und Profitabilität überprüft, um die positive Geschäfts- entwicklung des Vorjahres auch 2024 fortzusetzen und weiter auszubauen.

Das KI(Künstliche Intelligenz)-Expertenteam hat im ersten Quar- tal 2024 bereits erste generative KI-Lösungen in die Geschäfts- prozesse der Gesellschaft integriert. So werden Angebotsan- fragen mit Unterstützung von KI nun noch besser strukturiert und Serviceanfragen gezielter und schneller beantwortet. Bei werkenntdenBESTEN werden Bewertungstexte mit KI-Unterstüt- zung zusammengefasst und kategorisiert, um schneller gefunden zu werden und einen besseren Überblick für den Nutzer zu bieten. Im Bereich Call Center Services wurde der Service durch den Ein- satz eines Chatbots optimiert.

Für eine breitere Vermarktung von werkenntdenBESTEN, der Such- maschine für Online-Bewertungen, wurde ein Massen-Produkt für einfaches Bewertungsmanagement entwickelt: Kunden werden für ein geringes monatliches Budget automatisch über neue Kunden- bewertungen informiert, können die Sichtbarkeit ihrer positiven Bewertungen erhöhen, einfacher Kundenbewertungen sammeln und besser darauf reagieren. Das Produkt wurde direkt nach sei- nem Start schon in den ersten Wochen sehr erfolgreich verkauft.

Auch das Produkt Addressable TV (ATV) konnte im ersten Quar- tal weiterhin erfolgreich vermarktet werden. Mit Webinaren und Informationsveranstaltungen wurden die Bekanntheit gesteigert und neue Zielgruppen erschlossen. Ein zu Beginn des Jahres über- arbeitetes und flexibleres Produktangebot sorgt zusätzlich für ge- stiegenes Kundeninteresse.

Im Segment Telefonauskunft wurde ein neuer Kunde im Bereich Carsharing gewonnen. Darüberhinaus interessieren sich immer mehr Unternehmen für den 11880-Sprachbot, eine neue KI-Lö- sung zur Qualitätssteigerung im Kundenservice. Erste Unterneh- menskunden setzen den Sprachbot bereits aktiv ein.

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe· Finanzwirtschaftliche Situation

5

Finanzwirtschaftliche

Situation

Die nachfolgenden Zahlen verstehen sich unter Berücksichtigung der per 1. September 2023 in den Konsolidierungskreis übernom- menen Ormigo GmbH mit Sitz in Köln. Die Aufwendungen und Er- träge des Geschäftsjahres 2024 wurden vollständig erfasst. Die Vergleiche zum Vorjahreszeitraum stellen sich ohne die Werte der Ormigo GmbH dar. Die bilanziellen Vergleichswerte mit dem 31. Dezember 2023 beinhalten dagegen die Ormigo GmbH.

Ertragslage

Die 11 88 0 Solutions-Gruppe erzielte in den ersten 3 Monaten des Jahres 2024 einen Konzernumsatz von 14,1 Mio. EUR (Vor- jahr: 14,5 Mio. EUR). Somit ergibt sich ein Rückgang in Höhe von 0,5 Mio. EUR (entspricht -3,1 %) gegenüber dem Vorjahreszeit- raum. Weitere Erläuterungen zur Aufteilung auf die Segmente und zu Veränderungen sind im Segmentbericht dargestellt.

Die Umsatzkosten haben sich gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Mio. EUR vermindert und betragen zum Ende des ersten Quar- tals 8,3 Mio. EUR. Ursächlich hierfür waren im Wesentlichen ge- sunkene Produktionskosten sowie auch niedrigere Personalkosten im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der seit dem Jahr 2023 ver- stärkten Kostendisziplin.

Im ersten Quartal 2024 sind Vertriebskosten in Höhe von 3,0 Mio. EUR angefallen (Vorjahr: 3,5 Mio. EUR). Der Rückgang gegen- über Vorjahr ist vor allem auf deutlich gesunkene Personalkosten zurückzuführen.

