Die Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) stiegen am Montag leicht an, da die Anleger vor der am Dienstag anstehenden Auktion der 20-jährigen Anleihe vorsichtig wurden.

Die Auktion findet statt, nachdem die JGB-Renditen in der vergangenen Woche auf ein Mehrmonatstief gefallen waren. Damit folgten sie den Renditen der US-Staatsanleihen, die von ihren vor einem Monat erreichten 5%-Hochs weiter zurückgingen, da die Wetten darauf zunahmen, dass der Zinserhöhungszyklus der Federal Reserve beendet ist.

Die 10-jährige US-Note erreichte kurzzeitig ein Zweimonatstief, stieg dann aber vor Börsenschluss am Freitag wieder an. Im asiatischen Handel bewegte sie sich zuletzt stabil um 4,45%.

Die Rendite der 10-jährigen JGB stieg um 0,5 Basispunkte (Bp) auf 0,755%, nachdem sie am Freitag ein Zweimonatstief von 0,715% erreicht hatte.

Der Referenzwert für 10-jährige JGB-Futures lag bei 145,68 Yen und damit unter dem Höchststand vom 8. September (146,06 Yen), der am Freitag erreicht worden war.

Während es einige Anpassungen bei den Beständen gab, nachdem die Renditen letzte Woche "ein bisschen zu stark" gefallen waren, lag das Hauptaugenmerk auf der 20-jährigen JGB-Auktion am Dienstag, sagte Makoto Suzuki, Senior Bond Strategist bei Okasan Securities.

"Es gibt wahrscheinlich einige Verkäufe aufgrund von Vorsicht vor der Auktion", sagte er.

Die 20-jährige JGB-Rendite war am Freitag bis auf 1,44% gefallen, ein Tief von eineinhalb Monaten.

Die Auktion könnte in Schwierigkeiten geraten, wenn die Rendite wieder in den niedrigen Bereich von 1,4% fällt, aber wenn sie sich um die 1,5% hält, sollte es eine passable Nachfrage geben, sagte Suzuki.

Die Rendite der 20-jährigen JGB lag zuletzt um 1 Basispunkt höher bei 1,485%.

Bei der Auktion der 20-jährigen JGB im vergangenen Monat waren die Ergebnisse schwächer als erwartet, da die Anleger versuchten, die sich schnell verändernde Marktdynamik - einschließlich des Konflikts in Gaza - im Vorfeld der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan im Oktober zu bewerten.

Andernorts, am superlangen Ende, stieg die Rendite der 30-jährigen JGB um 1 Basispunkt auf 1,685%.

Die Renditen für zwei- und fünfjährige Anleihen blieben unverändert bei 0,04% bzw. 0,315%. (Bericht von Brigid Riley; Bearbeitung durch Varun H K)