Die Unterstützung für Südafrikas regierenden Afrikanischen Nationalkongress (ANC) ist in den Wochen vor den Wahlen in diesem Monat gestiegen, wie eine Umfrage zeigt. Dies deutet darauf hin, dass der ANC nur einen kleinen Koalitionspartner braucht oder sogar eine Mehrheit gewinnen könnte.

Analysten spekulieren seit Monaten, dass der ANC zum ersten Mal seit seiner Machtübernahme vor 30 Jahren unter Nelson Mandela am Ende der Apartheid weniger als 50% der Stimmen erhalten wird.

Sollte der ANC jedoch mindestens die Hälfte der Stimmen erhalten, wird die Wahl am 29. Mai weniger einschneidend sein, da der ANC die Politik des Landes weiterhin fest im Griff hat.

Die Umfrage, die von der lokalen Denkfabrik Social Research Foundation (SRF) wochentags aktualisiert wird, ergab, dass die Unterstützung für den ANC am Freitag, dem letzten Tag, für den Daten vorliegen, bei 44,8 % lag, gegenüber 37,7 % genau einen Monat zuvor in einem Szenario, das für die 66 % Wahlbeteiligung bei den letzten nationalen Wahlen im Jahr 2019 modelliert wurde.

Meinungsumfragen, die im April von Ipsos und im März von der Brenthurst Foundation und der SABI Strategy Group veröffentlicht wurden, ergaben eine um mehrere Prozentpunkte niedrigere Unterstützung für den ANC, nämlich 40,2% bzw. 39%.

Wenn der ANC gezwungen ist, sich größeren Oppositionsparteien wie der Demokratischen Allianz oder den Economic Freedom Fighters zuzuwenden, die bei den Wahlen 2019 20,8% bzw. 10,8% gewonnen haben, werden sie bei den Verhandlungen zur Bildung einer Koalitionsregierung wahrscheinlich mehr Boden abgeben müssen.

Politische Analysten haben beobachtet, dass die Unterstützung des ANC in den Wochen vor den letzten Wahlen zugenommen hat. Sie führen diesen Trend auf die weitreichende Basiskampagne zurück, bei der Tausende von Freiwilligen von Tür zu Tür gehen und die Parteiführer durch das Land reisen, um die Leistungen der Partei anzupreisen.

Eine zusätzliche Variable ist diesmal die Partei uMkhonto we Sizwe (MK) des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma, die die Unterstützung für den ANC und andere Parteien stark beeinträchtigt hat, nachdem Zuma sie im Dezember unterstützt hatte. Nun, da der anfängliche Anstieg der Unterstützung für MK nachgelassen hat, wird erwartet, dass der ANC allmählich wieder an Unterstützung gewinnt.

Die SRF-Umfrage basierte auf einer Stichprobe von rund 2.000 Personen, die zwischen März und April befragt wurden. Die Fehlermarge beträgt 2,2% bei einem Vertrauensniveau von 95%. Die Interviews wurden per Telefon durchgeführt.

Seit dem 15. April wurden täglich 200 neue Befragte in die Umfrage aufgenommen, die bis zum 28. Mai, dem Tag vor der Wahl, von Montag an auf 300 erhöht wird.