Die jüngsten strengen Fröste in den nördlichen und östlichen Regionen der Ukraine könnten die diesjährige Getreide- und Ölsaatenernte verringern, so der Analyst APK-Inform am Montag.

Das Beratungsunternehmen zitierte Agrarwissenschaftler mit der Aussage, dass die Lufttemperatur Anfang Mai auf minus 2 Grad Celsius und in einigen Gebieten auf minus 9 Grad Celsius gefallen sei.

Die Fröste haben die Ernten von Weizen, Gerste, Raps und Erbsen geschädigt. 20 bis 30 % der Ernte könnten verloren gehen.

Das Ministerium, das für 2024 eine kombinierte Ölsaaten- und Getreideernte von 74 Millionen Tonnen prognostiziert, kommentiert die Situation nicht.

Im Jahr 2023 hat die Ukraine etwa 82 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten geerntet. (Berichterstattung durch Pavel Polityuk, Bearbeitung durch Louise Heavens)