BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkte haben am Montag überwiegend zugelegt. Besonders kräftige Gewinne wurden in Polen verzeichnet, während in Russland die Börse mit minimalem Verlust schloss.

Rekordhochs an der Wall Street und klare Gewinnen an den westeuropäischen Leitbörsen gaben auch den Aktienmärkten in Osteuropa positive Impulse, denn das Ok für eine Steuerreform in den USA noch vor Weihnachten ist recht wahrscheinlich geworden. An diesem Dienstag sollen die Abstimmungen über einen Kompromissentwurf beginnen, in dessen Mittelpunkt eine massive Senkung der Ertragssteuer für Unternehmen von bisher 35 auf nun 21 Prozent steht.

In Warschau legte der Wig-30 um 1,87 Prozent auf 2827,51 Punkte zu. Der breiter gefasste Wig gewann 1,47 Prozent auf 63 538,95 Einheiten. Aus Branchensicht gab es die im Durchschnitt stärksten Zuwächse in den Bereichen Energie und Finanzen. Unter den Energiewerten gewannen PGNiG (Polish Oil & Gaz) 4,4 Prozent, Grupa Lotos 3,94 Prozent und PGE sowie Tauro Polska Energy jeweils 3,3 Prozent. Unter den Finanzwerten verbuchten Alior Bank ein Kursplus von 3,3 Prozent. MBank rückten um 2,7 Prozent vor.

In Prag stieg der tschechische Leitindex PX um 0,66 Prozent auf 1069,09 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,39 (Freitag: 1,26) Milliarden tschechischen Kronen. Unter den Bankaktien gaben Komercni Banka um 0,2 Prozent nach, während Moneta Money Bank um 0,1 Prozent zulegten.

In Budapest gewann der ungarische Leitindex BUX 0,22 Prozent auf 38 744,18 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 10,3 (Freitag: 19,6) Milliarden Forint. Unter den Schwergewichten zeigte die Pharmaaktie Richter Gedeon mit plus 2,55 Prozent die auffälligste Kursbewegung. Am anderen Ende der Kursliste gaben die MOL -Anteilsscheine um 2 Prozent nach.

Der russische Leitindex RTSI gab um 0,03 Prozent auf 1147,91 Zähler nach./ste/APA/ck/men