Die Goldpreise haben am Montag ihre Gewinne reduziert, da der Dollar und die Anleiherenditen gestiegen sind, nachdem der Goldpreis aufgrund der wachsenden Erwartung, dass die Federal Reserve im Juni eine erste Zinssenkung vornehmen könnte, auf ein neues Rekordhoch gestiegen ist.

Um 10:15 Uhr EDT (1415 GMT) notierte der Goldpreis um 0,2% höher bei $2.236,55 pro Unze, nachdem er zuvor ein Allzeithoch von $2.265,49 erreicht hatte. Die US-Goldfutures kletterten um 0,8% auf $2.256,90.

"Es herrscht die Meinung vor, dass die US-Notenbank die Zinsen deutlich senken wird, bevor das Inflationsziel von 2% erreicht ist, wenn man von den PCE-Daten ausgeht", sagte Bart Melek, Leiter für Rohstoffstrategien bei TD Securities.

Die Daten vom Freitag haben gezeigt, dass die Preise in den USA im Februar zurückgegangen sind, so dass eine Zinssenkung durch die Fed im Juni weiterhin im Raum steht. Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, sagte, die Inflationsdaten für Februar entsprächen "eher dem, was wir sehen wollen".

Gold tendiert zu Kursgewinnen, wenn die Zinssätze niedrig sind, was die Opportunitätskosten des Haltens von nicht-verzinslichen Goldbarren reduziert.

Laut dem CME FedWatch-Tool rechnen Händler derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 63%, dass die US-Notenbank die Zinsen im Juni senken wird.

Der Dollar stieg jedoch um 0,4% auf einen mehr als sechswöchigen Höchststand gegenüber seinen Konkurrenten, was Gold für andere Währungsbesitzer teurer machte, während die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen ebenfalls stiegen. "(Fed-Vertreter) werden den Markt wahrscheinlich darauf hinweisen, dass sie nicht unbedingt aggressiv mit Kürzungen vorgehen müssen. Es gibt keine Garantie dafür, dass die US-Zentralbank die Zinsen senkt, und ich denke, sie werden das deutlich machen, was hier zu einigen Umkehrungen führen könnte", fügte Melek hinzu.

Die Bullionpreise haben auch in anderen Währungen Rekordhöhen erreicht, darunter der Euro, der Yuan, der japanische Yen, die indische Rupie und das britische Pfund Sterling.

Spot-Silber fiel um 0,5% auf $24,84 pro Unze, Platin verlor 1,3% auf $896,55 und Palladium rutschte um 1,9% auf $995,37 ab.