Seine Hoheit Generalleutnant Scheich Saif bin Zayed Al Nahyan, stellvertretender Premierminister und Minister des Inneren, hat den feigen terroristischen Anschlag auf Sicherheitsbeamte in der nördlichen Grenzregion Saudi-Arabiens am Dienstagmorgen scharf verurteilt. Der Anschlag kostete drei unschuldige, loyale Grenzposten das Leben, die sich mit ihrem Eid verpflichtet hatten, der Sicherheit und Stabilität des Landes zu dienen und diese zu schützen. Seine Hoheit Scheich Saif prangerte außerdem den brutalen und krassen Angriff und die Tötung von Menschen als in religiöser wie moralischer Hinsicht verwerflich an.

Bei einem Telefongespräch mit seinem saudi-arabischen Amtskollegen Prinz Mohammad bin Nayef bin Abdulaziz Al Saud, dem saudi-arabischen Minister des Inneren, äußerte sich Seine Hoheit Scheich Saif zu dem krassen Angriff und verurteilte diesen aufs Schärfste. Seine Hoheit Scheich Saif brachte außerdem erneut die volle Unterstützung der Führung und der Regierung sowie der Bevölkerung der VAE für das Königreich Saudi-Arabien bei seinem Kampf gegen den Terrorismus zum Ausdruck. In seinem Namen und dem der Regierung der VAE sprach er ferner den Familien dieser Märtyrer der Pflicht sein Beileid aus und bat Allah den Allmächtigen, den Märtyrern seinen Segen und seine Gnade zu gewähren und ihren Seelen Frieden zu geben.

Ihre Hoheiten, die Minister des Inneren, betonten, dass der Terrorismus keine Religion hat und das Töten von Menschen unter keinen Umständen gerechtfertigt ist. Sie bekundeten außerdem ihren starken Glauben an die Kräfte des Guten und von Frieden und Fortschritt sowie ihre Fähigkeit, die Kräfte von Finsternis und Zerstörung zu bekämpfen, da das Gute das Böse überwinden wird, ganz gleich, wie lange Letzteres die Oberhand hat.

Weitere Informationen:

Innenministerium – bitte HIER klicken

Polizei von Abu Dhabi – bitte HIER klicken

Folgen Sie uns und lesen Sie unsere Beiträge in den sozialen Medien: YouTube, Facebook und Twitter

Quelle: ME NewsWire

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.