Ein langwieriger Luftangriffsalarm in den meisten Teilen der nordöstlichen Region der Ukraine wurde am frühen Freitag aufgehoben, nachdem Beamte russische Drohnenangriffe und eine Raketenwarnung in der Stadt Charkiw gemeldet hatten.

Der Gouverneur der Region, Oleh Syniehubov, sagte, mindestens fünf Drohnen hätten Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, angegriffen.

Bürgermeister Ihor Terekhov sagte, der Stadtteil Osnovyanskyi sei getroffen worden und habe ein Feuer ausgelöst.

Es gab keine unmittelbaren Angaben zu Opfern oder Schäden.

Der öffentlich-rechtliche Sender Suspilne meldete, dass in der Stadt seit mehr als 16-1/2 Stunden Luftangriffsalarm herrscht. Dies ist die längste Alarmierung seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022.

Charkiw war in den letzten Wochen häufig Ziel von russischen Angriffen.

Russische Truppen sind letzte Woche in die nördlichen Teile der Region Charkiw eingedrungen und in einer Reihe von Dörfern nahe der russischen Grenze wird gekämpft. Suspilne sagte, dass in den von diesem Angriff betroffenen Gebieten weiterhin ein Luftangriffsalarm gilt.