Source erwartet in Europa für 2015 bei aktiven ETFs und Smart-Beta-ETFs eine Verdreifachung des verwalteten Vermögens

Die europäische ETF und ETP-Branche hat im vergangenen Jahr grosse Fortschritte gemacht. In den ersten elf Monaten des Jahres 2014 haben Exchange Traded Products (ETPs) in Europa Nettoneugelder in Höhe von 61,8 Milliarden US-Dollar eingesammelt, was den bisherigen Rekordwert für einen Einjahreszeitraum übertrifft.1

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie unter folgendem Link:

- Medienmitteilung (PDF)

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Communicators

Ralph Spillmann und Kim Ghilardi

+41 44 455 56 66

ralph.spillmann@communicators.ch

kim.ghilardi@communicators.ch

--------------------------------

Source erwartet in Europa für 2015 bei aktiven ETFs und Smart-Beta-ETFs eine Verdreifachung des verwalteten Vermögens

London, 8. Januar 2015: Die europäische ETF und ETP-Branche hat im vergangenen Jahr grosse Fortschritte gemacht. In den ersten elf Monaten des Jahres 2014 haben Exchange Traded Products (ETPs) in Europa Nettoneugelder in Höhe von 61,8 Milliarden US-Dollar eingesammelt, was den bisherigen Rekordwert für einen Einjahreszeitraum übertrifft.1

"Der europäische ETP-Markt scheint auf dem Weg zu sein, im Jahr 2015 die Hürde von 500 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen zu nehmen. Denn Anleger werden auch weiterhin von der Transparenz, den relativ geringen Kosten und der Breite an Anlagemöglichkeiten angezogen", sagt Ted Hood, CEO bei Source. "Wir werden im Jahr 2015 weiterhin Vorschritte bei Smart Beta-ETFs sehen, glauben aber auch, dass dieses Jahr aktiv verwaltete ETFs eine bedeutendere Rolle spielen werden. So gibt es Gerüchte, dass derzeit mehrere grosse aktive Vermögensverwalter eine Nutzung von ETFs prüfen. Smart Beta und aktiv verwaltete ETFs sollten in diesem Jahr eine Verdreifachung ihres verwalteten Vermögens erleben."


Source war in Europa ein Pionier für aktiv verwaltete ETFs und ist weiterhin ein dominierender Anbieter von Smart Beta-Produkten. Von den 13 ETFs, die Source im Jahr 2014 kotierte, waren acht entweder aktiv verwaltete oder Smart Beta-ETFs. Neue Source Fonds konnten im Laufe des Jahres in etwa 1 Milliarde US-Dollar akquirieren, wobei der Source Goldman Sachs Equity Factor Index World UCITS ETF sowie der PIMCO Covered Bond Source UCITS ETF eine überragende Entwicklung erlebten. Beide Fonds waren in Europa ein Novum und zeigen, dass Anleger ein Interesse an einem kreativeren, durchdachten und zielgerichteten Exposure haben.


Michael John Lytle, Chief Development Officer bei Source, sieht zudem eine Trendveränderung im Bereich der festverzinslichen Anlagen. "Weltweit gingen im Jahr 2014 knapp ein Drittel der Kapitalzuflüsse in Anleihefonds, wobei der Anteil in Europa sogar noch höher war. Viele Pensionsfonds und grosse Gruppen anderer institutioneller Anleger versuchen die Kosten in ihren Portfolios zu reduzieren, insbesondere hinsichtlich der Verwaltungsgebühren. ETFs bieten hierfür eindeutig Möglichkeiten. Wir denken, dass Anleger zudem ihre Allokationen innerhalb der Anlageklassen überdenken sollten. Im Bereich der festverzinslichen Anlagen beispielsweise sind wir der Ansicht, dass High Yield- und Emerging Market-Anleihen attraktive Renditeverbesserungen gegenüber Gilts und High Grade-Anleihen bieten. Smart Beta- und aktiv verwaltete Anleihe-ETFs ermöglichen ein solches Exposure typischerweise zu geringeren Kosten als traditionelle Investmentfonds."


Source UK Services Limited wurde von der Financial Conduct Authority im Vereinigten Königreich zugelassen und untersteht deren Aufsicht.

Über Source
Source zählt mit einem verwalteten Vermögen von über 18 Mrd. US-Dollar zu den führenden Anbietern von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa. Seit dem Markeintritt im Jahr 2009 ist es das Ziel von Source, europäischen Investoren ETFs und andere ETPs anzubieten, die ihnen durch eine Kombination aus innovativen Indizes, starken Partnerschaften, verbesserten Strukturen und aktivem Handel einen Mehrwert bieten. Aus diesem Grunde sieht es Source als seine Verpflichtung an, ETPs auf den Markt zu bringen, die einzigartig sind - mit hoher Liquidität, hohen Transparenzstandards und reduziertem Kontrahentenrisiko. Die Produktpalette von Source umfasst derzeit fast 80 Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs) aus den Asset-Klassen Aktien, Fixed Income, Alternatives und Rohstoffe. Weitere Informationen über Source finden Sie unter www.source.info.

1 Daten: ETFGI, per Ende November 2014.




Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50