"In der Tat sind wir in der Nähe des Niveaus vom Februar, als wir eine Ölproduktion von 10,2 Millionen Barrel pro Tag (bpd) hatten. Wir planen, sie im Juli weiter zu erhöhen, abhängig von den Plänen der Unternehmen", sagte der stellvertretende Premierminister Alexander Novak gegenüber Reportern.

Die Produktion des drittgrößten Produzenten der Welt nach den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien ist im April gegenüber Februar um etwa 10% auf 10,05 Mio. Barrel pro Tag gesunken, nachdem einige Käufer russische Barrel aufgrund von Sanktionen zurückgestellt oder abgelehnt hatten.

Die Produktion wird derzeit wiederhergestellt, da die Unternehmen ihre Lieferungen umleiten, sagte Novak am Donnerstag.

Die westlichen Sanktionen gegen Russland wegen des Konflikts in der Ukraine veranlassten viele Ölimporteure, den Handel mit Moskau zu meiden, was die Spotpreise für russisches Rohöl auf Rekordabschläge gegenüber anderen Sorten drückte.

Dies bot Raffinerien in Indien und China die Gelegenheit, günstiges Rohöl zu kaufen.

Es wird erwartet, dass die russische Ölproduktion in diesem Jahr entweder stagniert oder um 3-5% zurückgeht, sagte Nikolay Shulginov, Russlands Energieminister, in einem separaten Interview mit der Zeitung Izvestia am Donnerstag.

Er sagte, das Ziel der Europäischen Union, russische fossile Brennstoffe bis 2027 zu ersetzen, sei eine politische Aussage, da es für den Block nicht sofort möglich sei, russisches Gas und Öl zu ersetzen, da diese etwa 40% bzw. 30% des Bedarfs des Blocks ausmachen.