Die allgemeinen Verwaltungskosten der ersten 3 Monate betrugen 2,6 Mio. EUR. Es ergab sich ein Rückgang gegenüber Vorjahr in Höhe von 0,2 Mio. EUR (Vorjahr: 2,8 Mio. EUR).

Die Wertminderungen auf Forderungen reduzierten sich von 0,7 Mio. EUR im Vorjahr auf 0,5 Mio. EUR vor allem aufgrund der Bereinigung von Kundenbeständen im Geschäftsjahr 2023.

Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) liegt in den ersten 3 Monaten 2024 bei 0,9 Mio. EUR und hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich um 0,6 Mio. EUR verbes- sert. Ursächlich hierfür waren vor allem die positiven Effekte aus

dem Effizienzprogramm, das vom Unternehmen seit Anfang 2023 umgesetzt wird.

Das Ergebnis nach Steuern beträgt zum Stichtag -0,5 Mio. EUR (Vorjahr: -1,2 Mio. EUR).

Vermögens- und Finanzlage

Investitionen

Die Investitionen in das Anlagevermögen betrugen im ersten Quartal 2024 1,4 Mio. EUR (Vorjahr: 0,9 Mio. EUR). Hierbei be- inhalten die Gesamtinvestitionen im Wesentlichen aktivierte Ver- tragsanbahnungskosten in Höhe 0,7 Mio. EUR (Vorjahr: 0,8 Mio. EUR) sowie aktivierte Nutzungsrechte in Höhe von 0,7 Mio. EUR (Vorjahr: 0,1 Mio. EUR).

Bilanz

Die Bilanzsumme beläuft sich zum 31. März 2024 auf 22,2 Mio. EUR und hat sich gegenüber dem 31. Dezember 2023 um 1,4 Mio. EUR erhöht (31. Dezember 2023: 20,9 Mio. EUR).

Die Aktiva haben sich in den kurzfristigen Vermögenswerten von 8,0 Mio. EUR zum 31. Dezember 2023 auf 9,1 Mio. EUR erhöht. Die Zahlungsmittel mit und ohne Verfügungsbeschränkungen erhöh- ten sich von 1,5 Mio. EUR per 31. Dezember 2023 um 0,7 Mio. EUR auf 2,2 Mio. EUR zum Stichtag. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 6,1 Mio. EUR erhöhten sich leicht im Vorjahresvergleich (31. Dezember 2023: 6,0 Mio. EUR) um 0,1 Mio. EUR.

Die langfristigen Vermögenswerte erhöhten sich vor allem aufgrund der Abschreibungen auf Aktivierte Nutzungsrechte (IFRS 16) im Vergleich zum 31. Dezember 2023 von 12,9 Mio. EUR um 0,2 Mio. EUR auf 13,1 Mio. EUR zum Stichtag.

Auf der Passivseite erhöhten sich die kurzfristigen Verbindlich- keiten um 1,4 Mio. EUR auf 13,6 Mio. EUR (31. Dezember 2023: 12,2 Mio. EUR). Diese Entwicklung ist vor allem auf erhöhte Ver- tragsverbindlichkeiten sowie einen Anstieg der abgegrenzten kurzfristigen Verbindlichkeiten zurückzuführen.

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe· Finanzwirtschaftliche Situation

6

Die langfristigen Verbindlichkeiten betragen zum Stichtag 5,6 Mio. EUR (31. Dezember 2023: 5,2 Mio. EUR). Die Erhöhung resultiert im Wesentlichen aus einem Anstieg der langfristigen Leasingverbindlichkeiten (IFRS 16).

Das Eigenkapital hat sich vor allem aufgrund des negativen Pe- riodenergebnisses um 0,5 Mio. EUR auf 3,0 Mio. EUR verringert (31. Dezember 2023: 3,5 Mio. EUR).

Prognoseverände- rungsbericht

Sowohl der Konzernumsatz als auch das EBITDA und der Cash-Be- stand entwickeln sich entsprechend der im Jahresabschluss 2023 genannten Prognosen.

Cashflow & Finanzierung

Der operative Cashflow in den ersten drei Monaten 2024 betrug 1,1 Mio. EUR gegenüber einem Mittelzufluss in Höhe von 0,0 Mio. EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Der Cashflow aus Investitionstätigkeit lag in den ersten drei Mo- naten bei einem Mittelabfluss in Höhe von 0,0 Mio. EUR (Vorjahr: Mittelabfluss in Höhe von 0,0 Mio. EUR).

Der Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit lag in den ersten drei Monaten wie im Vorjahr weiterhin bei -0,4 Mio. EUR.

Cash-Bestand

Der Cash-Bestand (Zahlungsmittel mit und ohne Verfügungs- beschränkung am Ende der Periode) hat sich im Vergleich zum 31. Dezember 2023 von 1,5 Mio. EUR auf 2,2 Mio. EUR erhöht.

Segmentbericht

Die Umsätze im Segment Digital lagen mit 11,1 Mio. EUR unter dem Vorjahresniveau (Vorjahr: 11,4 Mio. EUR). Der Anteil des Digitalgeschäfts am Gesamtumsatz lag im ersten Quartal 2024 bei rund 79 Prozent (Vorjahr: 78 Prozent). Das 3-Monatsergebnis (EBITDA) betrug in den ersten drei Monaten 1,0 Mio. EUR (Vorjahr: 0,4 Mio. EUR).

Das Segment Telefonauskunft erzielte am Gesamtumsatz einen An- teil von 3,0 Mio. EUR (Vorjahr: 3,2 Mio. EUR). Das 3-Monatsergeb- nis (EBITDA) betrug -0,1 Mio. EUR (Vorjahr: -0,1 Mio. EUR).

Wesentliche Ereignisse nach dem Ende der Zwischen- berichtsperiode

Hinsichtlich der anhaltenden militärischen Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine sowie den aktuellen Nahost- konflikten teilt der Vorstand die allgemeine gesamtpolitische Ein- schätzung, dass sich dieser Konflikt nicht zu einem europaweiten oder gar globalen Konflikt ausweiten wird. Auf Basis dieser Annah- men und vor dem Hintergrund, dass die 11 88 0 Solutions-Gruppe keine materiellen Geschäftsbeziehungen zu Kunden oder Liefe- ranten aus Russland und der Ukraine sowie in den Nahostkonflikt involvierten Ländern unterhält, geht die Gesellschaft auf Basis ak- tuell verfügbarer Informationen weiterhin nicht davon aus, dass vorgenannte Konflikte materiell negative Auswirkungen auf die Umsetzung der Geschäftsplanung haben werden.

Vergleichbarkeit von Angaben

Der 3-Monatsbericht 2023 sowie der Konzernabschluss zum

31. Dezember 2023 sind auf der Internetseite der 11 88 0 Solutions AG unter https://ir.11880.com/finanzberichte abrufbar.

Essen, den 03. Mai 2024

Der Vorstand

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe

7

Inhalt

Konzernbilanz (IFRS)

08

Konzern-Gewinn-und Verlustrechnung (IFRS)

10

Konzern-Gesamtergebnisrechnung(IFRS)

11

Entwicklung des Konzern-Eigenkapitals(IFRS)

12

Konzern-Kapitalflussrechnung(IFRS)

13

Beteiligungsstruktur 11880 Solutions-Gruppe

15

Impressum

15

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe

8

Konzernbilanz (IFRS)

in TEUR

31. März 2024

(nicht testiert)

A K T I V A

Kurzfristige Vermögenswerte

Zahlungsmittel

2.065

Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkungen

134

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

6.066

Ertragsteuerforderungen

23

Sonstige finanzielle Vermögenswerte

16

Sonstige kurzfristige Vermögenswerte

845

Kurzfristige Vermögenswerte, gesamt

9.148

Langfristige Vermögenswerte

Geschäfts- oder Firmenwerte

4.061

Immaterielle Vermögenswerte

4.413

Sachanlagen

450

Aktivierte Nutzungsrechte (IFRS 16)

3.045

Sonstige langfristige Vermögenswerte

377

Aktive latente Steuern

724

Langfristige Vermögenswerte, gesamt

13.069

Aktiva, gesamt

22.218

31. März 2023

(nicht testiert)

950

134

6.928

5

83

962

9.062

3.717

5.433

642

3.393

390

1.682

15.257

24.319

31. Dezember 2023

1.413

134

5.972

23

21

415

7.978

4.061

4.520

502

2.662

407

724

12.876

20.854

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe

9

in TEUR

P A S S I V A

Kurzfristige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Abgegrenzte kurzfristige Verbindlichkeiten

Ertragsteuerverbindlichkeiten

Kurzfristige Leasingverbindlichkeiten (IFRS 16)

Sonstige Verb. gg. Konzerngesellschaften

Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten

Kurzfristige Verbindlichkeiten, gesamt

Langfristige Verbindlichkeiten

Rückstellungen

Rückstellungen für Altersversorgung

Sonstige langfristige Verbindlichkeiten

Langfristige Verb. gg. Konzerngesellschaften

Langfristige Leasingverbindlichkeiten (IFRS 16)

Passive latente Steuern

Langfristige Verbindlichkeiten, gesamt

Verbindlichkeiten, gesamt

Eigenkapital

Gezeichnetes Kapital

Kapitalrücklage

Bilanzverlust

Sonstige Eigenkapitalbestandteile

Auf die Eigentümer des Mutterunternehmens entfallendes Eigenkapital

Eigenkapital, gesamt

Passiva, gesamt

31. März 2024

(nicht testiert)

559

5.554

62

1.372

31

6.044

13.623

571

0

94

2.000

2.390

553

5.608

19.230

26.232

34.300

-57.533

-12

2.987

2.987

22.218

31. März 2023

(nicht testiert)

832

5.067

72

1.403

74

5.418

12.865

552

0

234

2.000

2.789

511

6.086

18.951

24.915

34.473

-54.021

1

5.368

5.368

24.319

31. Dezember 2023

499

5.043

62

1.372

0

5.223

12.199

521

0

94

2.000

2.037

553

5.205

17.404

26.232

34.300

-57.071

-12

3.450

3.450

20.854

Aus rechentechnischen Gründen können in den Tabellen Rundungsdifferenzen in Höhe von +/- einer Einheit (€, %, etc.) auftreten. Solche Differenzen werden zu Gunsten der Darstellung der mathematisch korrekt gerundeten Werte bewusst in Kauf genommen.

Zwischenmitteilung 1. Quartal 2024 der 11 88 0 Solutions-Gruppe

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (IFRS)

10

3-Monatsbericht

(nicht testiert)

in TEUR

Umsatzerlöse

Umsatzkosten

Bruttoergebnis vom Umsatz

Vertriebskosten

Allgemeine Verwaltungskosten

Wertminderungen auf Forderungen

Sonstige betriebliche Erträge / Aufwendungen

Betriebsergebnis

Zinserträge

Zinsaufwendungen

Zinsaufwendungen aus Leasingverbindlichkeiten (IFRS 16)

Erträge / Aufwendungen aus Wertpapieren

Währungsgewinne / -verluste

Finanzergebnis, gesamt

Periodenergebnis vor Steuern

Ertragsteuern - laufend

Ertragsteuern - latent

Ertragsteuern, gesamt

Periodenergebnis

Davon entfallen auf:

01.01. - 31.03.2024

14.095

-8.340

5.755

-2.997

-2.591

-532

3

-361

0

-34

-43

0

0

-77

-439

-25

0

-25

-463

01.01. - 31.03.2023

14.546

-8.750

5.796

-3.469

-2.804

-677

-1

-1.155

0

-36

-52

-21

-1

-89

-1.243

0

-2

-2

-1.245

Eigentümer des Mutterunternehmens

Ergebnis je Aktie, bezogen auf das den Inhabern von Stammaktien des Mutterunternehmens zuzurechnende Ergebnis (in Euro)

-463

-1.245

-0,02-0,05

Aus rechentechnischen Gründen können in den Tabellen Rundungsdifferenzen in Höhe von +/- einer Einheit (€, %, etc.) auftreten. Solche Differenzen werden zu Gunsten der Darstellung der mathematisch korrekt gerundeten Werte bewusst in Kauf genommen.

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

11 88 0 Solutions AG published this content on 06 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 13 May 2024 16:06:06 UTC.